Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Antworten: 8
20-12-2008 08:00 bioschurl
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Grüß Euch!
Nach den neuesten 9 Fällen (auf 4 Betrieben) von BTV im Innviertel (nach wie vor aber kein einziges Tier mit klinischen Symptomen!!! Davon wieder ein Betrieb mit nur mehr Antikörpern im Blut - also eine Infektion schon vor mind. 60 Tagen ...) tut sich zur Zeit einiges zum Thema Zwangsimpfung gegen die Blauzungenkrankheit daher hier kurz das Neueste aus OÖ:
Auf Drängen von BIO AUSTRIA hat das Gesundheitsministerium nun doch ein Formular für die Dokumentation von eventuell auftretenden
Impfschäden /Nebenwirkungen (die es eigentlich offiziell ja nicht gibt ......)
erstellt und dieses auch auf seiner Homepage http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/standard.html?channel=CH0788&doc=CMS1192192589509 verlinkt.
Nach den Zugeständnissen und Aussagen durch Landesveterinärdirektor Hofrat Dr Wampl bei unserer (OÖ) vorgestrigen Veranstaltung in Sattledt, die da unter anderem lauteten:
x) "Die Informationspolitik hätte sicher besser laufen können, die Standesvertretung hätte früher und besser informieren sollen" - dafür ist die aktuelle Präsentation auf der Ministeriumssite jetzt mit LFI Logo ;-)))
x) "Deckstiere für den Natursprung sind genau wie Besamungsstiere von der Impfverpflichtung ausgenommen" - hat so noch keiner gesagt
x)"Tiere die bis Ende März geschlachtet werden, müssen nicht geimpft werden - genau wie Tiere die bis dahin exportiert werden" - wurde hier ja schon diskutiert, nur die Tierärzte wollen´s teilweise nicht glauben ....
x)"Flexible Terminisierung der Impfungen z.B. für großträchtige Tiere sollte man mit dem Impftierarzt vereinbaren können; ebenso den Nadelwechsel nach jedem Tier und eine Einwegschutzkleidung (vom Tierarzt!); wenn der Tierarzt jedoch nicht darauf eingehen will, soll man mit dem Amtstierarzt darüber reden, welcher wiederum dann mit dem Impftierarzt Kontakt aufnehmen wird ..." - wird das Klima sicher nicht verbessern, die Tierärzte sind sowieso schon die Dummen bei der ganzen Sache.
x)"Die Immunisierung geht von der Mutter über die Milch auf das Kalb über ..." - aha also doch ...
x)"Das Virus werden wir auch mit der Impfung nicht mehr ausrotten können...." - hab ich bis jetzt eigentlich anders gehört - war da bisher nicht immer etwas mit "Ausbreitung stoppen und Virus liquidieren"
x)"Es ist nicht gut wenn alles nur mehr über die AGES läuft - alles wird teurer, unübersichtlicher und bürokratischer ...." - AGES - hmmm waren das nicht die, die im Frühjahr gesagt haben Streptomyzin auf die Apfelblüte gespritzt kann nicht in reife Äpfel kommen und hat nicht die gleiche AGES dann im Herbst plötzlich Streptomyzin in reifen Äpfeln gefunden und hat sich jemals wer dafür entschuldigt????
usw. usw.
kommen wir unserer zentralen Forderung nach "Straffreiheit für Impfverweigerer" nun einen großen Schritt näher:
In Salzburg hat Agrarlandesrat Sepp Eisl gestern, wie hier schon ausgiebig diskutiert entschieden, Imfverweigerer (vorerst) nicht mit Verwaltungsstrafen zu belangen.
Land Salzburg:
http://www.salzburg.gv.at/lkorr-meldung?nachrid=42051
ORF:
http://salzburg.orf.at/stories/330137/
Dies ist der Erfolg des unermüdlichen Einsatzes einer mittlerweile recht großen Anzahl von engagierten Einzelpersonen, Verbänden und Organisationen.
