vollerwerb nebenerwerb

Antworten: 19
  30-12-2008 18:57  mostilein
vollerwerb nebenerwerb
hallo
ich haben einen 14 ha hof in vollerwerb
wie gros seid ihr und seid ihr in voll oder nebenerwerb
bin mal neugierig ob das jemand noch schaft mit 14 ha
mf mosti

  30-12-2008 19:18  bergbauer310
vollerwerb nebenerwerb
mit fleiss und stolz ist die fläche nebensächlich.

  30-12-2008 20:15  Hoans
vollerwerb nebenerwerb
Hallo, habe fast die gleichen ha und bin mit meinem Milchviehbetrieb seit 20 Jahren im Vollerwerb.
gruß Hans

  30-12-2008 21:47  gerim84
vollerwerb nebenerwerb
@farmboy: net im öpul,CC und betriebsform


  30-12-2008 22:05  Schweiz
vollerwerb nebenerwerb
Hallo, habe 15 ha auch im Vollerwerb. Produziere ca. 180000kg Milch. Wieviel produziert ihr? Dazu noch 100 Hochstamm Mostobstbäume und etwas Wald.

  30-12-2008 22:33  schoosi
vollerwerb nebenerwerb
Ganz eine andere Frage:

vieviel zahlt man Sozialversicherung bei 14 ha im Vollerwerb pro Jahr od. im Quartal

  30-12-2008 22:51  schoosi
vollerwerb nebenerwerb
an mostl

bist du nie krank , oder hast dann doch schlechtes Gewissen ??

bin im Nebenerwerb mit 13 ha und MUKU und zahle SVA 3300€ im Quartal und SVB auch noch den Mindestanteil.

auch wieder zum Nachdenken an die "BAUERN"

  31-12-2008 08:42  helmar
vollerwerb nebenerwerb
Eine gute Frage.......wir sind offiziell ein Nebenerwerbsbetrieb mit 30 ha, davon 2/3 Wald. Mein Einkommen erziele ich aus dem Hof und ich erhalte diesen auch ohne Geld von aussen, also dem Einkommen meines Mannes aus seiner nichtlandwirtschaftlichen Berufstätigkeit, aber weil mein Mann einem anderen Beruf nachgeht, sind wir halt ein Nebenerwerbsbetrieb..........Vierteljährlich zahle ich 900,--€ SVB, Einheitswert 7.300,--€.
An EHP, ÖPUL und AZ kommen etwas über 6000,--€ rein. Grosse Sprünge kann ich so nicht hüpfen, aber wenn man im Winter was im Wald tut, gehts schon.......und wenn ichs erlebe, hab ich meine eigene Pension, was auch nicht schlecht ist.
Mfg, helmar

  31-12-2008 09:00  Christoph38
vollerwerb nebenerwerb
Wir haben weniger als 10 ha, aber ich versuche das beste daraus zu machen.

Nebenbei hab ich noch meine "Hackn", wo ich auch versuche, dass ein bisserl was bleibt.

So kämpft man halt dahin und wenn das Jahr vorbei ist, schaut man mal wie es am Konto ausschaut.

  31-12-2008 09:05  pani
vollerwerb nebenerwerb
Hallo und so!!
Wir haben gute 20 ha und ein paar ha Wald. Ich gehe keiner fixen Arbeit nach bin aber beim MR viel unterwegs. Das funktioniert so ganz gut da ich mir die Zeit selber etwas einteilen kann.

mfg pani

  31-12-2008 09:29  gg1
vollerwerb nebenerwerb
@ schoosi

Die 3300 Euro im Quartal zahlt sicher dein Arbeitgeber und nicht du....
auch wieder zum nachdenken !!!

Georg

  31-12-2008 09:30  rwinkler
vollerwerb nebenerwerb
morgen,
führe meinen Hof mit 8 ha LN und 5 ha (Bauern)Wald im Nebenerwerb. Bin seit nunmehr acht Jahren als Softwarentwickler vollzeit angestellt. Meine Eltern machten den Hof im Vollerwerb, Vater hat sich noch ab und zu was als "Taglöhner" was dazuverdient.
Waren zuletzt mit 30 Zuchten bei einer Leistung von 22,3 abgesetzten Ferkel in Produktion. 2/3 gingen als 30 kg-Ferkel weg, der Rest in die eigene Mast.

Vor drei Jahren ließen wir die Zuchten dann auslaufen, hatten zwischendurch dann mal "Pensionsschweine" - Jungsauen zur Aufzucht aus eine HB-Betrieb und 2007 wurde das letzte Grundfutter (CCM) an zugekaufte Ferkel verfüttert. Der hohe Maispreis 2007 hat dann den Ausschlag gegeben, die gesamte Ernte zu verkaufen. Heuer wars halt schlecht mit dem Maispreis, haben aber trotztdem alles verkauft. Wenngleich unsere Ställe noch in recht gutem Zustand wären und bis 2013 locker betrieben werden könnten. Hinzu kommt, dass ich nun nicht mehr täglich 100 km pendle und wochentags in der Stadt lebe.

Ich will meine Flächen so langs (für mich) vertretbar ist bewirtschaften, suche nach möglichen Alternativen, die extensiv betrieben werden können, wo ich nicht jeden Tag Zuhaus sein muß, meine Lebensgefährtin bereit ist, mitzumachen und meine Eltern (beide anfang 70 und im wohlverdienten Ruhestand) noch was machen können.

Die SVB nimmt mir knapp 1000 Euro im Quartal, an EBP, ÖPUL(Begrünung) und AZ kommen so etwa 3500 Euro rein.

mfg,
reini


  31-12-2008 15:21  mostilein
vollerwerb nebenerwerb
450 euro quatal


  31-12-2008 15:24  mostilein
vollerwerb nebenerwerb
habe 8 kühe und 10 rinder und 35000kg kontigent
nebenbei obstverarbeitung most saft edelbrände
habe heuer 2008 ca 80000 investiert
lebe gut auf 2-3 standbeinen


  31-12-2008 15:51  schoosi
vollerwerb nebenerwerb
@GG1
Hast sicher Recht bezahlt zu 100% mein Arbeitgeber, nur der bin auch ich, ich bin selbstständig,

erst denken

servus

  31-12-2008 15:54  schoosi
vollerwerb nebenerwerb
es gibt keinen Arbeitgeberantei der so hoch ist

guten Rutsch

  31-12-2008 21:47  gg1
vollerwerb nebenerwerb
@ schoosi

Das hab ich nicht gewußt, das du Selbstständig bist. Da hoff ich nur, das du auch ordentlich Gewinn machst !!!

Wünsch allen ein gutes neues Jahr, viel Erfolg und vorallem viel Gesundheit!

Georg

  31-12-2008 22:07  leitnfexer
vollerwerb nebenerwerb
ich zahle rd 450euro/quartal an die svb...
mein betrieb erhält sich, aber für die familie sorgt teilweise noch meine frau(also derzeit eigenlich nebenerwerb) würde mal zuerwerb sagen...
eigengrund gl nur rd 6ha, 7pacht, dazu 18ha wald. ehw 3100, einiges für mr, uab wird derzeit ausgebaut(dann solls endgültig vollerwerb sein!)lg leitn

  31-12-2008 22:32  hlavkafranz
vollerwerb nebenerwerb
Hallo miteinander!

11,5 ha Dauergrünland, 0,5 ha Acker, 9ha Wald ... Vollerwerb!

Alles Gute im neuen Jahr




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.