Antworten: 8
Verdichten im Traunsteinersilo
Hallo
Bin am Überlegen wie ich die Verdichtung im TS durchführen soll.
Welche Gerätschaften benutzt Ihr. Wie schwer soll das Gerät sein.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben.
Danke im Voraus Gsoller
Verdichten im Traunsteinersilo
Hallo
wir verdichten mit einem Steyr 8075a mit 2000kg am heck und rund 800 kg am Fronthubwerk !
bist jetzt hats immer gut funktioniert mit dem verdichten aber grundsätzlich gilt desto schwerer desto besser !!
Mfg
Verdichten im Traunsteinersilo
hallo johjun84
stimmt das verdichten und vorschub abgestimmt sein sollen?
das bei betrieben mit täglicher entnahme die verdichtung weniger wichtig ist als wie bei mir der alle drei bis vier tage eine siloentnahme hat und dadurch die verdichtung extrem wichtig ist denn sonst gibts nacherwärmung.
wie oft schneidet ihr silo raus.
mfg gsoller
Verdichten im Traunsteinersilo
Servus Gsoller!
Meiner Meinung nach muß man sowieso optimal verdichten - wurscht ob mit viel od. wenig Vorschub, sonst könnten mittendrin Schimmelnester auftreten. Neben ordentlich Gewicht, sind auch kleine schmale Reifen von Vorteil.
Wir schneiden täglich heraus (Silokamm) - kann da aber kaum Vorteile wg. Nacherwärmung erkennen. Die ist sowieso nur im Herbst, wenn der Silo etwas zu früh geöffnet wird ein Thema.
mfg
schladek
Verdichten im Traunsteinersilo
.. und den Reifenluftdruck erhöhe ich auch noch auf max. erlaubt - gibt eine richtige "Bodenverdichtung"
mfg Hans
Verdichten im Traunsteinersilo
Hallo Gsoller
Wir schneiden ca alle 4 Tage drei Blöcke heraus mit einem Spatenschneider haben in grossen und ganzen keine grossen probleme mit dem nacherwärmen ! Grundsätzlich aber ist meiner meinung optimales Verdichten unumgänglich !
Mfg
Verdichten im Traunsteinersilo
hallo gsoller!
Das Gewicht des Fahrzeuges sollte auch mit dem Ladewagen zusammenpassen ( Je mehr m³ umso schwerer), sowie entfernung der Feldstücke ( je kürzer umso schwerer).
Natürlich kommt es auch auf den TM- Gehalt drauf an ( je trockener umso schwerer) und auf die Schnittlänge ( je kürzer umso besser) . Ich wollte noch in einem Grünlandbuch nachsehen da gibt es eine Tabelle mit den verschiedenen Faktoren und den dazugehörigen Walzgewichten. Finde ich aber jetzt nicht auf die schnelle, werde ich aber nachholen!
Mfg Andreas
Verdichten im Traunsteinersilo
Haben im Herbst siliert und mit unseren Teleskoplader (8 to) niedergefahren, da hat es ausgesehen als ob wir 1,5 Silos brauchen für die Menge Silage. Dann hat ein Kollege mit einen 20 to Lader gewalzt und schließlich hätte noch mehr Futter Platz gehabt im Silo.
Verdichten im Traunsteinersilo
hallo wie verdichtet ihr mit verteilerwalze dosierladewagen, per hand würde mich interessieren bei betrieben mit schwerem walzfahrzeug
mfg gsoller
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!