Antworten: 8
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Ein deutsches Gericht stellt fest, dass ein Lohn von 5,2 Euro pro Stunde sittenwidrig ist (Beitrag auf der ORF Homepage)
Zwischen Lohn und Arbeitsleistung besteht ein riesiges Missverhältnis! - so das Gericht
Wer von euch verdient eigendlich mehr als diese 5,20 Euro?
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
des is aber auch ein äußerst schlechter witz von denen.gibs dann mindestsicherung auch für bauern???
beim wort mindestsicherung muss ich gerade an meinen onkel denken. der is vor ein paar monaten in pension und hat üblicherweise den grund an seine frau verpachtet.jetzt bekommt er sage und schreibe 410euro pension ausbezahlt, da er ja von 6ha so viel pachteinnahmen zu erwarten hat.
5,2 euro is für einige bauern sicher nur eine wunschvorstellung und müssen froh sein wenn kein minuszeichen davor steht.
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
da hast recht gerim mit dem Minus
Lg Mast
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Stimmt sicher alles.
ABER wir sind keine Arbeiter sondern Selbstständige mit dem Nachteil, dass wir nicht ohne weiteres in Ausgleich gehen können und dann weitermachen wie vorher.
mfg seppl.
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Auch eine Möglichkeit:
Verzweifelter Milchbauer
beantragt Hartz IV
Bei Milchauszahlungspreisen von unter 27 Cent je Liter Milch und nochmals bis zu 10 Cent weniger in Norddeutschland hat ein Landwirt aus dem Südharz einen Antrag auf Hartz IV zum Überleben beantragt und auch bewilligt bekommen, berichtet die in Münster erscheinende Fachzeitschrift Top-Agrar. Mit seinem Milchviehbetrieb (75 Milchkühe, 95 Hektar Nutzfläche) habe er nach dem Abstützen des Milchpreises unter die Kostendeckung im Dezember 2008 kein Einkommen mehr erwirtschaftet. Finanzielle Reserven bestanden auch keine mehr, so der Landwirt. Im Januar entschloss er sich, bei der zuständigen Stelle seines Landkreises Antrag auf ALG II zu stellen.
Nun erhielt er den Bescheid: Monatlich 351 Euro Regelleistung und 381,50 Kosten der Unterkunft (KdU), 148 Euro KV-Beitrag und 78 Euro Rentenkasse im Voraus. Er wisse, dass dies keine Lösung der Probleme sei, doch wenn man mit dem Rücken zur Wand stehe, sei man zu solchen Handlungen bereit. Solange man, wie der selbständige Betrieb, unverschuldet kein ausreichendes Einkommen mehr erziele, habe jeder Selbständige Anspruch auf das Grundrecht des Staates, nämlich auf ALG II. Der Absturz des Milchpreises sei ein solcher unverschuldeter Einnahmenrückgang und rechtfertige die Inanspruchnahme, argumentierte der Milchbauer. / bh
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Sollte weit mehr in die Medien kommen, nicht nur in TA........aber könnte es nicht sein dass sich dann die öffentliche hand auch regressmässig dann meldet wenn der Preis wieder steigt?
Mfg, helmar
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Wie soll denn das bitte gehen? Der hat doch mit seinem Betrieb ein nicht ganz unerhebliches Vermögen. Um ALG2 zu bekommen, darf man doch gar nichts mehr besitzen, soviel ich weiß. Sehr dubiose Geschichte.
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
Wer sagt den, daß ihm das "Vermögen" noch gehört? Vielleicht gehört der Betrieb eh schon der bank?
Lohn von 5,20 Euro ist sittenwidrig
no, den wird er schon rechtzeitig seiner frau oder so wem überschrieben haben. bauern sind da sehr schlau!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!