Antworten: 5
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
Linz, 11.März 2009
Freiheitliche Bauernschaft-Graf: Öffentliche Unternehmungen müssen mehr "Konsum"-Patriotismus zeigen
Ausschreibungen so gestalten, dass einheimische Anbieter eine Chance haben
Wenn jetzt im Zusammenhang mit dem ständig sinkenden Milchpreis von Konsumpatriotismus die Rede ist, dann müssen wohl die öffentlichen Einrichtungen - Küchen von Krankenhäusern, Altenheimen, sonstigen städtischen und Landesunternehmen - als erste damit beginnen und Vorbild für die übrigen Konsumenten sein, sagte heute der Landesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft, Landwirtschaftskammerrat Ing. Franz Graf aus Kematen an der Krems. ****
Die FPÖ verlangt, dass alle öffentlichen Einrichtungen, auch die Stadt Linz, ihr Einkaufsverhalten so gestalten, dass in ihre Küchen die ausgezeichneten Lebensmittel aus dem "Genussland Oberösterreich" und dem "Feinkostladen Österreich" eingesetzt werden. "Wenn die Liefermengen in kleineren Tranchen ausgeschrieben werden, ist es für Lieferanten aus anderen EU-Ländern sicher nicht mehr so interessant, auch mit zu bieten und so ihre Überschussproduktion bei uns zu verramschen!", sagte LKR Graf und nannte als Beispiel für einen Bereich, wo derzeit Milchprodukte aus Bayern eingesetzt werden, die Senioren- und Pflegeheime der Stadt Linz: Da wird den Senioren Cottage Cheese, Streichkäse, Camembert und Butter von unterschiedlichen bayrischen Molkereien angeboten: Der "Kernige Frischkäse" ist von Bayernland in Nürnberg, der Bauernkäse von der Firma Bayerwald in Rotthalmünster und der Camembert "Der kleine Strolch" ist von den Milchwerken Oberfranken Meeder, Bayern. Die in Kleinportionen angebotene Butter kommt von den Milchwerken Meggle in Nürnberg.
"Oberösterreichs Milchbauern kämpfen ums wirtschaftliche Überleben. Da muss auch die öffentliche Hand "Konsum-Patriotismus" zeigen, verlangte LKR Graf.
Intelligente Mengensteuerung bei Milch notwendig - Abschaffen der Milchquote bringt weiteren Preisverfall
Um langfristig die sichere Versorgung der österreichischen Konsumenten mit Qualitätsmilch zu gewährleisten, brauche man gesicherte Einkommen für die Milchbauern, betonte LKR Graf..
"Deshalb verlangt die Freiheitliche Bauernschaft, dass die EU die derzeitige Milchmarktordnung beibehält und behutsam zu einer flexiblen Mengensteuerung weiterentwickelt. Die EU darf nicht den gleichen Fehler machen wie bei der Abschaffung der Zuckermarktordnung, wo sie ein gut funktionierendes System zerschlug. Nur mit einer langfristig überblickbaren Mengensteuerung ist auch ein gesicherter Preis möglich. Kühe sind keine Automaten, die auf Knopfdruck einmal mehr und einmal weniger Milch produzieren. Sollte die Milchquote abgeschafft werden, bringt das unweigerlich weitere Preiseinbrüche, von denen die Konsumenten nichts spüren, die aber die Bauern in den wirtschaftlichen Ruin treiben."
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
Oh du mein lieber Petale.......
Es grüsst dich freundlich helmar
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
@petale Wenn die von dir so gepriesenen bauernfreunde mit ihre list bei den wahlen gewinnen werden wir ja sehn was sie wirklich für uns übrig haben.
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
Die kennen sich nicht aus...
Vielleicht könnte jemand der im Dunstkreis der Milchpartei stehenden Persöhnlichkeiten die Jungs mal aufklären...
Ist es nicht so dass einige Bauern ihre Milch nach Deutschland liefern?
Käse aus der Überproduktion wird auch Exportiert...
Feinkostladen? wo doch der haapee mit Seifen düngt.
Hoffentlich kommen die bösen Ausländer bald dahinter, dass sie Milch und Milchprodukten von den Guten importieren und drehen denn Hahn ab.
Dann hört das Gesudere früher auf...
Liefert nicht auch der Petale nach D? da war doch etwas...
Und so schlecht kann Auslandware nicht sein, kommen doch viele Maschinen von dort nebst den Kollegen zum Stallbau.
lg
tch
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
@tch
was tust du für "unser land" ? ? ? ? ?
wenn du nicht befehlen kannst, GEHORCHE wenigstens !
du lebst wahrscheinlich nach der devise: lieber herunternehmen statt unternehmen!
be cool, und schau das`d a hoackn host!
mg mike
Konsum Patriotismus auch für öffentliche Unternehmungen!
Hallo KWH
Ich mache nichts für unser Land!
Rein gar nichts....
Mach Dir keine Sorgen ich habe einen Arbeitsplatz.
KWH, die Zeiten wo der Bauer befehlen konnte sind lange vorbei, tut schon weh....?
lg
tch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!