Antworten: 3
Schleppschlauch
ich bin im Begriff ein Güllefass zu kaufen . Nun meine Frage !! Ist es besser mit oder ohne Schleppschlauch ?? Vor -Nachteile .?? Wie wirds mit der Ausbringung in Österreich werden mit einen normalen Verteiler ?? Ausbringung von Rinder und Schweinegülle und Jauche . Grösse so 6-7000l das wird ja mit 94 Ps reichen .Gibts so was auch gebraucht und auf was sollte man achten ??
Schleppschlauch
ob 94 ps auf deinem betrieb reichen weiß ich nicht, kommt ja auf deine geländegegebenheiten an. ich fahr mit 15 m³ schleppschlauch mit 125 ps im ebenen gelände.
Schleppschlauch
hallo
ich würde mir ausführen lassen mit schleppschlauch bekommst von der ama noch geld
mfg Derek
Schleppschlauch
Hallo wir haben zu zweit ein gebrauchtes Zunhammer Pumpfass 8000l gekauft mit 9 m Schleppschlauch, Tandemachse gelenkt. Du sollst schauen wieviel du ausbringst im Jahr die m³ bei uns beiden wird es so über 2000 m³ locker sein. Also wenn du Schleppschlauch kaufst gibt es gute gebrauchte in Deutschland in Österreich noch selten. Bei uns war der Verteilkopf kaputt durchgerostet haben jetzt einen neuen gekauft aus der Schweiz. Mit allem drum und dran hat alles gekostet 15.000 € wobei wir leider einen Achsstummelbruch gehabt haben und die beiden vorderen dann mitsamt der Bremse getauscht haben. Das wichtigste ist halt das der Schleppschlauch nicht Windanfällig ist und auch der N besser in zum Boden kommt. mind. 50 % weniger N Verlust. Nachteil höhreres Gewicht. Bei Grünland kann es zu Würsten kommen wenn die Gülle sehr dick ist. Bei Neukauf Anschaffungspreis ( von 15.000 - 25.000 €).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!