Antworten: 8
  31-03-2009 11:19  Baunpetz
Landfrisch
Erst langsam wird bekannt, daß eine Bonuszahlung für Landfrischlieferanten, von 4 Cent je kg Quote od. Jahresliefermenge von Gmunder Milch als Einmalzahlung geboten wird.
Verplichtend wäre dafür, mindestens 4Jahre die Milch an Gmundner Milch zu liefern.
Ein bekannt hoher Milchpreis und Vollmitglied einer starken Genossenschft sind in Zeiten wie diesen, kein schlechtes Angebot.
Aber derzeit stehen die Wegweiser in Richtung Bergland, befürwortet von Funktionären und Politik.
Ob die Basis auch diesen Weg will?

  31-03-2009 11:49  Posaidon
Landfrisch
ja, die Basis will das

  31-03-2009 12:37  fabian
Landfrisch
ich bin gmundner lieferant, ich verstehe es absolut nicht, dass wir (die gmundner genossenschaft), den landfrisch bauern geld geben sollen.
es würde uns in jeder hinsicht schaden, erstens kommt mehr milch nach gmunden, zweitens, warum unser geld denen geben, die fusionieren müssen.
wir in gmunden werden nach dir. geislmayr noch sehr viel zu tun haben, wo dieses geld dringend gebraucht wird.
eines ist klar, die gmundner basis will das nicht !

  01-04-2009 11:09  josrei
Landfrisch
Ich sehe das so: Ein Großteil der Basis, möchte den Weg in Richtung Gmundner Molkerei.
Aber lt. Funktionären der Landfrisch ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, also man wird sehen. Jedenfalls wirkt das Angebot der Gmundner Molkerei mit den 4 Cent sehr attraktiv !



  02-04-2009 08:13  chris576
Landfrisch
im prinzip gehts den funktionären der landfrisch nicht so sehr um die bauern als um ihren arsch zu retten lest mal nach wer in welche richtung will!!!! wo sie einen freien sessel sehen dort wollen sie hin keiner will nach derfusion auf der strasse stehen schauts mal auf des net auf de paar cent wos versprechen!!

  08-04-2009 22:14  0885244000
Landfrisch
Was mich viel mehr beschäftigt beim Zusammenschluß der Molkereien ist, das es bald nur mehr 1-2 Molkereien gibt die alles in der Hand haben. Je größer eine Genossenschaft wird, desto weniger Mitspracherecht haben die Bauern. Kann sich die Landfrischmolkerei doch noch dazu entschließen zur Gmundner zu gehen ist wenigsten ein ernstzunehmender Konkurent zur Bergland da. Wenn eine Molkerei zu groß wird hat sich das noch nie gut auf die Bauern ausgewirkt. Der richtige Weg für Landfrisch geht zu Gmunden.

  09-04-2009 08:20  helmar
Landfrisch
Man kann es zwar nicht 1:1 vergleichen, und Neuseeland hat ganz andere Verhältnisse, aber dort sind etwa 90% der Milcherzeuger in einer einzigen Genossenschaft, der Fonterra. Aber dort ist die Anbieter/Verabeiterunion nicht so verbreitet...Und was das Mitspracherecht betrifft: Aufwachen, liebe Leut! Keine noch so grosse Mitsprache kann den Preis machen. Den mach Angebot und ganz besonders die Nachfrage.
Mfg, helmar

  16-04-2009 12:13  jacky65
Landfrisch
Ist schon eine Entscheidung gefallen? Bin nicht ganz auf dem Laufenden momentan?

Für was wird nach Dir. Geiselmeyer Geld benötigt, gibts größere Bauvorhaben??


@helmar
aber gute Leute in der GF, die in guten Zeiten die richtigen Ziele vorgeben, können auch in schlechteren Zeiten was höheres herausholen!





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.