Droht Österreich der Staatsbankrott?

Antworten: 13
  07-03-2009 16:02  sturmi
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Seit Wochen sorgen sich die Investoren um einen Zahlungsausfall Italiens, Irlands, Griechenlands und Spaniens. Doch zunehmend gerät wegen der Krise in Osteuropa ein weiteres Land in den Blickpunkt der internationalen Anleger: Österreich.
Die Aufschläge für Kreditderivate mit fünfjähriger Laufzeit lagen kürzlich für Österreich bei 264,1 Basispunkten. Zum Vergleich: Italien kommt auf 192,5 Basispunkte, Griechenland auf 264,7. In Europa werden neben Griechenland nur noch Island und Irland als riskanter eingestuft.
Österreichs Problem: Das Land setzte wie kein zweites auf das Wachstum Osteuropas. Die Banken vergaben dort Darlehen über 201 Mrd. Euro - 71 Prozent des österreichischen Bruttoinlandsprodukts. Im Zuge der Krise befindet sich aber Osteuropa im Niedergang, selbst finanziell solide Länder wie Polen sind mit einem Vertrauensverlust konfrontiert. Das könnte für dort engagierte Kreditinstitute teuer werden: Die Analysten von JP Morgan gehen in einer Studie davon aus, dass die Banken insgesamt 32 bis 40 Mrd. Euro frisches Kapital benötigen, um die Risiken in der Region aufzufangen. Bei den österreichischen Instituten wie Raiffeisen International und Erste Bank schätzten die Experten den Bedarf auf 5 Mrd. Euro.
Sind diese Meldungen Hysterie oder könnte diese Gefahr Realität werden? Haben sich Raiffeisen, Erste Bank & Co in ihrer Goldgräberstimmung zu weit aus dem Fenster gelehnt?!
http://www.oe24.at/wirtschaft/Oesterreich_blutet_wegen_Banken-Talfahrt_434849.ece
MfG Sturmi



  07-03-2009 18:35  franky123
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Das glaub ich nicht, aber für gewisse Banken wird die nächste Zeit ein harter Brocken, und hätte das wer vor einem Jahr gesagt, dann hätten alle gelacht drüber.

  07-03-2009 21:01  helmar
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Also irgendwie habe ich schon den Eindruck dass da viel so a la "Hoppla, jetzt kommen wir" passiert ist, dass man sich vorher vielzuwenig mit den ortsüblichen Gegebenheiten vertraut gemacht hat....siehe "Flop".
Mfg, helmar

  07-03-2009 22:51  Icebreaker
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Erste Bank verweigert Erste-Aktie als Sicherheit für Kredit!!!


Wien - Einem Wiener Unternehmer wurde in einer Filiale der Erste Bank ein Kredit für Investitionen im Rahmen von 150.00.- Euro verweigert, als dieser versuchte den Kredit mit Aktien der Erste Group zu besichern. Die Ablehnung erfolgte aufgrund stark divergierende Ansichten über den realen Wert der Aktien zwischen Kreditnehmer und der Erste Bank.

“Ich habe 10.000 Stück Aktien der Erste Group die im Moment einen Börsenwert von 74.000.- € haben und ich wollte damit mein Darlehen von 150.000.- € besichern”, erklärte Hans Gstettner, Installateur-Meister aus Wien-Meidling. “Ich habe dazu für die Aktien den gleichen Wert angenommen, wie sie die Erste Group in ihrer Bilanz 2008 auch, nämlich mit 30.- € pro Stück. Damit wären meine Aktien 300.000.- € wert und der Kredit bei weitem abgesichert.” Dennoch weigerte sich die Bank den Kredit zu vergeben und verlangte das Privathaus des Unternehmers als weitere Sicherheit.

“Wir können nicht irgendwelche fiktiven Werte für die Aktien annehmen und damit einen Kredit absichern”, erklärte ein Sprecher der Erste Bank. “Da wären wir ja leichtsinnig und würden uns als schlechte Banker erweisen.” In den eigenen Bilanzen der Ersten Bankengruppe werden die Aktien allerdings mit rund 30.- € pro Stück bewertet.

Auf die Frage, warum ein solches Vorgehen ausgerechnet bei der Bewertung der Erste Group Aktien in der Bilanz der Bank selbst, der Erste Group und bei vielen weiteren Sparkassen akzeptabel sei, meinte der Pressesprecher: “Das ist was anderes.”

