Antworten: 9
Impfschaden nach BT-Impfung
Werte Kolegen!
Mich würde interessieren, ob von euch jemand die Beobachtung einer Atemnot mit anschließender Lungenentzündung nach der BT-Impfung gemacht hat. Der Tierazt lehnt natürlich jeden Zusammenhang ab. Darum täte mich euere Erfahrung interessieren !
Danke für jede Stellungnahme. MfG Stonle
Impfschaden nach BT-Impfung
Nein diese Beobachtung konnte ich bei mir im Stall nicht feststellen.Ich hatte dafür aber Probleme meine Jungkalbinnen trächtig zubekommen,bei zwei ist es noch fraglich.In den letzten zwei Jahren gab es in diesen Punkt keine Probleme,das wären meine Erfahrungen die ich seit der BT Impfung vorläufig gemacht habe.
mfg
Martin
Impfschaden nach BT-Impfung
Hallo !
Lungenentzündungen hat es immer wieder mal gegeben. Auch ohne Blauzungenimpfung.
In unserer Umgebung sind keinerlei Probleme aufgetaucht. Mein Rinderbestand von wohl nur 20 Kühen plus 22 geimpften Nachzucht konnten ebenfalls keinerlei Probleme festgestellt werden.
Gruß Sepp
Impfschaden nach BT-Impfung
@ martin308
Hallo !
Probier mal eine Therapie mit Beta Carotin über 8 bis 10 Wochen hinaus, aufdaß die Frucht auch sicherer gehalten wird. Ebenso überprüfe den Phosphor Calziumbegel, sowie ausreichend jodiertes Viehsalz geben.
Wäre ja möglich, daß es gerade heuer irgendwo ein Defizit gäbe.
Gruß Sepp
Impfschaden nach BT-Impfung
Ja,hat bei uns in der Umgebung mehrere Tiere mit den gleichen anzeichen, wie Stonle beschrieben hat, nach der BT-Impfung gegeben .Wird natürlich ebebfalls vom Impftierarzt abgelehnt, aber von anderen Tierärtzten durchaus nicht ausgeschlossen.
Impfschaden nach BT-Impfung
Bei mir im Bestand war nichts, und auch in der restlichen Umgebung hat man nichts von Schäden gehört. Wir haben auch in der Nähe einen Sentinelbetrieb, wo ein Teil der Kühe nicht geimpft wurde. Auch dort hat es keine auffälligkeiten gegeben.
Gruss, helmar
Impfschaden nach BT-Impfung
Hallo!
Nach der ersten Impfung konnte ich nichts feststellen.
Nach der zweiten ging es los, alle haben gehustet und einen Tag fast nichts gefressen, 7 Stück haben wir behandeln lassen wegen Lungenentzündung. Die anderen haben sich nach zwei Tagen so halbwegs wieder ......
Wir haben dem Impfen schuld gegeben, weil es am nächsten Tag angefangen hat.
Der Tierarzt meinte aber es ist jetzt Grippezeit, und er hat viele Maststierbetriebe wo nicht geimpft wurde und die hats auch erwischt.
mfg joppy24
Impfschaden nach BT-Impfung
Danke für euere Stellungnahme ! Der Tierazt hat heute die Behandlung meiner Kalbin
(20 Monate) erfolglos eingestellt. Konnte keine Ursache der Lungenetzündung finden.
Symtome wie bei einer schweren Rauchgasvergiftung, hat aber nicht gebrannt (noch nicht)
lg Stonle
Impfschaden nach BT-Impfung
Hallo Stonle!
Wir haben auch so ähnliche Anzeichen nach der Impfung gehabt . Erhöhte Temperatur 39.5-40.5 Grad, Rotz aus der Nase, evtl. Durchfall, Fressunlust, leichtes Rauschen an der Lunge,
nach der Behandlung konnte am nächsten Tag nichts mehr festgestellt werden. Der Tierartzt ( 30 jährige Erfahrung) meinte dass die Symptome für eine Rinderkrippe zu schwach wären und dass die Krankheit einfach nach der 1 Impfung verschwunden ist.
würde mich gerne mit den Betroffenen Bauern unterhalten über dieses Problem!
franz.hamal@gmx.at
Lg
Franz
Impfschaden nach BT-Impfung
Wir haben fast 60 Stück weibl. Rinder geimpft ,bei den Kalbinnen hatten einige vorher schon etwas Husten ,sodass der Tierarzt fast nicht impfen wollte, es hat sich allerdings nach der Impfung nicht verschlechtert . Beim Besamungserfolg konnten wir auch nichts sagen ,da vor der Impfung auch einige der Kalbinnen bis zu zweimal nachbesamt werden mussten. Deine Probleme mit Lungenentzündungen stammen sicher nur indirekt von der BT-Impfung ,da wahrscheinlich die Rindergrippe mit eingeschleppt wurde.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!