Antworten: 5
  19-03-2009 18:22  Kallo
Glühbirnen
Da hat sich die EU wieder ein Husarenstück geleistet mit dem Verkaufsverbot von Glühbirnen!
Vor nicht allzu langer Zeit hat man die „giftigen“ Fieberthermometer verbannt, wegen des Quecksilbers. O.K. Mir sind die digitalen Fieberer auch lieber! (Gerade im Stall bei der Geburtskontrolle) Aber wie oft ist den ein Fieberthermometer zerbrochen? Jedenfalls gehen Glühlampen öfters zu Bruch! In Zukunft hat man damit wieder mit Quecksilber zu tun. Dann heißt es sogar, Fenster auf, weil eben die Dämpfe der „modernen“ Lampen gesundheitsschädlich sind! Eine Glühbirne oder „Energiesparlampe“ fällt öfters auf den Boden beim Wechseln, sodass da in Zukunft mehr Gefahrenpotenzial da ist.
Aber die EU peitscht den Verkaufsverbot von Glühbirnen mit aller Gewalt durch! Dann wundern sich unsere Herren Volksvertreter, warum das Volk von der EU so angefressen sind! (Ist natürlich nicht der Hauptgrund, aber einer von vielen Gründen die der „Zentralismus“ der EU verursacht.)
Werde aber auch die Eine oder Andere Birne gegen eine Energiesparlampe austauschen, wo eine längere Brenndauer nötig ist, aber sicher nicht dort, wo dauernd Licht auf, und abgedreht wird. Das kann mir niemand erzählen, dass die neuen Lampen länger halten trotz dauernden schaltens!


  19-03-2009 18:36  Schaf_1608
Glühbirnen
wow du bist aber mal richtig sauer...
wusste gar nicht das jeder bürger etwas gegen die EU hat?!? das manche immer von sich auf alle schließen müssen....
es sollte hier keine diskusion über die EU werden daher lasse ichs gleich, gebe aber nur zu bedenken wo wir ohne sie wären!?! ich bin aber auch nicht zu hundert prozent mit der EU zufrieden....

mfg
ps glübirnen sind verboten weil si extrem viel schädlche ("schönes") licht abstrahlen

  19-03-2009 19:05  Kallo
Glühbirnen
Ich bin nicht gegen Europa! Bin gegen den Zentralismus! Bei der EU- Wahl werden sie schon sehen, unsere Herren Volksvetreter! Sie haben eh "Federn" davor, weil sie eine Beteiligungsschlappe fürchten! Ich sage aber auch gleich dazu, daß ich KEIN Leser der Sch....Krone bin. Ich bilde mir mein Urteil schon selbst über die EU!

  20-03-2009 07:30  unicorn
Glühbirnen
Typisch Politik – aus der Geschichte nichts gelernt – nicht genügend setzen

lg unicorn

PS: Für unsere Hochqualifizierten Politiker:
Es war einmal vor langer Zeit, da gab es Leute (Robert von Mayer, Hermann von Helmholtz und Isaac Newton), die festgestellt haben, dass

„die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen System konstant bleibt“

Dies wir in Zukunft noch sehr wichtig, da ja die neuen Passivhäuser wenig Energie an die Umgebung abstrahlen und daher in der Regel mit ein paar Glühbirnen den Energieverlust ausgleichen können. Wenn es nun keine Glühheizbirnen mehr gibt, so muss in diese Häuser extra eine Heizung eingebaut werden.
Weiters produzieren die neuen Leuchten jede Menge Sondermüll und haben ein unangenehmeres Lichtspektrum.
Wir sollten alle kaputten Energiesparlampen nach Brüssel schicken – vielleicht geht unseren ach so geschätzten PolitikerInnen dann ein Licht auf.



  20-03-2009 08:47  Radagast
Glühbirnen
was fürchtet ihr euch so vor den Energiesparlampen. Ok, Leuchtstofflampen sind Sondermüll, aber das sind die Rohrstrablampen, die jeder im Stall hat auch.

Zur Lebensdauer. Habe im März 2007 begonnen in der Wohnung umzustellen. Habe noch keine einzige gewechselt. Im Flur mit Bewegungsmelder (die geht sehr oft an und aus) habe ich eine Osram mit "unendlichen Schaltzyklen" und 15000h gekauft. Diese ist seit Oktober 07 drin und lebt noch.
Meiner Meinung nach wichtig ist, dass man Qualität kauft, mit Billigprodukten (haben meine Eltern) wird man schnell frustriert.

Und wer keine Leuchtstofflampen will, der kann ja Energiesparhalogenbirnen verwenden. Gibt es auch schon in Glühbirnenform und brauchen 30% weniger Strom.

  20-03-2009 11:46  HPS
Glühbirnen
Meine Herrschaften, eine prinzipielle Frage: Wer hat im Stall normale Glühbirnen??

Wir Haben seit Jahrzehnten immer nur Leuchtstoffröhren im Stall. Alle Paar Jahre geht einmal eine zu Bruch, das wars. Nur sehr selten sind sie zu tauschen, leuchten den Stall auch sehr gut aus.

Im Haus: Ich hab unterschiedlichste ESL gekauft von unterschiedlichsten Herstellern. Megaman, Osram, Phillips und einige NO NAME Lampen, zum Teil schon vor mehreren Jahren. Mir ist noch keine Einzige kaputt gegangen. Besonders toll find ich die NO NAME ESL die ich vor fast zwei Jahren beim Metro um einen euro!!! (war in Aktion) gekauft hab, leuchten echt stark und haben sofort die volle Leuchtkraft. Mit dem Strommeßgerät hab ich sie alle ausgetestet was sie jetzt wirklich verbrauchen, also manche verbrauchen anfangs zwei-drei Watt mehr als angegeben, aber nach zehn Sekunden Einschaltdauer oft schon 1-2 Watt weniger als die Nennleistung!! bei den meisten ESL stimmt die Stromaufnahme mit der angegebenen Nennleistung überein.

ESL sind super, wobei meine Phillips Lampen ein bißchen träge sind und auch nicht eine so helle Leuchtkraft wie die anderen vergleichbaren Lampen haben.

Am besten ihr probierts mehrere Hersteller aus, glaubt nicht , dass Hersteller wie Phillips oder Osram oder.... gleich automatisch die besten Lampen haben. Langlebig sind die Lampen allemal, Strom und Geld sparen sie auch. Meiner Meinung spricht doch nichts gegen eine gute ESL.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.