Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen

Antworten: 1
  17-03-2009 19:48  ANDERSgesehn
Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen

Die Maispreise klettern auf den höchsten Stand seit einem Monat und zeigen nun aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal. André Tiedje, Elliotwellenanalyst bei Godmode-Trader.de, sieht kurzfristig bei Mais ein Aufwärtspotenzial bis 4,75 US-Dollar/Scheffel, gegenüber 3,90 US-Dollar/Scheffel aktuell. Auf Seiten der fundamentalen Ereignisse senkte das US-Landwirtschaftsministerium in der letzten Woche seine Schätzungen für die Maisvorräte in den USA. Gleichzeitig wurden die Schätzungen für die Ethanolnachfrage auf 3,7 Milliarden Scheffel erhöht – was für das Gesamtjahr einem Anstieg um 22 Prozent gleichkommt. Die Ethanolnachfrage bleibt treibende Kraft hinter dem Maispreis. Bereits im letzten Jahr wurde ein Drittel der Maisernte von den Ethanolbrennereien nachgefragt. Die Signale aus der US-Regierung für die angeschlagene Ethanolindustrie sind indes konstruktiv. US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack sieht eine 20 prozentige Beimischung von Ethanol zum Benzin „in ein paar Jahren“ als realistisches Ziel an. Derzeit besteht Benzin in den USA zu 10 Prozent aus Ethanol. Dieser Anstieg werde nach Meinung des Ministers jedoch nicht auf einmal umgesetzt werden können, es seien kleine Schritte zu diesem Ziel nötig. Dabei liege die Kontrolle und Steuerung der Ethanolbeimischung nicht beim US-Landwirtschaftsministerium sondern beim Ministerium für Umweltschutz. Vilsack betonte aber, mit dem Ministerium in Kontakt zu stehen, um eine Erhöhung der Ethanolbeimischung umzusetzen. Für die Maisbauern in den USA sei eine Erhöhung der Beimischung nötig, sodass sie ihre Ernte ausreichend verkaufen können. Größter Belastungsfaktor für den Maispreis bleibt indes aber die schwache Exporttätigkeit. Zwischen dem 1. September und dem 26. Februar brachen die US-Maisexporte um 38 Prozent ein. Der starke US-Dollar motiviert viele Maisverbraucher, das Körnergetreide lieber in anderen Ländern mit schwächeren Währungen günstiger einzukaufen. Das belastet die US-Maisexportnachfrage.

quelle: börsego.de

lg
ANDERSgesehn.



  18-03-2009 14:45  Nobody
Maispreise klettern: USA wollen Ethanol stützen
Hallo
Da gibt es ja möglicherweise Hoffnung das der Mais bei uns teurer wird.

Es wäre interessant zu vergleichen mit unseren Preisen.
Der Dollar hat heute einen Kurs von 1 € = 1,31 Dollar im Ankauf
Wie gross ist ein Scheffel nach unseren Gewichtseinheiten ?

MfG
Nobody




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.