Antworten: 10
Kreiseleggen kauf
Möchte eine Kreiselegge kaufen.Welches Fabrikat und Walze soll mann kaufen.
Wer hat erfahrung damit und kann dazu was schreiben.
Danke
Kreiseleggen kauf
Hallo,
habe eine KUHN HRB303 mit Zahnpackerwalze, die kann ich dir nur empfehlen, mit einer Zahnpackerwalze kann man fast auf jeden Boden gute Ergebnisse erziehlen! Das Gerät sehr robust, gute Qualität der Zinken, günstige Ersatzteile!
lg.
Kreiseleggen kauf
@ Ferkel:
Für welche Betriebsgröße, mit welchem Zugfahrzeug, auf welchen Böden?
Kreiseleggen kauf
Hallo!
Haben vor 2 Jahren eine neue bekommen und zwar die Nachfolgemaschine von der Lely eine Tulip 3m breite und die 35 von der Stärke ist die selbe wie die Lely geblieben
Kann nur eine Sternpackerwalze empfehlen da rund um uns alle eine normale Zahnpackerwalze haben und bei feuchten Bedingungen wei betoniert ist und nach meiner Meinung keine gute Saatarbeit möglich
ein weiterer Vorteil ist der Walze das sie nur den untergrund befestigt und oben es locker bleibt => optimale Saatbedingungen
weiters ist mit dieser Walze auch möglich bei einen SEHR SEHR feuchten Boden eine Arbeit möglich wenn es schon ein Verbrechen ist in den Acker zu fahren
Bsp.: Herbst 2007 Weizenanbau
weiters kann man noch mit einen 75 PS Traktor (Steyr 975) fahren
mfg
Kreiseleggen kauf
Breviglieri. Wir arbeiten damit schon seit Jahren auf leichten bis sehr schweren Böden. Wir sind mit der arbeit zufrieden und meine Kunden auch. Möchte mir in den nächsten ein bis zwei Jahren die MEK 140 kaufen. Sehr robuste Maschine.
Wir haben eine Rohrstabwalze aber als nächste möchte ich eine Zahnpackerwalze oder Sternpackerwalze.
Mfg. Max
Kreiseleggen kauf
Habe heuer im Spätsommer eine Vogel & Noot Terramat 2,5m Kreiselegge mit Stabwalze gekauft. Fahre sie mit einem Lindner 1500A und der andere fährt einen Ford 4000.
Ist zwar vom antreiben her an der Grenze aber nur bei schweren Böden aber es geht bin sehr zufrieden damit. Die normale Packer die sie liefern ist für unsere schweren feuchten Böden nichts weil sie nur niederwalzen tut. 2mal im Herbst drüber und das saatbeet ist komplett fein.
Preis war 5250€ heuer bereits viel teurer.
lg angerweber
Kreiseleggen kauf
@wene85
Hat nur €5150,- gekostet!
Haben uns deshalb für die Stabwalze entschieden weil mit Zahnpackerwalze im Frühling auf herbstgepflügten flächen das verkrusten des Bodens ein großes thema nach Strakregen ist.
Vielleicht hat die Packerwalze leichte vorteile auf frisch gepflügten flächen die mir aber keine 1000€ aufpreis wert waren.
Mfg schellniesel
Kreiseleggen kauf
die frage was für böden
was für eine betriebsgröße
wie viel ps hat dein schlepper
aber
vogel und noot
mit keilringwalze ist ein super gerät
Kreiseleggen kauf
Suche auch eine Kreiselegge - Für Steyr 968a und 19-reihige Reform-Semo88 (2,25m) passend. Es gibt ca. 5 italienische Hersteller für diese Untergröße. Wer veräußert eine solche? Kauftipps?
Kreiseleggen kauf
@biozukunft
V&N hat auch 2,25m Kreiseleggen im Angebot! Kosten aber gleich viel wei eine mit 2,5m.
Mfg schellniesel
Kreiseleggen kauf
Hallo,
Wir haben uns 2007 eine ogel und Noot Terramat 300 gekauft! Zur auswahl hatte ich Regent , Pöttinger, Kuhn und eben die Vogel!
Kaufgrund war eindeutig die Preis/Leistung! Regent wäre um ca 1000 Euro Teurer gewesen, Kuhn um 2500 Euro und von der Pöttinger rede ich gar nicht!
Da wir nicht so viel bewirtschaften haben wir uns dann für die Vogel entschieden, wenn wir mehr zu bewirtschaften hätten , hätten wir wahrscheinlich die Kuhn genommen!
Wir fahren mit 94Ps am Berg mit Hucke-Pack sowie auch ohne, Frontgewicht würde ich sehr empfehlen!
Bis auf die Zapfwelle(ital. Produkt) sind wir zufrieden mit der Vogel und Noot! Kann ich Dir nur empfehlen!
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!