Antworten: 10
  08-02-2009 22:17  forelle
Auszeichnung
Ich habe am Freitag 6.2.2009 im ORF Burgenland einen Beitrag gesehen über 7 Ausgezeichnete Betriebe Betreffent Artgerechte Tierhaltung. Ein Beitrag lautete Tiere im Obstgarten . Zuerst wurde der Laufstall gezeigt, der wenn der ORF kommt immer neu Eingestreut wird. Im Anschluss sah man die Tiere im Obstgarten im Schnee. Die Rinder die ich sah waren bis zur BAUCHDECKE voll DRECK und KLEZEN. Bei einer Artgerechten Tierhaltung weiß ich aus Erfahrung das man für 20 Tiere pro Tag mindestens einen großen Rundballen Stroh braucht um die Tiere sauber zu halten, daß wiederum mit viel Arbeit bei der Stroh besorgung und beim Ausmisten verbunden ist. Ich bin der Meinung das man auch Tiere anders Artgerecht und GLÜCKLICH halten kann.
Ich rechne mit Kritik von überzeugten Laufstallbesitzer


Lg. B.H.

  08-02-2009 22:24  biolix
Auszeichnung
oh gott oh gott... ein tier ist von Grund auf sauber, gell... kenne eigentlich nur katzen die es sind... ;-)
unsere Tiefstall Kühe werden hin und wieder von den Kindern geputzt, aber sonst sind sie so wie sie sind.. manchmal ist eine Stierig da kommst mit dem einstreuen gar nciht nach.. aebr sie fühlen sich wohl, jeden tag wenn wir einstreuen bregrüßen sie uns hüpfend und durch den satll laufen, galoppierens mit den hinterfüssen hinauf hauend, das es jedesmal eine freude ist...
mti was wilslt das jetzt vergleichen, mit der anbindehaltung, Vollspaltenhaltung etc. ?

lg biolix

  08-02-2009 22:34  biolix
Auszeichnung
ahaaa,danke....

ja wenn der ORF zu ihm kommt wird er auch den Stall sicher nicht zsamräumen ;-))))

wir streuen da auch ein wenig mehr ein, na und... aber sonst auch weil auf 20 Rundballen im jahr auf oder ab kommts nicht an... und wir haben wieder mehr mist... wo "mistus ist christus"-... ,-))

lg biolix

  08-02-2009 22:42  forelle
Auszeichnung
Lieber biolix ,deine Rinder tun mir auch jetzt schon leid wenn du sie nur Einstreust wenn der ORF kommt, und solche reden von Tierschutz und Artgerechte Haltung. Solange es solche meinungen gibt wird man uns Bauern immer VERARSCHEN.




DANKE!!!!


  08-02-2009 23:00  biolix
Auszeichnung
an überreisser, wo ? ;-))

ich hab ihn auch gefragt was besser ist, aber er antwortet so... wir streuen sogar um 20 mehr ein im jahr.. aber eine forelle kann halt nciht lesen ,-)))

gute nacht

lg biolix

  08-02-2009 23:32  0815
Auszeichnung
Habe mir gerade den Beitrag in ORF-on demand angeschaut, und gleich gesehen, daß da Traumtänzer am Werk sind! Der Obstgarten ist nach 1 Monat nur mehr ein Acker! Jetzt sieht man es ja noch nicht, weil ja der Neuschnee drauf war. Ja, natürlich, sind sie noch überglücklicher! So werden die Leute und Konsumenten zum Narren gehalten! Ein nicht befestigter Auslauf wird sofort eiine Gatschkoppel. Ob die Kühe dann auch noch so glücklich sind, wenn die Klauenrehe auftritt, die da garantiert auftritt? Natürlich wurde fest eingestreut, wenn gefilmt wird, gibt ja auch der Biolix zu, wenn sie bei ihm filmen! Und beim Lixl spielt die Strohmenge ja keine Rolle, weil er hat es ja selber.

  08-02-2009 23:40  0815
Auszeichnung
Und im Herbst gibt es in diesem versauten Obstgarten dann edles BIO-Obst!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.