Antworten: 4
Dosierwalzen- ja oder nein
Hallo Kolegen !
Ich bin im Begriff mir einen neuen Silierladewagen zu kaufen.
Dazu habe ich die Frage: Dosierwazen - ja oder nein ?
Angemerkt sei noch: für Fahrsilos, Höhe 2,7 m ; Breite 4,5 m
Ich bitte um euere Erfahrungen.
mfG
Dosierwalzen- ja oder nein
Servus Stonie
Siliere schon 20 Jahre ohne Dosierwalzen, habe Siloverteiler, bisher keine Probleme,mir wäre das zusätzliche Gewicht des Ladewagens zuviel.
Gruß Lois
Dosierwalzen- ja oder nein
@stonie
es hängt von mehreren faktoren ab: wie steil sind deine flächen? (gewicht)
willst du beim ring fahren oder nur bei dir?
wenn du beim ring fährst brauchst du dosierwalzen, wenn du nur bei dir silierst
bist du mit einem siloverteiler besser dran.
mfg robert
Dosierwalzen- ja oder nein
Fahre seit 20 jahren beim Ring ohne Dosierwalzen ohne Probleme.Ganz entscheident sind die Hanglagen, die man zu befahren hat. Fahre mit 3m Aussenbreite, und damit sind Dosierwalzen nicht zu gebrauchen.Auserdem ist ein Walztraktor mit Siloverteiler billiger als ein LW mit Dosierer. Und ein Dosierer muss um 5m3 grosser sein als ein normaler Wagen, um die gleiche Menge laden zu können.
Dosierwalzen- ja oder nein
Hallo
Bei deinen Silos wird es besser ohne Dosierwalzen funktionieren, weil du nicht
so dicht an die Wand kommst und du wieder eine Verteilerwalze brauchst
oder "Händisch" machen mußt! Bei Traunsteinsilos und so halbwegs befahrbaren
Flächen nur Dosierwalzen, denn das Futter liegt ohne Wieckel und Kugeln schön
gleichmäßig im Silo, dass das Verdichten ein leichtes ist!
mfg doschauherr
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!