Antworten: 9
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
Hallo Kollegen/innen!
Möchte dieses Jahr meinen Rinderstall mit einer Entmistungsanlage aufwerten, und auch mir selber etwas Gutes tun! :-) Welche Systeme habt Ihr in Verwendung? Welcher Hersteller ist effizient und kostengünstig? Kann man so eine Anlage auch gebraucht beziehen? Bin für alle Erfahrungsberichte und guten Tipps dankbar! Benötige eine Anlage für ca 16 Milchkühe.
lg Hanz
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
kauf dir einen hoftrac.
damit kannst auch andere sachen außer ausmisten machen
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
Hallo!
was ist es für ein stall?
misten mit einen Hoftarac seit 12 Jahren unseren Laufstall aus
mit der zeit ist das schon ein wahnsinn
das system das mir jetzt am meisten gefällt ist ein Schrabber oder wie man das auch schreibt und in die Güllegrube
mfg
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
Hab ich vergessen... habe einen Anbindestall... mit einigen Anpassungen wäre ein Hoflader sicher eine Option....
was meinst du damit "mit der Zeit ist das schon ein wahnsinn??"
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
@Hanz
ich würde in einem anbindestall (vor allem, wenn er nicht allzu geräumig ist) nicht mit einem fahrzeug mit verbrennungsmotor fahren! (der gesundheit von mensch und tier zuliebe)
es gibt aber auch hoflader mit e-antrieb, die sind jedoch leider eher selten und doch eher teuer. die nachfrage ist einfach zu gering(noch?)
da würd ich dann schon eher zu einem "altbewährten" system greifen. bin selber auch schon seit längerem am überlegen diesbezüglich und tendiere zu einer selbstbaulösung(handgeführter schrapper mit e-seilzu). habe aber nur acht standplätze.
lg leitn
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
@leitn
Hm, da ich auf der gesamten Stalllänge (wo auch die Entmistung geplant ist) Fenster und 2 Türen habe, würde es denke ich an der Schlechten Luft nicht scheitern, wenn ich mit einem Hoflader fahre...
an eine Eigenbaulösung habe ich ebenfalls schon gedacht... habe ich dann aber wieder verworfen.. wenn ich mit einem E Seilzug und Schrapper arbeite, dann bringe ich den Mist erst wieder nicht zur Lagerstätte....
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
Hallo Hanz
Wennst einen Hoftrak nimmst brauchst halt nicht viel umbauen aber eine hydraulische Schubstangenentmistung mit Höhenförderer ist im Anbindestall mit Festmist das bequemste.
Bei tiefen Minustemperaturen muß man schon etwas umschauen ,aussen die Bahn sauberkehren und beim" Hochfördererwagen "die oberste Gabel wegnehmen damit habe ich sehr gute Ehrfahrungen gemacht. Das ist aber sicher nicht unangenehmer als bei Minusgraden auf dem Hoftrak zu sitzen.
Wir hatten eine Anlage von der Firma Schauer und waren sehr zufrieden damit .
Voriges Jahr haben wir auf Laufstall umgebaut ,die Mistbahn habe ich noch ,die kannst Du zu einem besseren Schrottpreis haben .
Schubstange,Löffel und Höhenfördererkette sind in Ordnung das wurde alles einmal getauscht .Die vier Kunststoffrollen des Hochförderwagen sind noch die ersten ,gehören aber getauscht.
mfg Jander
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
@ Jander
Da gebe ich dir völlig recht. Wenn ich einen Hoflader einsetze, brauch ich im Stall nicht großartig viel anzupassen, den Mistgraben halt, und eine dazupassende Schaufel für den Lader...
Bei einer Entmistung ist halt schon recht viel Aufwand nötig... was hat diese Anlage für einen Platzbedarf??
Rinderstallentmistung? Systeme? Hersteller? Preis?
Hallo
Die Schieber müssen in einem zirka 50 cm breiten und 15-20cm tiefen Betongraben laufen .Unter diesem Graben muß nocheinmal ein Kanal sein 10-15cm breit und Gefälle über die ganze Länge .
Dieser Jauchekanal gehört mit geschlitzten Pfosten abgedeckt
Die Oberkante der Pfosten muß mit dem Boden des Mistgrabens eben sein sonst bleiben entweder die Schieber dran hängen oder räumt nicht schön.
Ausserhalb des Stalls übernimmt dann der Höhenförderer den Mist .
Am besten ist wohl Du schaust Dir das einmal wo an .
Solche Mistbahnen gibt es doch in jeder Gegend.
mfg Jander
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!