Steirer 760 Hydraulick schwach

Antworten: 19
  22-12-2008 16:22  petermoser
Steirer 760 Hydraulick schwach
wists wer warum bei einen Steirer 760 allrad die Hydraulick hinten schwach wird. Wenst ganz aufhebst mit der Seilwinten dann fangd es ganz laut zun glinseln an aber hebt nicht weiter. Bein front lader hebts nicht so schlechd das schaut aus wie wens normal ist.
Und was anders gibt es zusaz zilinder für steirer 760 allrad.

  22-12-2008 16:27  steyr768
Steirer 760 Hydraulick schwach
I dipp auf D´hydraulikpumpe

  22-12-2008 16:38  zog88
Steirer 760 Hydraulick schwach
wenns vurrn normal geht und hintn nit, denk i das hintn der zylinder im hydraulikblock drinn entweda rinnen wert oda hin is.

  22-12-2008 17:00  Fallkerbe
Steirer 760 Hydraulick schwach

oder einfach nur zu wenig Hydrauliköl im Hydraulikölbehälter, sodass die Pumpe Luft ansaugt.

mfg


  22-12-2008 17:17  Fadinger
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo!

Da pedamosa is wida do - do wird se de Else aba gfrein ....

Wenn die Hydraulik zur vollen Höhe hin laut wird/ nicht mehr voll hebt, würde ich auch sagen, das die Pumpe kein Öl mehr kriegt. Beim Frontlader merkst es ja nicht so, weil wann fährst den schon ganz hoch ....

Gruß F

  22-12-2008 19:03  Fadinger
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo! Wegen der Zusatzhuberer: Als "Standartzubehör" wirst sie nicht bekommen, aber machen läßt sich so ziemlich alles ... Schau mal ins Tagebuch von "JAR313", Eintrag "Zusatzhuber am 8075".
Möglicherweise macht es aber mehr Sinn, einen Zusatzöltank zu montieren ... Gruß F

  22-12-2008 21:03  petermoser
Steirer 760 Hydraulick schwach
Wegen zu wenig ol hedad ich nicht hier gefragd. Öl ist genug drin. Filter schon gewegselt. Das glinseln kommt von steuer gerät nicht von der pumpe. Hat das steuer gerät einen eigan überdruck ventil was vorher aufmacht als bei frontlader oder gibts das nicht.

  22-12-2008 21:16  Fadinger
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo!

Was anderes: Der Traktor hat ja eine Regelhydraulik. Vielleicht macht Dir der Geber von der Lageregelung das Ventil auf, wenn die Hydraulik eine bestimmte Höhe erreicht. Eventuell wo etwas verbogen, verdreckt oder verstellt.

Gruß F

  23-12-2008 13:37  2810
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo , vielleicht ist der Kraftheber ab einer bestimmten Höhe mit Deiner Seilwinde überm Limit.
Entscheidend ist der Druck , der notwendig ist .Angenommen das Druckbegrenzungsventil
ist auf 180 bar eingestellt , und bei der Seilwinde brauchst im oberen Bereich 190 bar -->
dann ist klar , dass das DBV öffnet .

Bei einem Ventilblock von Bosch (SRZ oder SB 7) ist ein DBV für den ganzen Block zuständig,
also für Regelventil und FL-Ventil .

Ist dieser Mangel plötzlich oder schleichend aufgetreten ?

MfG 2810

  23-12-2008 13:56  petermoser
Steirer 760 Hydraulick schwach
Das ist schleihend gekommen. Ich habe eine neue winden die ist schon schwerea und jezt hebt das sowiso weniger gut. Kann schon sein das überlast jezt öfters hat. Wen das öl warm ist fangds schneller zun glinseln an. Kanst bein ventil was nachstellen oder geht das nicht.

Wegen zusaz zilinder habe ich in Lagerhaus gefragt gibts für 760 allrad nicht. Wists es vileicht wo sowas gibt.

