milchlieferverträge gekündigt

Antworten: 14
  12-03-2009 20:34  muk
milchlieferverträge gekündigt
immer wieder wird geschrieben, daß sich mit der milchproduktion nix verdienen lässt.

umso unverständlicher ist, das die gekündigten bauern jetzt einen neuen abnehmer suchen - ja warum denn ? ?

wird von diesen bauern milch als hobby produziert oder ist das mit dem nix verdienen doch nur pla pla ? ? ?

  12-03-2009 20:37  helmar
milchlieferverträge gekündigt
Die gekündigten Milchbauern haben jetzt genug Probleme.........also sei bitte so lieb und ver.....sie nicht auch noch, bitte...
Mfg, helmar

  12-03-2009 20:45  Mast
milchlieferverträge gekündigt
helmar sehr Großes lob an Dich
Lg Hannes

  12-03-2009 20:49  helmar
milchlieferverträge gekündigt
Danke, Mast......
Mfg, helmar


  12-03-2009 20:49  muk
milchlieferverträge gekündigt
@ helmar

das ist keine verarschung, das ist eine reale sachliche frage : warum denn ? zwecks des geldes oder zwecks der gaude wird ein abnehmer gesucht ? ?

das ist doch die chance eine defizitäre produktion zu beenden ? ?



  12-03-2009 20:55  helmar
milchlieferverträge gekündigt
Wenn jemand in den letzten Jahren nichts investiert hat, ohnehin keine Lust mehr aufs Melken hat, und eine gute Ausrede sucht um schön dazustehen.........aber, lieber Muk, sehr viele Milchbauern, und da werden auch bei den gekündigten viele dabei sein, haben in die Milcherzeugung investiert, gebaut, Quoten gekauft, zugepachtet usw.. Das haben sie getan, weil sie in der Milch bleiben wollen und wenn die dann solche Einträge wie den Deinen lesen, also ich weiss nicht recht.............da könnt ich mir durchaus vorstellen dass du Aug in Aug eine solche meldung lieber keinem der Betroffenen sagen solltest.
Mfg, helmar

  12-03-2009 21:26  muk
milchlieferverträge gekündigt
ok. wenn die lust aufs melken der grund für investitionen war dann bedeutet das das ende eines lustvollen unternehmens.

es wird doch nicht so schwer sein in zukunft lust nach etwas anderem zu bekommen.

wenn jemand aber investiert hat weil er an die vorgaben der politik geglaubt hat, dann ist das ein österreichweites vorzeigebeispiel wie die bauern um ihr vermögen geprellt werden.

in unserer gegend sind alle diejenigen die millionen an schillingen in quote investiert haben in letzter zeit recht still geworden.
die schämen sich nämlich schon, weil sie diesen leuten die ihnen mit quotenkauf hoffnung versprochen haben auf den leim gegangen sind. den die A quote als auch die D quote sind in zukunft geschichte und alles investierte geld ist futsch.

die anderen sind halt den vermögensberatern auf den leim gegangen.

  12-03-2009 21:58  joholt
milchlieferverträge gekündigt
@ muk Hoffentlich kommst du nicht auch einmal in so einen Sch..... gegebenheit.
Mfg

  12-03-2009 22:25  muk
milchlieferverträge gekündigt
@ joholt

wenn sich milchproduktion nicht mehr rechnet - und das wird auch hier im forum laufend geschrieben - dann ist das eine glückssituation, nämlich der ausstieg.

das geld vom nebenverdienst ins milchproduktionssystem pumpen

den laufstall und die quote durch gruundverkäufe zu finanzieren.

bitte denk amol nach , für wirtschaftlich denkende menschen einfach unvorstellbar.
für leute die nur produzieren wollen - eine selbstverständlichkeit.

aber wo bleibt der sinn der querfinanzierung ? ?



  12-03-2009 23:06  johndeere
milchlieferverträge gekündigt
Hallo muk !

