Antworten: 6
  12-02-2009 14:31  leitnfexer
Glühlampen ade...
Hallo alle miteinander

hab heut erfahen, das es einen neuen beschluß aus brüssel gibt. damnach dürfen ab 2012 vom handel keine "herkömmlichen" glühlampen("birnen") mehr verkauft werden!

gibt dann nur mehr die sparlampen.

was haltet ihr davon bzw habt ihr davon schon gehört?

ich finde sparlampen haben durchaus ihre berechtigung, aber diese maßnahme halte ich für sehr überzogen. für viele bereiche sind sparlampen einfach(noch?) nicht geeignet, die lichtqualität ist schlechter(lichtfarbspektum), sie sind teurer(wird sich wohl nicht ändern) sie enthalten schädliches quecksilber,...

lg leitn

  12-02-2009 14:46  ludwig1
Glühlampen ade...
ich glaube, daß die LED - Lichttechnik der große Wurf ist. Jedenfalls, wenn es nur mehr Energiesparlampen gibt, wird das Angebot sicher größer, sodaß es für alle Zwecke geeignete Modelle gibt. Außerdem: jeder, der glaubt, nicht auf Glühlampen verzichten zu können, kann sich ja noch schnell ein paar hundert zulegen - die Verwendung wird ja nicht verboten.

  12-02-2009 15:00  mulifahrer
Glühlampen ade...
Ist dass dann so wie mit dem Bio Kettenöl?

  12-02-2009 15:31  Schaf_1608
Glühlampen ade...
ich glaube auch, dass LED ´s die zukunft sind, herkömliche Ne-röhren sicher nicht....
das sich jeder einige hundert glühlampen kaufen kann war vl ein witz aber immer wen es in der letzten zeit hieß sie werden verboten, waren die geschäfte in den nächsten tagen ausverkauft!!!! glühbirnen werden übrigends nicht wegen dem stromverbrauch verboten sondern weil sie sehr viel schädliches, nicht sichtbares licht (zt UV) abstrahlen.
glühbirnen haben ein sonnenähnliches licht, welches von energiesparlampen nicht erzeugt werden kann...
mfg


  12-02-2009 17:21  HPS
Glühlampen ade...
Energiesparlampen sind durchaus eine sinnvolle Alternative.

Beim Metro habens vor eineinhalb Jahren welche um einen euro verkauft,12 Watt Energiesparlampen. hab mir damals zehn Stück gekauft, noch keine kaputt. Amortisiert hat sich der Kaufpreis bereits nach nicht ein mal 150 Stunden Betrieb. also teuer ist da eher der Betrieb einer herkömmlichen Glühbirne.
Auch beim Ikea gibts welche um 1,5 euro pro Lampe. Damit ist der Preis durchaus im sinnvollen Bereich. Bei den LEDs dauerts noch bis sie einen konkurenzfähigen Preis haben, wird sicher aber noch kommen.

Edison würde sich im Grabe umdrehen, aber nach über 130 Jahren Glühbirne wird es Zeit für eine Weiterentwicklung.

Gruß HPS

  12-02-2009 19:24  Newbie
Glühlampen ade...
waa - die Ikea Lampen hat meine Mutter auch heim gebracht --- totaler Schrott ersetzen bei Leistungsaufnahme von 5W eine 20 W Birne bringen 170 Lumen --> Enerieeffizienzklasse B
Die Dinger warn allein nicht zu gebrauchen - viel zu schwaches Licht ... also gemischt mit

Megaman Lilliput ersetzt bei 11W eine 60W Birne und bringt 600 Lumen --> Energieeffizienzklasse A

Ganz abgesehen davon gibt´s ja auch Halogenbirnen (ganz ohne Quecksilber) oder eben die LED´s

Fazit: Auch beim Lampenkauf lohnt ein Blick auf www.top-produkte.at

  13-02-2009 11:53  DerWeise84
Glühlampen ade...
Hallo alle miteinander!

Nach meinen Wissen, ist das LED die Zukunft, wird aber bis zum Jahr 2012 sicher Preislich und zum Natürlichem Licht noch angepasst werden, weil die jetzigen Energiesparlampen waren am Anfang preislich auch überteuert und haben mitn natürlichem Licht überhaupt nichts gemeinsam. Ich würde jeden anraten die normalen Glühbirnen solange ausnützen solange sie noch am Markt sind, denn die jetzigen Energiesparlampen sind in meinen Augen ein kompletter Flott für den normalen Haushalt und wirklich einen positiven nutzen bringen sie nur, wenn sie am Tag min. 8Stunden eingeschalten sind. Wir benützen sie nur dort, wo sie am längsten eingeschalten werden zB. im Stall, Stiegenhaus, Äußere Beleuchtung von Gebäuden........

Liebe Grüße





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.