Allerdings ist zu befürchten, dass diese "Schwalbe" noch nicht den Sommer machen wird. Jeder einzelne ist weiterhin gefordert zu informieren und bei politischen Vertretern für eine österreichweite Straffreiheit einzutreten.
BIO AUSTRIA OÖ ist bemüht noch vor Weihnachten mit den zuständigen Stellen auf Landesebene zu einem für uns alle zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen ( http://www.bio-austria.at/bundeslaender/oberoesterreich/willkommen_bei_bio_austria_oberoesterreich/oberoesterreich__107 ).
Ziel muss außerdem sein, dassdie natürliche Immunisierung von Experten und Politik als Alternative zur Zwangsimpfung anerkannt wird.
Liebe Grüße
Bioschurl
PS: Meiner Meinung nach sollten die aktuellen Ereignisse Argument genug sein, bei einem übereifrigem Impftierarzt einen gewissen zeitlichen Aufschub aushandeln zu können, um jetzt nichts überstürzen zu müssen; in den nächsten Tagen wird sich wohl noch einiges tun ......
Grüß Euch!
Nach den neuesten 9 Fällen (auf 4 Betrieben) von BTV im Innviertel (nach wie vor aber kein einziges Tier mit klinischen Symptomen!!! Davon wieder ein Betrieb mit nur mehr Antikörpern im Blut - also eine Infektion schon vor mind. 60 Tagen ...) tut sich zur Zeit einiges zum Thema Zwangsimpfung gegen die Blauzungenkrankheit daher hier kurz das Neueste aus OÖ:
Auf Drängen von BIO AUSTRIA hat das Gesundheitsministerium nun doch ein Formular für die Dokumentation von eventuell auftretenden
Impfschäden /Nebenwirkungen (die es eigentlich offiziell ja nicht gibt ......)
erstellt und dieses auch auf seiner Homepage http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/standard.html?channel=CH0788&doc=CMS1192192589509 verlinkt.
Nach den Zugeständnissen und Aussagen durch Landesveterinärdirektor Hofrat Dr Wampl bei unserer (OÖ) vorgestrigen Veranstaltung in Sattledt, die da unter anderem lauteten:
x) "Die Informationspolitik hätte sicher besser laufen können, die Standesvertretung hätte früher und besser informieren sollen" - dafür ist die aktuelle Präsentation auf der Ministeriumssite jetzt mit LFI Logo ;-)))
x) "Deckstiere für den Natursprung sind genau wie Besamungsstiere von der Impfverpflichtung ausgenommen" - hat so noch keiner gesagt
x)"Tiere die bis Ende März geschlachtet werden, müssen nicht geimpft werden - genau wie Tiere die bis dahin exportiert werden" - wurde hier ja schon diskutiert, nur die Tierärzte wollen´s teilweise nicht glauben ....
x)"Flexible Terminisierung der Impfungen z.B. für großträchtige Tiere sollte man mit dem Impftierarzt vereinbaren können; ebenso den Nadelwechsel nach jedem Tier und eine Einwegschutzkleidung (vom Tierarzt!); wenn der Tierarzt jedoch nicht darauf eingehen will, soll man mit dem Amtstierarzt darüber reden, welcher wiederum dann mit dem Impftierarzt Kontakt aufnehmen wird ..." - wird das Klima sicher nicht verbessern, die Tierärzte sind sowieso schon die Dummen bei der ganzen Sache.
x)"Die Immunisierung geht von der Mutter über die Milch auf das Kalb über ..." - aha also doch ...
x)"Das Virus werden wir auch mit der Impfung nicht mehr ausrotten können...." - hab ich bis jetzt eigentlich anders gehört - war da bisher nicht immer etwas mit "Ausbreitung stoppen und Virus liquidieren"
x)"Es ist nicht gut wenn alles nur mehr über die AGES läuft - alles wird teurer, unübersichtlicher und bürokratischer ...." - AGES - hmmm waren das nicht die, die im Frühjahr gesagt haben Streptomyzin auf die Apfelblüte gespritzt kann nicht in reife Äpfel kommen und hat nicht die gleiche AGES dann im Herbst plötzlich Streptomyzin in reifen Äpfeln gefunden und hat sich jemals wer dafür entschuldigt????
usw. usw.
kommen wir unserer zentralen Forderung nach "Straffreiheit für Impfverweigerer" nun einen großen Schritt näher:
In Salzburg hat Agrarlandesrat Sepp Eisl gestern, wie hier schon ausgiebig diskutiert entschieden, Imfverweigerer (vorerst) nicht mit Verwaltungsstrafen zu belangen.