Dir als Forstwirt hätte ich ein Sauerstoff angereichertes Hirnschmalz zugetraut.
Wenn Du das nicht begreifst, daß eine Produktionsschiene Milchproduktion auch aufgebaut hat werden müssen.
Wenn überhaubt, bedenke die Berggrünlandgebiete, haben auch nicht viel andere sichere wirtschaftliche Möglichkeiten.
Wenn dem kleinen Mann der Arbeitsplatz durch die schlechtere Konjunktur verlorengeht, so steht auch hier ein maroder Wirtschaftsbetrieb dahinter.
Diese Auswirkungen wirst Du als Forstwirt eh schon jetzt beim Holzpreis spüren.
Also rede nicht so unqualifiziert und Dumm daher.
Die Milchproduktion ist kein Hemd das man einfach wechseln kann.

Gruß Sepp

  12-03-2009 23:51  Stonebear
milchlieferverträge gekündigt
@ Muk
Hallo muk warum verlässt du den dann nicht auch deinen Produktionszweig du hast ja gerade auch nicht viele Abnehmer und rentabel ist die Holzproduktion ja grad auch nicht ???

mfg

  13-03-2009 07:29  joholt
milchlieferverträge gekündigt
@ muk was wills du im bergegiet anderes machen??? wir haben zusätzlich noch gäste aber diese werden in nächster zeit sicher auch nicht mehr so übig kommen. und arbeiten gehn ist halt auch so eine sache wenn die arbeitslosen zahlen steigen. und wenn es in der michproduktion wieder besser gehn sollte kann man auch nicht so wie in der waldwirtschaft die motorsäge nehmen und loslegen damit in einem halben jahr wieder soviel holz auf dem markt ist dass der preis wieder im keller ist.
Und noch eines betrifft gottseidank nich mich aber wenn einer gebaut hat und kredite aufgenommen hat dann ist das lassen wenn ich mich nicht irre auch nicht so einfach. zum beisspiel die jungunternehmer förderung da haben sich die bauer ja verpflichtet 7 jahre den betrieb fort zu führen ansonsten mußt du das geld zurück zahlen. wie es bei den krediten vom landeskulturfond ist weiß ich nicht ob die auch daran gebunden sind.
mfg


  13-03-2009 20:30  muk
milchlieferverträge gekündigt
ja ich habe geschrieben, daß diese milchbauern den betrügern ( politik ) auf den leim gegangen sind.

des weiteren habe ich geschrieben, daß dies ein österreichweites vorzeigebeispiel sein könnte und zwar in der form, daß man bei der investition auch berücksichtigen wird müßen ob man in zukunft auch einen abnehmer haben wird.

das es keinen abnehmer mehr gibt, oder das dies möglich geworden ist ist ja von der politik vor langer zeit beschlossen worden . es gab nämlich gebietsschutzregelungen ( brauche ich hoffentlich nicht näher zu erklären ) und die wurden abgeschafft.

diese regelung hat bis jetzt noch nie zugeschlagen, aber bei genauer aufklärung hätte man auf dieses risiko hinweisen müssen.

ich hoffe jedem ist die regelung bekannt, daß aus dem ab hof milchpreis ein frei rampe molkereipreis geworden ist.. das heißt es besteht die möglichkeit, das aus dem hintersten graben kein milchtransport mehr möglich ist , da die transportkosten zu hoch sind . wurde auch von der politik beschlossen und von bauernvertreter akteptiert.

viele bauern wissen über das risiko des freien marktes und auch was da alles möglich ist gar nicht bescheid.

freunde so schauts aus.

  13-03-2009 20:41  muk
milchlieferverträge gekündigt
@ john deere

ich bin neben forstwirt auch noch rinderbauer und getreidebauer.

und beim holzpreis schauts so aus.

für das sortiment 11cm zopf bis 16 cm mitte ist der preis gleich geblieben

für 16 cm bis 19cm mitte ist er um 8 euro gefallen

für bloche ab 20 cm mitte ist er natürlich um 12 euro gefallen.


aus dieser situation ergibt sich, das ab 20 cm nix genutzt wird und beim schwachholz gehts noch. da gabs keinen allzugroßen preisverfall.

  13-03-2009 20:44  muk
milchlieferverträge gekündigt
habe noch vergessen.

beim schleifholz ist der preis in letzter zeit um 10 euro gestiegen. ab 6 cm zopf ohne rinde nehnen sie zurzeit alles



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.