Quitschen bei Pöttinger Schwader 380

Antworten: 13
  05-02-2009 16:35  Beergbauer
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Mein Schwader ist noch nicht einmal ein Jahr und Quitscht bei langsamer umdrehung schon hörbar. Hat jemand das selbe Problem??

  05-02-2009 16:41  Flure
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Das ist der berühmte "Tropfen Öl" der sich verklemmt hat! ;-)

lg flure

  05-02-2009 17:04  gadaffi
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Hallo

Bei meinem 380 er ist das gleiche Problem.Bei langsamer
Drehung quitscht er.Man kann nicht so leicht feststellen von wo es
kommt.Ich meinte es kommt vom ersten Lager gleich bei der Gelenkwelle,
habe geölt hat aber nichts gebracht.
Wie bist du damit zufrieden?Ich würde diesen Schwader nicht mehr
kaufen

mfg gadaffi

  05-02-2009 17:16  walterst
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Als ich meinen 340er bekommen habe, hat das Quietschen (beim abschmieren, aber nicht unter Last) meinen Vater damals fast zum Wahnsinn getrieben. Er hat sich eingebildet, es wären die Schmierstellen falsch angebracht oder gar nicht angebracht worden.

Der Schwader läuft aber seit 7 Jahren problemlos.

Walter


  05-02-2009 20:09  300567
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
hallo!
habe seit drei jahren einen 380er. das quietschen ist serienmässig.
ich würde diesen schwader auch nicht mehr kaufen.

  05-02-2009 20:10  Beergbauer
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Das erste lager ist es nicht das haben wir schon festgestellt. Las in jetzt zerlegen da es noch in der garantie ist. Mein bruder hat einen 340 und der quitscht schon 12 jahre, aber das nervt. ansonsten bin ich voll zufrieden

  05-02-2009 21:24  manuel3556
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Hallo!

Mich würde interessieren warum ihr diesen Schwader nicht mehr kaufen würdet!
Nur wegen des quitschen??

MFG
Manuel

  05-02-2009 22:00  Perni
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Das Quitschtschen bei euren Schwadern kommt von der Gummilippe auf der unterseite der Schwaderglocke und dient zur Staubabdichtung. Man kann es mit Silikonspray meistens wegbringen.

  06-02-2009 06:40  chr20
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Hallo miteinader!
O Gott wegen dem quitschen der Dichtung... kenn das auch die Quitscht aber auch nur dann wenn der Schwader länger mal gestanden hat und schon garnicht im Betrieb.
Ich glaub das is jemanden im Winter fad...
Unser funktioniert zB. unser Pöttinger 380 wie ein Glöckerl! Hatten nur als neuer Probleme mit der Höhenverstellung. Da gab das Verstellrohr nach. Wurde aber gestauscht und jetzt haltet es.
Gruß
Chris

  06-02-2009 18:10  fredl0699
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Hallo
Die Gummilippe mit Silikonspray Ölen und das Quitschen ist weg. War bei meinem 461 Pöttinger auch so. Toller Schwader mit großer Flächenleistung!
lg
fredl

  06-02-2009 20:17  manuel3556
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
Wir fahren schon seit 10 Jahren Pöttinger Schwader! Ohne Probleme und sind sehr zufrieden mit der Arbeits- und Maschinenqualität!

Zuerst hatten wir einen 380FH Frontschwader welchen wir 2002 gegen einen 701A Mittelschwader tauschten. Da wir vor 3 Jahren einen größeren Erntewagen (Faro) gekauft haben sind wir letztes Jahr auf einen 651A Seitenschwader umgestiegen!

Bei uns quitscht keiner obwohl 2 Kreisel dran sind!

MFG
Manuel

  06-02-2009 22:24  bioschurl
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
bei unserem 420er hatte die Gummidichtung am Anfang so wenig Platz (Summe von Maßtoleranzen), dass die Dichtung nur eine halbe Stunde gequietscht hat, danach hat es sie nämlich weggerissen; Untergestell wurde getauscht. Quietscht nun seit 3 Jahren "nur mehr". Spray hilft.
Gelenkwellenstummel war voll Schweißspritzern sodass wir die GW beim ersten mal mit Seil und Traktor runterziehen mussten.
Höhenverstellspindel war vom Strohschwaden(ca 10cm hohe Einstellung und daher weit rausgeschraubt) im 2. Jahr total krumm und lies sich nicht mehr drehen. Das "Gummischlauchgelenk ist sowieso ein schlechter Scherz.
Spindel wurde uns nicht einmal ersetzt!!! Außerdem mußte ich den ganzen Satz kaufen, da es - man staune- die Spindel jetzt nur mehr in einer stärkeren Ausführung gibt.
Die war übrigens heuer schon wieder leicht gebogen, konnte ich aber ausrichten.
b.
das liest sich jetzt als würd ich mit der Maschine nicht schonend umgehen. Tu ich allerdings schon.

  07-02-2009 19:55  300567
Quitschen bei Pöttinger Schwader 380
@manuel
der hauptgrund warum ich diesen schwader nicht mehr kaufen würde, ist die zentrierung beim schwenkbock.
in steilem gelände musst du aufpassen das dir der schwader trotz dämpfungsstreben beim aushub im vorgewende den traktor nicht umwirft.

lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.