Antworten: 9
Steyr 4115 od. MF 6460
Hallo
Ich weiß es ist eine oft diskutierte Frage aber..
Welchen der beiden Modellen würdet ihr bevorzugen.
MF 6460 Dyna6 Bj.2005
od.
Steyr 4115 Bj.2005
Danke
Steyr 4115 od. MF 6460
Von den beiden würde ich auch den Mf vorziehen, aber ein 312 Vario wäre besser.
Steyr 4115 od. MF 6460
Hallo. Habe selber 5 MF´s und bin super zufrieden. Preis leistung ist wirklich ok. Habe letztes Jahr den 5470 Dyna4 gekauft und muss sagen eine super Maschine. Die Kabine finde ich ist von der Übersicht und Bedienkomfort über Lautstärke sowieso Konkurenzlos vor allem gegenüber dem Steyr. Aslo von meiner Seite aus würde ich dir auf alle Fälle den MF empfehlen!
Grüsse
Steyr 4115 od. MF 6460
Servus! ich würde dir ebenfalls den MF empf. er hat das modernste lastschaltgetriebe. eine schöne kabine, eine starke hydraulik und einen starken motor. beim steyr ist das getriebe
nicht das gelbe v ei. aber er ist sicher auch kein schlechter schlepper, aber der motor ist spitze mfg
Steyr 4115 od. MF 6460
Der MF hätte die Ausrüstung mit Data III .
Ist diese Elektonik sehr Fehleranfällig ??
Steyr 4115 od. MF 6460
Hallo!
Habe voriges Jahr einen MF 6460 gekauft! Ich finde bei MF passt das Preis Leistungs Verhältnis perfekt! Dyna 6, Kabine, Hydraulik und Aussehen sind einfach super bei dem Traktor! Bei uns hat einer einen Steyr 4115, hat aber dauernd Probleme! Also würde den MF 6460 bevorzugen
Mit Data 3 habe ich keine Erfahrung, weil ich es nicht dazubestellt habe!
mfg
Steyr 4115 od. MF 6460
Hallo, ich habe selbst einen Steyr Profi 6125 mit Frontlader, Fronthubwerk und Frontzapfwelle und bin sehr zufrieden. Mein Bekannter hat einen 4115 und wir sind beide von der Leistung und dem Kraftstoffverbau begeistert. Der Motor ist Top. Der 4115 bringt ja auch mit Power Boost 137Ps. Das macht echt Sinn. Weiters ist der 4115 extrem wendig, hat eine super große Kabine mit Klima und ist sehr leise. Also ich würde dir den 4115 empfehlen und mal beide Probefrahren und den Kraftstoffverbrauch vergleichen. Denn jeder hat andere Geräte bedinnungen und Anforderungen. Weiters hast du Österreichische Wertschöpfung da dieser in St.Valentin gebaut wird!
mfg
HG
Steyr 4115 od. MF 6460
Ich habe auch mal gehört das es mit den Steyr Profi große Probleme gibt was das Getriebe
angeht, der Profi wurde bei uns in der gegend überral wieder Verkauft und danach meist
ein Vario 309-312 gekauft. Jetzt sind sie rundum zufrieden, mich würde es auch immer drücken einen zu kaufen,
aber sie haben einen zu stolzen Preis für mich.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!