Antworten: 4
Neuer Stalldungstreuer
Hallo ich habe vor mir einen Strautmann BE 9 mit 4 stehenden Walzen zuzulegen bin noch am überlegen ob ich ihn mit Stauschieber oder ohne nehmen soll !
Was mein ihr ????
Neuer Stalldungstreuer
Kommt darauf an ob Du viel auf öffentlichen Straßen unterwegs bist und welche Mistkonsistenz Du hast. Ich würde auf jeden Fall einen Stauschieber nehmen, ist einfach eine saubere Sache.
Neuer Stalldungstreuer
Kann Dir den Stauschieber sehr empfehlen, habe selber einen auf meinen Bergmann!
Es "rinnt" dir kein Material in die Streuwalzen, also können sie frei anlaufen und du hast keine Haufen mehr am Feld od. Wiese wie bei Streuern ohne Schieber!
Neuer Stalldungstreuer
die "haufen" mist die am beginn der entladung entstehen kann man auch ohne stauschieber verhindern.
ich hab bei meinen steuer ( 4 stehende walzen ) einfach nach dem beladen für ein oder zwei sekunden gleich am mistplatz das streuwerk eingeschaltet, danach sind die walzen frei.
Neuer Stalldungstreuer
Also Streuwerk am Mistplatz kurz einschalten ist sowiso normal. Wenn du weiter zu fahren hast, drückt dir der Mist aber wieder ins Streuwerk und es kommt beim Einschalten wieder zum Haufenstreuen. Viel besser und viel maschinenschonender funktioniert das schon mit einem Stauschieber, mit dem du halboffen auch gut Kompost oder Geflügeldung streuen kannst.
Aber grundsätzlich - lass Dir doch von dem österreichischen Hersteller GRUBER www.mb-otto-gruber.at ein Angebot machen. Der macht Top Streuer und ist auch nicht teurer. Und der Umsatz unterstützt unsere heimische Wirtschaft und unser österreichisches Sozialsystem.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!