Erste Bank-Chef Treichl habe wiederholt darauf hingewiesen, dass der Börsenkurs derzeit nicht den wahren Wert der Aktie widerspiegle. “Ich meine das kann doch jeder klar sehen, der auch nur die geringste Ahnung vom Wirtschaften hat”, ergänzte der Erste Bank-Sprecher. “Und weil wir in der Vergangenheit so klar bewiesen haben wie viel wir wirklich vom Wirtschaften verstehen, können wir auch den Kredit an Herrn Gstettner nicht genehmigen. Zumindest so lange er versucht echtes Geld mit nahezu wertlosen Penny-Stocks zu besichern. Der Herr Gtettener ist ja keine Bank.”

© 2008-2009 salamiNEWS Alle Rechte vorbehalten
3. März 2009 by red







  08-03-2009 08:49  Radagast
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Traue keinem Analysten mehr.

Wer weiss, vielleicht wollen die JP Morgan die österreichischen Banken kaufen? Nicht vergessen, JP Morgan ist ja eine Mitbewerber, auch wenn kein direkter.

Warum spricht man bei Problemen 2er österreichischer Banken von Staatsbankrott?

  08-03-2009 10:04  Christoph38
Droht Österreich der Staatsbankrott?
@ Ice
Ein schöne Beispiel hat du da hereingestellt.

  08-03-2009 10:05  Fendtfan
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Wäre vielleicht einmal wichtig unsere Genossenschaftsverträge bei Raiffeisen zu lesen bezüglich Haftungen für die Mitglieder!

  08-03-2009 10:47  Nobody
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Hallo

"“Warum spricht man bei Problemen 2er österreichischer Banken von Staatsbankrott?““

Ganz einfach wenn die Erste und die RZB Pleite gehen dann haben wir den Staastbankrott !!

Keiner weiss wie diese Krise ausgeht , irgend eine Vorhersage wird nach dieser Krise die richtige gewesen sein aber niemand auch nicht die besten Experten wissen heute welches dass sein wird.


Nur eines ist sicher, wer Geld hat für den ist aus heutiger Sicht für die nächsten Jahre nicht mehr der Ertrag wichtig sondern nur noch die Erhaltung des Wertes.

Ich bin ja schon neugierig wie das mit der Staatshaftung für Sparbücher nach dem 31.12.2009 in Ö. weitergeht weil die Garantie für die volle Haftung läuft dann aus.

MfG
Nobody



  08-03-2009 11:12  Posaidon
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Ist ein Land, das in den letzten Jahren seine gesamte Volkswirtschaft und ihren Wohlstand auf Schulden aufgebaut hat nicht schon längst bankrott?
Wir glaubens immer noch nicht und wir wollens nicht wahr haben aber wir erhalten uns mit Schulden das System das wir jetzt haben, irgendwann platzt doch diese Scheinwelt in der wir leben!

  09-03-2009 21:33  ALRAL
Droht Österreich der Staatsbankrott?


http://www.staatsschulden.at/

Don woast wos los is..........

  10-03-2009 10:32  org
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Hallo ice!
Bei Deinem Artikel sollte man aber auch das Niederstwertprinzip, Höchstwertprinzip und Gestehungswertprinzip in der Bilanzierung kennen. Ausserdem die von der FMA empfohlene Sicherheitenbewertungsrichtlinien für die Aktienbelehnung.
Damit klärt sich in diesem Artikel vieles auf. Es ist aber hier nicht der richtige Platz um das genauer zu erklären.

  11-03-2009 14:21  petermoser
Droht Österreich der Staatsbankrott?
wens gut gehd dann ist egal wer an schaft in östereich zumn schulden machen tuds bald einer da brauhsd nichts gelernd haben. wens schlecht gehd dan sted und fallt alles mit die leute was vorn stehen.aber weil den leuten zu gut gangen ist habens so ein feimann geweld der was sich nicht aus kend. aber jezad waraten viele fro wen wer kanzla warad der was was ver sted so wie der schüssl. kansd reden mit wensd wilst sagen alle.


  11-03-2009 18:15  Nobody
Droht Österreich der Staatsbankrott?
@PM
Ja PM so ist es und wenn ich da dann noch zum Faymann den Leitner in Nö. dazu hör wird mir Übel.

@org.
Den Artikel vom ice darfst nicht so ernst nehmen weil der ist eigentlich Satire.
Schau mal unter www.salaminews.at

MfG
Nobody

  25-03-2009 19:22  Naturbauer1
Droht Österreich der Staatsbankrott?
Lest mal dies dann versteht man den ganzen Zusammenhang
http://www.zeit-fragen.ch/ARCHIV/ZF_123c/T01.HTM



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.