2/3 der österreichischen Bevölkerung.....

Antworten: 18
  20-12-2008 19:46  helmar
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
......sind katholisch, der Mitgliederschwund ist in erster Linie auf Kirchenaustritte zurückzuführen......es scheint also, dass es immer mehr Menschen gibt, welche dazu stehen dass sie nicht mehr an die r.k. glauben....manche glauben an Gott, aber nicht jenen welche angeblich in seinem Namen handeln, manche nicht einmal das.....sind aber jene deshalb schlechte Menschen?
Mfg, helmar

  20-12-2008 19:59  edde
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
@helmar
du schneidest immer wieder und wieder das thema religion an. könnte es etwas damit zu tun haben, dass gerade du etwas gemacht hast, was man allgemein aus rücksicht auf die familie und berufstand nicht macht, nämlich als bäuerin aus der kirche auszutreten ????

  20-12-2008 20:00  biolix
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
ja aber sich er wegen dem kirchen beitrag ;-)


  20-12-2008 20:04  helmar
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Aber geh, lieber Biolix....gegen die Biomitgliedsgebühr war der a Trinkgeld.......und wenn es ausschliesslich um unsere Pfarre geht bin ich auch nicht knausrig, aber unser geistlicher Rat ist ein wunderbarer Mensch und sehr tolerant.......
Mfg, helmar


  20-12-2008 20:43  helmar
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Naja, lieber Veltliner....wenn ich da an so manche Predigten unseres Biolixens denke.....
Liebe Grüsse, helmar

  20-12-2008 21:03  biolix
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Leiber Vletliner !

wo wäre bio ohne verbände die das aufgebaut haben... wenn das ohne geld ginge das zeigst mir...

lg biolix denk mehr ans totspritzen ist ja deine welt... ;-((

  21-12-2008 08:22  helmar
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Ach mein lieber Biolix......
Ich üb mich im ÖPUL -Verzicht,
und spritz auch Einzelampfer nicht,
ich würd dich gern dazu einladen,
geh ich wieder einmal graben.....
Könnt man nicht auch gegen das Schimpfen,
dich Biolix, dagegen impfen?

Fragt wahrscheinlich nicht nur helmar....

  21-12-2008 09:47  biolix
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Komisch was hat das jetzt mit dem beitrag für Bioverbände zu tun ?????

gratuliere wenn das tust, ich hoffe dann für dich das du auch den Biomilchzuschlag bekommst ;-)))))

Ja und oben vergessen, wer hätte die gesamte Biovermarktung die von der Direktvermarktung aufwärts geht sonst aufgebaut...

lg biolix

  21-12-2008 11:26  welli
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Wer nicht an Gott glaubt für den sollte es auch keine kirchlichen Feiertage geben, da hätten es Gläubige leichter mit ihren Familien diese Tage zu verbringen.
Jene die von der Kirche nichts halten könnten ihrer Arbeit nachgehen.



  21-12-2008 11:34  zimme24
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
sehr gut welli, dass mit den feiertagen ärgert mich schon lange, wie kommt der arbeitgeber dazu, dass seine mitarbeiter gegen bezahlung an kirchlichen feiertagen nichts arbeiten.
nichts gegen kirche aber bitte in der freizeit da soll jeder machen was er möchte.
alle kirchlichen feiertage müssten sofort abgeschafft werden für jedermann.

günter

  21-12-2008 12:06  biolix
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
dann feiern wir halt die keltischen feiertage, weil die kirlichen sind eh daruf gelegt worden ;.-))

j a und grundsätzlich sollte der mensch jo eh nur arbeiten ist jo der sinn des lebens ;.-)))

frohe weihnachten biolix

  21-12-2008 12:10  Nobody
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Na ja Welli wenn Du zu den Arbeitnehmern gehörst kannst ja Deinem Chef sagen Du arbeitest freiwillig jede Woche durch weil Du die kirchlichen Feiertage abschaffen willst und der Sonntag ist ja auch der Tag des Herrn also arbeitest an diesem auch gleich. Weihnachten kannst dann auch gleich arbeiten weil es auch zu Feiertagen gehört, viel Spass.

