Antworten: 12
2010 geht Europa das Geld aus
Hallo !
wieder so eine Studie von den "Spinnern" von attac ;-)) nein , ganz wer anderer..
tolles System , gratuliere... wann wachen wir auf ?
lg biolix
auf orf.on. http://www.orf.at/090209-34807/index.html
Kein Spielraum mehr für zusätzliche Hilfe
Eine vertrauliche Studie lässt bei Europas Finanzministern die Alarmglocken schrillen. Das Papier sagt nichts Geringeres, als dass Europa durch die vielen Konjunkturpakete im Jahr 2010 das Geld ausgeht. Demnach wird das Budgetdefizit in der EU dann bei fünf Prozent liegen. Genau wenn die Krise bei allen Konsumenten angekommen sein wird, werde es demnach keinen Spielraum mehr für staatliche Hilfe geben. Schon jetzt verheißt die Studie den Regierungen, dass die Wähler sie dafür erbarmungslos abstrafen werden.
2010 geht Europa das Geld aus
Was soll das heißen, dass der EU-Staaten das Geld ausgeht? Wir sind ja jetzt schon pleite!
Die Frage ist viel mehr, wann die EU-Staaten keine Kredite mehr bekommen wird.
Aber das ist ja schon ein alter Hut. Interessant wird's auch dann, wenn wir nicht mehr in der Lage sind unsere Staatsschulden zurückzubezahlen. Die sind aber schon so hoch, dass die paar Mrd. an Komjunkturförderung auch nicht mehr das Kraut fett machen.
Staatschulden aktuell: http://www.staatsschulden.at/
2010 geht Europa das Geld aus
Man darf aber nicht übersehen, dass der Staat einen Großteil der Schulden bei den eigenen Einwohnern hat (Anleihen, Bundesschatz,... ), so relativiert sich das ganze wieder etwas. Schade is hald nur, dass wieder diejenigen die eh schon viel haben, noch stäker davon profitieren.
2010 geht Europa das Geld aus
aha also doch keine neuen Schulden mehr ? was soll das ganze dann, die freie Wirtschaft will doch keine Einmischung der Staaten, und wenn sie eh schon bankrott sind die Staaten, was soll das dann ?
ja und chrisi lass dir das vom Christoph erklären, die haben ja eh eine Inflation von vielleicht 3% drauf, wenn sie auch bei Staatsanleihen jetzt 7% bekommen, verlieren sie doch eigentlich... ;-(
nein chrisi, spaß bei seite, du hast recht , aber so ist das "Gott gewollte" Zinseszins System....
darum auch zum scheitern verurteilt, leider, ich hab auch lange gebraucht aber jetzt bin ich sehr sicher, weil wir slebst so viele geldwerte geschaffen haben das wir den Zinseszins nicht
mehr zahlen können ;-(
lg biolix
lg biolix
2010 geht Europa das Geld aus
Siehst du biolix, jetzt hast sogar du es eingesehen, dass die Attac Leute Spinner sind. ;-) Woher der plötzliche Gesinnungswandel?
Was die 7% Zinsen bei 3% Inflation betrifft, muss ich sagen, dass mir dabei nicht wohl wäre, weil derzeit das Risiko eines Ausfalles sehr groß ist. Die Ausfälle muss man logischerweise auch vom Ertrag abziehen.
Ich habe derzeit ein kleines Projekt laufen, wo ich Geld ins trockene bringe.
Habe auch schon mit meiner Frau gesprochen, ob wir uns eine Photovoltaikanlage aufs Dach machen lassen.
Die Verschuldung des Staates bei seinen Bürgern ist positiv zu sehen. Warum ?
Ganz einfach deshalb, weil der Staat im Ernstfall das Geld nicht zurückzahlen braucht, weil sich der eigene Bürger nicht wehren kann.
2010 geht Europa das Geld aus
Geld is ein Auslaufmodell , ich hab schon keines mehr.
2010 geht Europa das Geld aus
Manchen Tauschhandel gibts ja schon wieder...bei uns und auch in Argentinien. In einer der letzten TOP-AGRAR war ein kurzer Bericht in dem davon berichtet wird, dass Saatgut, PSM und vieles mehr immer öfter mit Mais u.ä. bezahlt werden und die meisten Händler auch einen "Tauschspezialisten" beschäftigen.......
Mfg, helmar
2010 geht Europa das Geld aus
PS: Das Geld geht dem Staat sowieso nie aus, er braucht es ja nur drucken. Das kann sogar der Robert Mugabe.
