Eierpreisschlacht der Discounter Lidl und Hofer

Antworten: 11
  12-08-2004 18:38  Sepp_T
Eierpreisschlacht der Discounter Lidl und Hofer
> Das ist ja auch den Meisten Konsumenten "so was von egal", was Sie zwischen die Zähne kriegen, Haupsache billig, um für Auto und Urlaub genug übrigzuhaben. Und wenn das Tierleid weit genug entfernt ist, schert es auch niemanden. So ist es halt mal.


  15-08-2004 17:50  biolix
Eierpreisschlacht der Discounter Lidl und Hofer
>
Hallo !

ich sehe das ähnlich we tch, gebe es heute in Ö überall offene stalltüren, aber wirklich überall, die einstellung wäre anders.. weiters ists ja schon wieder angesprochen worden, solange bei uns im ländlichen raum ( 25% in der LW ) noch die bestgehensten Hofer und Lidl stehen, wird sich nichts ändern, erst wenn es die bauern tragen und auch zur besseren tierhaltung stehen, siehe auch diskussion übers tierschutzgesetz..
aber jeder kann ja auch mal bei sich anfangen..
wir kaufen seit 8 jahren bioeier von 2- 3 befreundeten biobauern um 10 bis 15 cent das stück..
lg biolix

  21-08-2004 21:34  helmar
Eierpreisschlacht der Discounter Lidl und Hofer
>Jetzt sind es die Eier, dann wieder einmal das Schweinefleisch, dann
das Rindfleisch, und um die Milch und Milchprodukte geht es dauernd rund. Die Konsumenten müssen auch aufs Geld schauen, die Medien
brauchen Aufhänger(Tierschutzgesetz) und die Politik will dem "kleinen
Mann" zumindest das Essen billig machen. Ist euch schon mal aufgefallen wie wenige ausschließlich mit den Eiern um 79ct oder
mit der Milch um 59ct aus den Supermärkten kommen? Und da liegt der Hund drin: mit billigen Lebensmitteln anlocken, und anderes draufdocken! Und die Lebensmittelverarbeiter unterbieten sich gegenseitig um gelistet zu werden, siehe vor kurzem OM und Pinzgau-
Molkerei bei Billa! Wundert das noch jemanden? Mich nicht!
Mfg, helmar


  22-08-2004 08:36  biolix
Eierpreisschlacht der Discounter Lidl und Hofer
>
Hallo !

ja helmar, schon 1995 wurde mir über Prof. Haiger klar, ich war bei einigen vorträgen was die da so treiben, locken und dann die SChupaste zum Kilopreis von 50 Euro verkaufen wobei die erzeugung 1 euro kostet oder das waschmittel oder das Cola, wasser, zucker und chemische zusatzstoffe, erzeugungspreis unter 10 cent...
Ja wir lassen uns nicht mehr rein legen, und welche politiker fordern denn einen niedrigen Preis oder auch noch bessere Straßen für den Grenzenlosen billigen Lebensmitteltransport ??
mfg. biolix




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.