MfG
Nobody

  21-12-2008 12:21  helmar
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Also irgendwie komisch.......da wird von Feiertagen geredet, und wo wird immer wieder darauf hingewiesen dass Viehbauern "keine Feiertage" haben. Feiertag wird immer mit nix arbeiten gleichgestellt. Wieviele arbeiten an Feiertagenß Wohin ginge man zum Frühschoppen nach der Kirche, wenn der Wirt zu hat? Und vor allem, was wenn die Krankenhäuser schliessen würden, die Feuerwehr und Rettung die Türen zumachten, jeme welche arbeiten um den anderen die Freizeit angenehm zu machen, dicht hätten?..............Kreuzteifeleinei, da gings zua, oder?
Mfg, helmar

  21-12-2008 12:26  ANDERSgesehn
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....

@nobody

... schon etwas gehört von 4 schichten?

365/366 tage pro jahr
7 tage pro woche
24 stunden pro tag

also keiner feiertage, nur "arbeit" (dürfte wohl ein schlimmes wort sein) und keine freizeit ( das positive zur schlimmen arbeit). - ich muß den kopf schütteln!

beruf heißt berufung!!!
ANDERSgesehn.

ps: jene die in einen 4 schichtbetrieb arbeiten sind glücklicher wie jene die in einen 3 schichtbetrieb arbeiten.



  21-12-2008 12:39  Fallkerbe
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
zitat:
Wer nicht an Gott glaubt für den sollte es auch keine kirchlichen Feiertage geben, da hätten es Gläubige leichter mit ihren Familien diese Tage zu verbringen.
Jene die von der Kirche nichts halten könnten ihrer Arbeit nachgehen.
Zitat ende.

Gläubige Christen fordern scheinbar Strafarbeit für Ungläubige? Und das im Jahre 2008.
Wie kommst du auf die Idee, das Christen das recht hätten, über meine Zeit zu verfügen?



zitat zimmi:
sehr gut welli, dass mit den feiertagen ärgert mich schon lange, wie kommt der arbeitgeber dazu, dass seine mitarbeiter gegen bezahlung an kirchlichen feiertagen nichts arbeiten.
nichts gegen kirche aber bitte in der freizeit da soll jeder machen was er möchte.
alle kirchlichen feiertage müssten sofort abgeschafft werden für jedermann.
zitat ende.

Da gebe ich dir recht. Es wäre besser einfach mehr Urlaubstage einzuführen und die Feiertage abzuschaffen. Wahlweise auch unbezahlter Urlaub und dafür einen entsprechend höheren Lohn



zitat NOBODY
Na ja Welli wenn Du zu den Arbeitnehmern gehörst kannst ja Deinem Chef sagen Du arbeitest freiwillig jede Woche durch weil Du die kirchlichen Feiertage abschaffen willst und der Sonntag ist ja auch der Tag des Herrn also arbeitest an diesem auch gleich. Weihnachten kannst dann auch gleich arbeiten weil es auch zu Feiertagen gehört, viel Spass.
zitat ende

Die so genannten Kirchlichen Feiertage werden vom Arbeitgeber bezahlt, aus hoffentlich daür zurückgestellten Gewinnen, die im idealfall der Arbeitnehmer erarbeitet hat.
Die Kirche hat dafür also rein gar nicht getan, im Gegenteil, sie nimmt sich sogar noch einen Anteil für ihre Sektensteuer.
Und wer sagt denn eigentlich das der Sonntag der Tag des Herrn ist? Die Kirche? Die Gebote?
Ihr meint immer, was für euch gilt muss für alle gelten. Ein grober Irrtum.
Für mich ist der Sonntag der Tag der SONNE, wie es eigentlich der Name jedem vernünftigen Menschen verraten könnte.

mfg



  21-12-2008 12:44  Nobody
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
Fallkerbe, Antichrist ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Tag des Herrn und frohe Weihnachten.
Nobody

  21-12-2008 13:48  Fallkerbe
2/3 der österreichischen Bevölkerung.....
ZITAT: Originaltext von Nobody:
Fallkerbe, Antichrist ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Tag des Herrn und frohe Weihnachten. Nobody
ZITAT ENDE

Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik
http://de.wikipedia.org/wiki/Antichrist

Ich weiss nun nicht so recht, wie ich das einordnen soll, wenn du mich als den Antichrist bezeichnest. Ist dir die christliche Lehre zu wenig vertraut, oder befürchtest du ernsthaft, das der jüngste Tag naht und der Leibhaftige sich im "Landwirt Forum" registriert hat?
In dem Fall kann ich dich aber beruhigen, ich bin nur ein Agnostiker und nicht jenes furchteinflössende Fabelwesen aus dem Märchenland

Danke dir aber für deine guten Wünsche zu meinem Sonntag und dem bevorstehenden Winterurlaub und ich wünsche natürlich auch dir ein friedvolle und erholsame Zeit.

mfg

.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.