Antworten: 9
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Hallo,
wir möchten heuer für unseren GEOTRAC 65 ein Frontmähwerk kaufen bis jetzt haben wir immer mitn Metrac gemäht. Kann uns jemand sagen welches Mähwerk im Alpinen bereich besser ist mit Seitenverschub. PÖTTINGER NovaAlpin 266, ZIEGLER FTL 252, KUHN GMD 2820F, BCS Rotex, KNÜSEL 260, FELLA 260 FPS oder das KRONE Easy Cut.
Kann uns jemand sagen welches dieser am besten wäre auch fürs Bergabmähen.
Danke im voraus
MFG
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Bcs Rotax ist leicht und ideal fürn berg
Mähwerk fürn Alpinenbereich
wieviel kg ist leicht?
"leicht" ist relativ.
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Hallo UNITRAC102,
Pöttinger Cat Alpin 260 sehr leicht, hab eins mit Aufbereiter und super zufrieden.
Fahre mit einem Steyr 8065. Mfg
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Hallo,
Ich bin auch mit Pöttinger sehr zufrieden!! Da gibt es auch bei Verschleiß, Pflege und Wartung keine Probleme.
Kann ich nur empfehlen.
MfG
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Fahre ein Fella Front 260, ist leichtgängig und funktioniert bestens. Hat 4 Mähscheiben, ist recht robust. Bei mir stehen an manchen Stellen in der Wiese die Kalkfelsen heraus, beim ersten mahl Mähen mit dem neuen Mähwerk habe ich einen übersehen, da hats mich ziemlich schnell gebremst, dem Mähwerk ist aber kein sichtlicher Schaden entstanden.
Fahre mit zwei Fella Mähwerken und einem Deuz Agrofarm 95 geht bestens, auch auf den steileren Leitnan!
Der Nachbar hat ein Pöttinger gehabt, hat er ausgetauscht weil er so oft die Schweißnähte nachziehen hat müssen. War bei Pöttinger angeblich ein kurzzeitiges Materialproblem bei den Rahmen, keine Ahnung dürfte schon besser geworden sein.
Mähwerk fürn Alpinenbereich
rotax 285 430 kg
Mähwerk fürn Alpinenbereich
Hallo,
danke für eure Antworten. Habe mich jetzt fürs Pöttinger NovaAlpin 266T entschieden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!