Antworten: 5
Steyr
Hallo,
wie ich bereits gepostet habe, bin ich am überlegen einen gebrauchten Traktor zu kaufen. Interessieren würde mich eine Steyr 8045/8055/8065. Weiss jemand von euch, ob diese Modelle schon Seitenschaltung haben, bzw. ab welchem Baujahr die kleinen bei Steyr die Seitenschaltung haben. Alternativ dazu habe ich mir einen Case 885 angesehen was haltet Ihr von Case?
Besten Dank
Steyr
1. zwischen einem Steyr 8045 und dem 8065 ist eine ziemlich große Spannweite.
2. Eine Seitenschaltung bei einem 8055 habe ich noch nicht gesehen. Will ich nicht ausschliessen, kommt aber sicher nicht häufig vor.
3. Der 8065 ist schon etwas erwachsener. Kenne ich ein paar Stück, die schon ziemlich lange laufen.
Walter
Steyr
wir haben einen 8065A BJ 90mit Seitenschaltung, 4-fach ZW, Weg ZW, Anhängeschlitten, Fanghaken.
ist ein sparsamer und relativ spritziger traktor.
mir stört nur die laute Kabine aber ansonst unproblematisch
Steyr
Hallo
Seitenschaltung kenne ich vom 8065a RS2 !!! würd dir den 8065 auch raten mein onkel besitzt einen RS2 mit dem ich auch schon viel gefahren bin !! ist klein wendig und sehr sparsam !!
Der hat jetzt schon über 10.000 h oben und läuft noch zur vollster zufriedenheit .
Mfg
Steyr
Hallo,
die oben genannten Modelle gibt´s schon auch mit Seitenschaltung, aber selten und teuer, ab ca. Bj.1989 gab es die Typen 8045,8055,8065,8075,8085 in RS2-Ausführung (=Reitsitz-Traktoren 2. Generation) mit Seitenschaltung, Innenverkleidung, Heckscheibe,... die Kabinenausführung war vergleichbar mit der darauffolgenden 900er-Serie.
Steyr
falls dir Komfort wichtig ist, würde ich mir einen 8060 SK2 ansehen (hat ebenfalls den 3 Zylinder Turbo mit 56 PS), ich habe einen als Hinterradversion, bin soweit ganz zufrieden, Allrad wäre manchmal halt gut, aber möglicherweise ist er dann schon etwas schwer mit dem kleinen Motor.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!