Antworten: 5
Hofflächen befestigen mit Natursteinen
Ich möchte unsere Hofflächen neu befestigen und bin auf Natursteinplatten gestoßen (1 - 3 cm stark, zur Zeit bei OBI oder Bauhaus um 7.90 zu haben). Ich weiß schon, daß der normale Wellenverbundstein belastbarer und auch nicht viel teurer ist, aber er gefällt mir nicht wirklich und ich fahre nur selten und ohne Wendemanöver mit dem Traktor darüber (Hofbreite ca. 3,5 m). Da ich sowas noch nicht gemacht habe: kann mir jemand Tipps zu Aufbau und Verlegung geben? Oder würdet ihr solche Natursteine auf gar keinen Fall nehmen?
Hofflächen befestigen mit Natursteinen
Hallo! Wenn Du diese Natursteinplatten verlegen willst schaut der Aufbau so aus: Auf Frosttiefe ausbaggern, eventuelle Entwässerungen durchführen, befüllen mit Rollierschotter, vorbetonieren (ca. 15 cm, mit Bewährung, alle 40 Quadratmeter eine Dehnungsfuge) , 8 cm unter der fertigen Höhe mit dem Vorbeton bleiben, auf Splittbeton die Natursteinplatten verlegen, und jede einzelne Platte mit flexiblen Dünnbettmörtel anstreichen.
Auf alle Fälle sind diese Platten nur für Gehwege geeignet, sie sind nicht befahrbar, schon gar nicht für einen Traktor. Ich spreche aus Erfahrung, bin seit 8 Jahren Pflasterer. Ich würde Dier entweder Betonstein oder Granitkleinstein empfehlen, ist vom Aufbau günstiger, und ist mit allem befahrbar. Ich hoffe Dier weitergeholfen zu haben.
Ich stehe Dier für weiter Fragen gerne zu Verfügung, mfg
Hofflächen befestigen mit Natursteinen
hallo
eder81 hat recht zumindest was den aufbau betrifft wenn du den hof mit dem traktor befahren willst muss die platte 4 bis 6 cm stark sein sonst hält sie die belastung nicht aus. wir haben diese platten für hauszufahrten oder auch für einen vorplatz bei einer schule ( wird auch befahren) verwendet. kannst auch gern besichtigen.
mfg gsoller
Hofflächen befestigen mit Natursteinen
tja, das habe ich mir einfacher vorgestellt, ich dachte mir, so ca. 15 cm Schotter als Unterbau, ein paar Torstahlstangen und direkt im Mörtel verlegen könnte genügen.
Was ist eigentlich von Rasengittersteinen zu halten? Muß beim pflastern der Unterbau auch so massiv ausgeführt werden?
Hofflächen befestigen mit Natursteinen
Bei Rasengitterstein genügen ca. 25 cm Frostkoffer, 5 cm Splitt, fertig, ist so ziemlich die günstigste Alternative, und hast auch keinen Dreck mehr
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!