Antworten: 1
Rückschritt oder Fortschritt?
Ist das Fortschritt. Da gab es mal ein Werkzeug auf Invekos-GIS das wirklich nützlich war. Man konnte seine Felder dort einzeichnen ("Profis" sagen dazu digitalisieren) und sogar sofort ausdrucken.Die Information über die Zusammensetzung seiner Felder mit allen Grundstücksanteilen (Flächenbogen) war sofort abrufbar. .
Das war wahrscheinlich ganz klugen, hochdotierten zu viel. Wäre ja noch schöner wenn die Bäuerleins wirklich selbst nachschauen können, welche Grundstücksanteile sie bewirtschaften und beantragen. Vor diesen Daten gehören sie unbedingt geschützt ! Natürlich auch vor einem Ausdruck und einer Sofortinformation mit der Antragsgröße der Felder und deren Aufteilung - Flächennutzung nennt man das.
Es lebe der Fortschritt! Bin neugierig, ab wann Lese- und Schreibverbot für Bauern kommt. Das wäre ja noch viel besserer ! Dann brauchen Sie bei Frühjahrs- und Herbstantrag gar nichts mehr tun außer die Verantwortung zu tragen!
Rückschritt oder Fortschritt?
Hallo!
Das gleiche dachte ich mir auch! Wahrscheinlich ist bei "Selbstdigitalisierern" im Zuge von Vor-Ort-Kontrollen nicht genug zu holen, da die Flächen passen! Also schnell die Posten von AMA Mitarbeitern sichern!
Grüße Manke
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!