Antworten: 10
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Hallo zusammen,
wir haben seit 5 Jahren eine 6t S&R Funkwinde und sind mit dieser überhaupt nicht zufrieden, da wir andauernd Reperaturen haben. Möchte sie jetzt gegen eine Pfanzelt umhandeln. Hat jemand von euch Erfahrung mit Pfanzelt -Winden?
mfg holzar
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Habe auch einmal an Pfanzelt gedacht aber die Gelenkwelle läuft so aus der Mitte was mir überhaupt nicht gefällt auch gibt es keine verstellbare Seileinlaufrolle. Habe mich dann für die Holzknecht 380 Profi entschieden.
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
@sisu
Wie bist du mit deiner Holzknecht Seilwinde zufrieden und wie viele fm hast du damit schon geseilt??
mfg
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Bin von der Zugleistung un der Verarbeitung sehr zufrieden mit der HS380 was aber meiner Ansicht nach geändert gehört wäre die obere Seileinlaufrolle die auf der Winde starr und schief montiert ist die gehört beweglich montiert. Habe ich schon mehrmals bei der Hersteller Firma vorgebracht bin dabei leider auf taube Ohren gestossen. Die schräg und starr montierte Rolle ist leider nicht sehr Seilschonend, vielleicht liest einer der Verantwortlichen Mitarbeiter diesen Artikel und macht sich über mein Anliegen Gedanken.
MfG
sisu
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Hallo sisu,
Schau mal auf der Homepage von Pfanzelt, bei der neuen S-line und auch bei der Profi Serie der Winden ist jetzt soviel ich gesehen habe ein beweglicher Seileinlaufkopf. Wie lange hast du deine Winde schon und hattest du Reperaturen?
mfg holzar
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
den mittigen zapfwellenstummel gibt es bei pfanzelt auch
der muss aber beim neukauf mitbestellt werden weil nicht nachrüstbar
wer hat erfahrungen mit der hs 307?
man hört icht nur positives
hab selber gute erfahrungen mit meiner holzknecht 930
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
hallo zusammen
hatte letztes jahr auch noch eine s&r winde als verbundplatte dran an meinem fendt309 war auch nicht zufrieden damit und hab mir ne neue gekauft und zwar bei uns im ort ist ein seilwinden hersteller die firma heist RITTER FORSTTECHNIK http://www.ritter-maschinen.com
und bin sehr zufrieden damit oder schau dir mal die taifun an du könntest dann sogar ne grössere dran mache ich denke mal ne 8tonnen müsste vom gewicht dann gleich sein wie die s&r winde 6tonnen
gruss aus dem schwarzwald
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
wir haben eine HS 306 ist zwar etwas schwächer 6T aber hat eine bewegliche Seileinlaufrolle mit Einlaufbremse ist Funkgesteuert bin sehr zufrieden. Nur einmal hatten wir ein Problem mit einem Magnetventil das die Hydraulik steuert, war aber rasch behoben.
mfg Seet.
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Mit der S-Line Winde hat noch niemand Erfahrung? Schade, dass es bei der Ausführung keinen Seilausstoß gibt.
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Holzar!
Habe die Winde seit April 2008 und damit ca. 300 Fm geseilt, wohne in keinem typischen Seilgelände daher auch die geringe Fm Leistung. Benutze die Winde vorwiegend zum Umseilen von Starkholzbuchen in der Naturverjüngung.
Reperaturen hatte ich bis jetzt noch keine bis auf 2 verschlissene 12er verdichtete Seile, das 1. wurde auf Garantie von Holzknecht getauscht das 2. mußte ich selbst bezahlen. Deshalb auch meine Gedanken zur beweglichen oberen Seileinlaufrolle.
MfG
sisu
Seilwinde Pfanzelt statt S&R
Habe mit dem Händler gesprochen und werde die 7,2t s-line Winde demnächst mal zum Ausprobieren holen.
mfg holzar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!