Antworten: 3
Case 1056XL Getriebeöldruck Probleme ????
Hallo
wollte mal eure meinung dazu hören vielleicht hat jemand das problem schon gehabt?
Bei meinem 1056XL leuchtet immer wieder der Getriebeöldruck auf wenn das ÖL auf
Betriebstemperatur , wenn ich aber auf die Bremse steige ist die Anzeige wieder finster.
Beim Eingeschaltenen Allrad habe ich das Problem auch nicht.
Die Pumpe habe ich schon auf Druck überprüft und auch auf Literleistung überprüft ist OK.
Habe mit einigen Mechanikern darüber schon gesprochen , die sind der Meinung das irgedwo im Allrad Öldruckkreis eine undichte stelle ist.
Habe aber keine Ahnung wo ich jetzt suchen soll.
Hofffe auf eure Unterstützung !!!!!
Case 1056XL Getriebeöldruck Probleme ????
bei meinen ehemaligen 1455xla hatte ich ähnliche probleme.
seid dem ich den öldrücksensor wechselte war ruhe. der ganze sensor schwamm in öl. - der sensor ist auf der rechten seite (in fahrtrichtung) kurz vor der kupplungsglocke, mittlere höhe. - aufpassen beim bestellen, es gibt hier 2 verschiedene (einen mit einen elektrischen anschluß und mit 2).
ich weiß nicht ob ich dienen konnte
ANDERSgesehn.
Case 1056XL Getriebeöldruck Probleme ????
danke für die Info
aber mein Druckschalter befindet sich am Filtergehäuse , und den habe ich schon
getauscht.
mfg
Case 1056XL Getriebeöldruck Probleme ????
Servus Benny!
Hatte das gleich Problem bei 1056XL bei 6.000 Betriebsstunden. Die Getriebeölpumpe (ca. 800 Euro) war verschlissen. Mußte sie wechseln, wobei man die Kabine abheben muß weil die Pumpe unter dem Getriebeschaltdeckel montiert ist. (innen Pumpe - außen Filter)
Der Grund warum die Pumpe verschlissen war: Die Ausgleichskegelräder vom Differenzial der Hinterachse waren abgegangen und die Späne von diesen beschädigten die genannte Pumpe.
(0664/5410372)
Schöne Grüße aus dem Weinviertel
Stefan
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!