2010 geht Europa das Geld aus
Gm Christoph !
du das mit den "Spinnern" sollte natürlich "angebliche Spinner" heissen ;-)), denn die sind so
soft und wach im hirn, ich kann dich echt nur mal einladen bei veranstaltungen dabei zu sein...
ja und warum nimmst immer den Mugabe, gibts nicht genug Beispiele in unsere nähe, kannst gleich wieder mit der Inflation erklären, staaten werten anderen staaten weil sie nicht so "gut" sind , auch ihre Währung grad ab, toller wettbewerb.. das englische pfund, der ungarische forint, jetzt ist die ukraine dran... toll die haben jetzt 60% abwertung und fast so eine hohe Inflation...alles Gott gewollt ?
aber weilst mugabe immer ansprichst, wenn wir von der annahme ausgehen, das das geld das da ist, ja da sein muß, es aber nur wer anderer hat, dann frage ich mich, wenn es immer weniger anscheinend besitzen und die annahme von "angeblichen Spinnern" stimmt, das wir unseren Zinseszins nicht mehr zahlen können auf die großen Summen, dann frag ich mich wirklich ob das nicht so endet wie bei Mugabe udn seiner landreform, wie siehst du das ?
ja und noch einen satz zum "wachstum" was mir die letzten tage so bewusst geworden ist:
ist das nicht aber soo künstlich erzeugt durch die überbordenden Kredite, und schon allein dadurch muß es einmal craschen... denn wenn ichmir heute geld leie um es in den nächsten s20 jahre zurück zu zahlen, hab ichs im 1. jahr ausgeben ( z.b. hausbau ) udn für die restlcihen 19 jahre, gibt es für mich eher ein "minus" wachstum, ausser es machen alle, udn das hats ja fast so gegben,und es entsteht ein "Pyramidensystem", das aber siehe heute irgendwann wieder zusammen brechen muss, weil eben das wachstum auf pump schon für die nächsten 20 jahre "ausgeben" wurde... ja alles echt zukunfsfähig... aber ändert sich da jetzt was ?
lg biolix
p.s. habts eh nachrichten gehört, Raiffeisen hängt mit 6 mrden in der ukraine etc., ich glaub wir müssen uns noch wärmer "anziehen", oder besser bei G. "einziehen" der noch keine Krise hat....
2010 geht Europa das Geld aus
Selbst Frau Merkel hat lt. heutiger Zeitung gesagt, dass es ein Märchen ist, dass einem Staat nicht das Geld ausgehen kann und man nicht Unmengen an Geld in Konjunktur- und Bankenrettungspakete stecken kann ...
2010 geht Europa das Geld aus
Guten Morgen biolix,
ich habe dir das ehrlich gerne geglaubt mit den Spinnern. ;-)
Ich bin auch deiner Meinung, dass die letzten Jahre viel Wachstum künstlich auf Kredit erzeugt wurde. Jedes Geldsystem basiert im Kern darauf, dass mit den Schulden ein vernünftiger Umgang vorherrscht. Dies bedeutet für mich Verantwortung auf 2 Seiten, beim Ausleiher und beim Verleiher.
Sinnvoller Umgang mit Schulden kann nur darin bestehen, mal was auszuleihen und dann wieder rückzuführen. Aus meiner Sicht waren und sind die Amis Vorreiter im Leben auf Pump.
Wir müssen jetzt die Zeche mitzahlen, haben aber auch vorher profitiert.
2010 geht Europa das Geld aus
Das Geld wird nicht ausgehen, aber es steht möglicherweise eine grosse Entwertung bevor. Was man jetzt von der Krise merkt ist gerade mal die "Spitze des Eisberges". Die grosse Zahl der Abreitslosen kommt erst und dann sind die Ausgaben für die Staaten noch höher und die Einnahmen fehlen auf Grund der schrumpfenden Wirtschaft.
Wenn die Ostmärkte völlig einbrechen dann gehen unsere Ö. Banken ganz einfach pleite, ausser es gibt Hilfe von der EU. Da kanns uns im schlimmsten Falle so gehen wie den Isländern.
Wir , die Kleinen werden die Zeche schon wieder bezahlen und die Superreichen in unserem EU-Kapitalismus noch reicher machen!!!
Ich Denke aber trotzdem positiv und hoffe die Krise ist in spätestens 2 Jahren ausgestanden und es geht wieder kräftig aufwärts.
MfG
Nobody
2010 geht Europa das Geld aus
Nabend !
Ja nobody, die Spitze des Eisbergs, da magst du recht haben, nur warum streitet man es ab ?
du ich bin soo positiv, weil jede Krise birgt solche chancen... aber was da jettz läuft, da weiß man wirklich nicht was da noch kommt...
MR pröll ist auf tour... das bild mit dem Kroatischen Präsidenten hat das heut wer gesehen ?
und nun in der Ukraine.. und dann finde ich grad das auf orf.on....
also die auslandsverschuldung von Ö ist schon enorm, und die exkommunistischen Staaten sind viel besser als wir, eher komisch......
Das mit dem "Kapitalismus und mit vollen Magen untergehen..." ist wahrscheinlich bald zutreffender als vieles andere...
aber lest selbst unten nur der letzte absatz, mehr beim link...
gute nacht biolix
Nur moderate Verschuldung
Da nutzt es nur wenig, dass die CEE-Länder relativ gesehen gar nicht so arg verschuldet sind. Die wenigsten Regierungen hatten seit dem Ende des Kommunismus Zeit, die Staatsverschuldung auf das Niveau von westeuropäischen Staaten zu treiben. Auch die Verschuldung des privaten Sektors wirkt moderat.
Die gesamte Bruttoverschuldung im Ausland liegt in Bulgarien, der Ukraine und Kroatien bei etwa 100 Prozent des Bruttonationalprodukts, in Rumänien nur bei 45,3 Prozent. Der entsprechende österreichische Wert macht 212 Prozent aus, teilte die Bank Austria der APA mit.
http://www.orf.at/090211-34919/index.html
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!