Traktoren Mehrleistung

Antworten: 11
  11-03-2009 21:01  Agropower
Traktoren Mehrleistung
Hallo Kollegen,

Wieviel Mehrleistung holt Ihr aus Euren Traktoren mit der Einstellung von Mehrmengen und Förderbeginn einstellung heraus , ohne das die Maschine Schaden davon trägt?

Gruss Agro

  11-03-2009 21:10  schellniesel
Traktoren Mehrleistung
Ohne schaden 0% wenn man einen Dieselmehrverbrauch als schaden bezeichnet.
Das wird Pauschal nicht so zu sagen sein. z.B. Bei einer serie die schwächste Motoriesierung hernehme diese aber auch den Gleichen Motor verbaut hat nur ist das Top modell turboaufgeladen und die einspritzmenge angepasst dann hab ich hier mehr möglichkeiten wie bei einem Topmodell.
Mfg schellniesel

  12-03-2009 11:49  schladek
Traktoren Mehrleistung
Servus schellniesel!

Von welchem Dieselmehrverbrauch sprichst Du? Auf die Leistung bezogen od. absolut?
Der Jahresdurchschnittsverbrauch sinkt absolut nämlich bei gleichzeitig höherer Leistung.

mfg
schladek

  12-03-2009 12:08  Hoes
Traktoren Mehrleistung
Kommt immer auf die Qualität und Marke von Motor und Traktor an. So ungefähr 10 Prozent dürften bei keinem Modell ein Problem sein, bei noch mehr leistung musst du schon schauen welchen Traktor du hast.
Bei meinem Praxisbetrieb in deutschland haben sie einen CASE MX 180 von 180 auf 240 PS aufgedreht. Nach 4500 Stunden war dieser Schrott.
Dasselbe machten sie bei einem 818 Fendt. Dieser läuft heute noch mit 5200h ohne Probleme...

mfg


  12-03-2009 14:35  Agropower
Traktoren Mehrleistung
Ich besitz einen New Holland TL90A , ist vom Fahrzeug her nicht das selbe wie ein Fendt,das ist mir bewusst aber ist natürlich auch um einiges Günstiger und für mein Betrieb der ideale Traktor. Motor Iveco 4,5 l Turbo nach Test 94 Ps
MfG Agro

  12-03-2009 18:54  Hoes
Traktoren Mehrleistung
den gleichen hab ich auch zuhause =) Könnt wirklich ein bisschen mehr Saft vertragen da hast du Recht...
Hab auch schon darüber nachgedacht ein bisschen zu drehen an der Schraube....


mfg

  12-03-2009 21:45  schellniesel
Traktoren Mehrleistung
@schladek
Entschuldige aber was du da von weniger verbrauch schreibst ist einbildung und einbildung ist bekanntlich auch eine Bildung.
Von nix kommt nix!
Gerade wenn nur die einspritzmenge erhöht wird kommt es zu einer für traktoren sehr ungünstigen Leistungs bzw drehmomentverlauf. Hier erhöht sich das Drehmoment und die leistung nur bei Volllast bzw im Oberen Drehzahlbereich. Wenn der Motor nach denm Aufdrehen schwarz raucht ist es sowieso nicht mehr wirtschaftlich. Schwarzer Rauch ,der aufgrund Luftmangels entsteht, ist Russ und Russ sind unverbrannte Kohlenwasserstoffe sprich diesel. Und Unverbrannter diesel hat seine gespeicherte energie nicht abgegeben. Sozusagen blässt mann den Diesel beim Auspuff raus.
Mfg schellniesel

  13-03-2009 10:25  Hoes
Traktoren Mehrleistung
Er meint sicher den Spritverbrauch pro hektar. Dieser sinkt nämlich schon, da du ja mehr Leistung hast und statt 5km/h jetzt 8 fährst zum beispiel.
Nur pro Stunde steigt der Spritverbrauch, das ist klar...

mfg

  13-03-2009 10:30  DJ111
Traktoren Mehrleistung
Wieso müsst ihr immer an euren Maschinen rumschrauben? Kauft euch doch gleich eine Maschine in der entsprechenden Leistung. Wenn das Geld für eine neue nicht da ist, tuts wohl auch ein gebrauchter in entsprechender Größe ...

  13-03-2009 13:08  schladek
Traktoren Mehrleistung
Servus Hoes!

Auch pro Std. SINKT der Verbrauch - allerdings im Jahresschnitt. Und nur das ist interessant; beim PKW interessiert ja auch nicht, was er auf den Großglockner rauf braucht, sondern der Durchschnittsverbrauch übers Jahr.
Wenn man die höhere Leistung auch abverlangt, STEIGT der Momentanverbrauch. Allerdings brauch ich den stärkeren Traktor bei gleicher Arbeit nicht so belasten wie den schwächeren, der sich dann schon ordentlich plagt.
Wer's nicht glaubt, selber ausprobieren und staunen...

mfg
schladek

  13-03-2009 13:17  schladek
Traktoren Mehrleistung
Servus schellniesel!

Bisher war ich der Meinung, daß Du Dich aufgrund Deiner Arbeit (PKW-Techniker) mit diesen Dingen ganz gut auskennst.
Zweifel kommen mir aber, wenn ich Deine "Rußtheorie" lese: Bis die heutigen Turbomotoren sichtbar zu rauchen beginnen, hast Du sicher schon eine Mehrleistung von 50 % od. noch mehr. Es sei denn, der Motor ist vom Werk aus schon sehr überzüchtet (z. B. Deutz 3,2l Miniameisenmotor). Aber die gibts zum Glück eh nicht mehr.
Bei alten Saugmotoren, die Du und auch Ich noch fahren, hast Du sicher recht.

mfg
schladek



  13-03-2009 21:43  schellniesel
Traktoren Mehrleistung
@schladek
Stimmt schon das ein Turbo nicht so leicht Russt wie ein Sauger dennoch nach raufdrehen der Einspritzmenge kommt es auch vor das Luftmangel auch beim Turbomotor herrscht.
Warum sollte der Turbo den nicht rauchen. Sauger wie auch Turbodieselmotoren haben stehts Luftüberschuss im Verbrennungsraum. Wenn nun nur die einspritzmenge erhöht wird schrumpft die reserve des Luftüberschusses. Oft sogar soweit das eben kein gutes gemisch mehr entsteht. Dann ensteht eben russ.

Weiß zwar nicht was du mit deinem Traktor angestellt hast aber das mit der Spriteinsparung glaub ich noch immer nicht.
Wenn du 5% mehr leistung hast dann kannst du auch max. 5% schneller fahren. Allerdings um diese 5% schneller zu fahren benötigst du auch 5% mehr Kraft sprich es muss mehr Kraftstoff verbrannt werden um diese energie zu erzeugen. Gut du bist nun um 5% schneller fertig mit deiner arbeit. Wenn es gut gemacht ist brauchst du vielleicht gleich viel wie Vorher aber um noch eine Optimale verbrennung zu erhalten und um wirtschaftlich zu bleiben sind max 3-4% leistungssteigerung drinnen.
Beim Turbo mit erhötem Ladedruch siehts anders aus da kann man auch mal 10% rausholen.
Weil hier jemand geschrieben hat vorher 5 km/h mit der egge nacher 8km/h ist bei gleichem Verbrauch nicht möglich. das wäre ja eine Leistungssteigerung von 60%.
Mfg schellniesel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.