  23-12-2008 14:13  Icebreaker
Steirer 760 Hydraulick schwach
In der Tat Else!
Sehr aufmerksam von dir ;-)))

Na so a Freud ...... ob sich wohl ausser seiner Rechtschreibung auch sonst nicht viel bei ihm geändert hat?

;-))))))))
Wia a kloans Scheinachtswunter ;-)))

  23-12-2008 14:19  Else
Steirer 760 Hydraulick schwach

Ice, ein reiner Zufall!

aber bitte, wer kann denn schon den armen bedrohten Petermoser vergessen.
Was soll sich geändert haben? die Farbe des dragdors?

"Scheinachtswunter" sounds very gud !!!


  23-12-2008 17:03  lamas
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo,
meiner Meinung nach ist nur vom Hubzylinder die Dichtung zum wechseln.
Ich hatte das gleiche Problem der Frontlader hebt einwandfrei und die Heckhydraulik war sehr schwach. Nach dem Ausbau sah man, dass die Dichtung feine Haarrisse hat, kostet 10 € und es funktionierte wieder.
Gruß Martin.

  25-12-2008 08:32  donald
Steirer 760 Hydraulick schwach
Leg decht weniga auf, es is ze schwaaaar wos ongheng hoscht!

Donald

  25-12-2008 09:51  johjun84
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo !!

würd auch den Hydraulikölfilter austauschen !

Mfg

  26-12-2008 12:51  petermoser
Steirer 760 Hydraulick schwach
Dancke an alle was mir geholfen haben. Ich glaube jezad das es wirkli wegen über last ist. Weil die neue winden ist schwera und das schild ist weiter hinten. Und der ober lencker bolzen ist auch weiter oben lezt hilft das alles zusamen und dan blagt sich die hydraulick viel mehr obwoll dasd weniger angehengt hast als vorher mit der alten winden. Von mehr hydraulick druck einstellen haben alle ab raten weil dann bricht was anderes.
So zusaz zilinder sind interesant aber fertig habe ich noch keine gefunden nur zun selber bauen.

  26-12-2008 20:18  bruc
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo. Nachrüstsatz an Hubzylinder gibt es bei der Firma Euro Part mit der Ersatzteilnummer 408102. Kostet knapp 500 Euro. Hat jede bessere Hydraulikfirma im Programm, oder kann man auch direkt bestellen. MFG.

  29-12-2008 21:11  petermoser
Steirer 760 Hydraulick schwach
Danke das habe ich jezt gefunden aber wie ich das gelesen habe ist das nur für traktor ohne allrad. Ist da so ein unterschid

  04-01-2009 17:12  bruc
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo. Meines Wissens ist hinten am Unterlenker kein Unterschied. Ruf doch mal direkt bei der Firma Euro Part an. Am Telefon ist eine sehr Kompetente freundliche Frau. Gruß. Hans.

  02-08-2010 18:16  rawa@tele2.at
Steirer 760 Hydraulick schwach
Hallo! habe folgendes Problem: habe von einem Steyr 760 die Servolenkung auf einen anderen 760 umgebaut. Zuletzt baute ich die Hydraulikpumpen um, nur diese sind beim Antrieb Stirnraddeckel unterschiedlich.Bei der normalen Pumpe ist vor dem Antriebsrad noch ein Kugellager das im Stirnraddeckel gelagert ist. Bei der Tandempumpe gibt es diese Lagerung nicht.(auch nicht im Stirnraddeckel). Habe die Tandempumpe dennoch umgebaut.
Es ist aber leider nach kurzem Probelauf das komplette Hydrauliköl über den Stirnraddeckel ins Motoröl gelangt.(Pumpe funktionierte vorher beim anderen 760 iger tadellos).Die Servolenkung funktioniert einwandfrei.Jetzt meine Frage: Weiß vielleicht irgendwer wo das Problem liegt das die Pumpe undicht geworden ist.(ev.andere Druckeinstellung bei Steuergerät?.....) Habe nur herausgefunden das beim 760iger ab Motor Nr:3855 Pumpen mit
Lagerung im Stirnraddeckel verbaut wurden.Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüsse Walter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.