Antworten: 4
Einfüllschleuse auf Feldspritze
Habe eine Rau D2 880 Liter, möchte eine Einfüllschleuse montieren. Hat jemand erfahrung ist die Originale besser oder eine Universelle von Granit oder Prillinger? Bitte um zweckdingliche Antworten danke schon im vorraus. Mfg
Einfüllschleuse auf Feldspritze
wo liegen denn die nachbau teile vom preis her?
mfg
Einfüllschleuse auf Feldspritze
Würde mir diese Anschaffung genau überlegen.
Habe seit Jahren eine gezogene Spritze (2.500lt) mit Einfüllschleuse, diese aber nur einmal beim Einsatz von Bittersalz verwendet.
Nachteile:
Beim Einsaugen gibts immmer Probleme mit Schaumbildung
Mehraufwand durch Reinigung der Schleuse ( Bei gewissen Präperaten mehrmals pro Einspülvorgang)
Vorteile:
Bei Anwendung von Bittersalz od. Harnstoff musst das Zeug nicht so hoch heben
Einfüllschleuse auf Feldspritze
Nachbau liegt bei 800€, Original bei 1000€ sind aber die ganzen schläuche dabei und zum runterklappen.
Schäumt Harnstoff od. Bittersalz auch, bringt schaumstop was? Arbeite viel mit Harnstoff zwegs Netzmittel.
Mfg Audi
Einfüllschleuse auf Feldspritze
Harnstoff u. Bittersalz schäumt nicht, aber z..Bsp. bei Dithane, Netzschwefel, Ridomil etc. musst schon aufpassen.
Schaumstopp hilft sicher kostet aber.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!