Land Salzburg:
http://www.salzburg.gv.at/lkorr-meldung?nachrid=42051
ORF:
http://salzburg.orf.at/stories/330137/
Dies ist der Erfolg des unermüdlichen Einsatzes einer mittlerweile recht großen Anzahl von engagierten Einzelpersonen, Verbänden und Organisationen.
Allerdings ist zu befürchten, dass diese "Schwalbe" noch nicht den Sommer machen wird. Jeder einzelne ist weiterhin gefordert zu informieren und bei politischen Vertretern für eine österreichweite Straffreiheit einzutreten.
BIO AUSTRIA OÖ ist bemüht noch vor Weihnachten mit den zuständigen Stellen auf Landesebene zu einem für uns alle zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen ( http://www.bio-austria.at/bundeslaender/oberoesterreich/willkommen_bei_bio_austria_oberoesterreich/oberoesterreich__107 ).
Ziel muss außerdem sein, dassdie natürliche Immunisierung von Experten und Politik als Alternative zur Zwangsimpfung anerkannt wird.
Liebe Grüße
Bioschurl
PS: Meiner Meinung nach sollten die aktuellen Ereignisse Argument genug sein, bei einem übereifrigem Impftierarzt einen gewissen zeitlichen Aufschub aushandeln zu können, um jetzt nichts überstürzen zu müssen; in den nächsten Tagen wird sich wohl noch einiges tun ......
20-12-2008 08:35 biolix
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Danke Bioschurl für deine Arbeit !!!!
das hört sich ja recht positiv an....
Hab auch gestern gehört das der TGD in NÖ noch nicht sicher ist die Zwangsimpfung zu unterstützen...
lg biolix
Danke Bioschurl für deine Arbeit !!!!
das hört sich ja recht positiv an....
Hab auch gestern gehört das der TGD in NÖ noch nicht sicher ist die Zwangsimpfung zu unterstützen...
lg biolix
20-12-2008 11:06 Fadinger
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Hallo! Für alle, die mit dem Lesen des Textes Probleme haben, hier nochmals der Eintrag von "Bioschurl" Grüß Euch! Nach den neuesten 9 Fällen (auf 4 Betrieben) von BTV im Innviertel (nach wie vor aber kein einziges Tier mit klinischen Symptomen!!! Davon wieder ein Betrieb mit nur mehr Antikörpern im Blut - also eine Infektion schon vor mind. 60 Tagen ...) tut sich zur Zeit einiges zum Thema Zwangsimpfung gegen die Blauzungenkrankheit daher hier kurz das Neueste aus OÖ: Auf Drängen von BIO AUSTRIA hat das Gesundheitsministerium nun doch ein Formular für die Dokumentation von eventuell auftretenden Impfschäden /Nebenwirkungen (die es eigentlich offiziell ja nicht gibt ......) erstellt und dieses auch auf seiner Homepage verlinkt. Nach den Zugeständnissen und Aussagen durch Landesveterinärdirektor Hofrat Dr Wampl bei unserer (OÖ) vorgestrigen Veranstaltung in Sattledt, die da unter anderem lauteten: x) "Die Informationspolitik hätte sicher besser laufen können, die Standesvertretung hätte früher und besser informieren sollen" - dafür ist die aktuelle Präsentation auf der Ministeriumssite jetzt mit LFI Logo ;-))) x) "Deckstiere für den Natursprung sind genau wie Besamungsstiere von der Impfverpflichtung ausgenommen" - hat so noch keiner gesagt x)"Tiere die bis Ende März geschlachtet werden, müssen nicht geimpft werden - genau wie Tiere die bis dahin exportiert werden" - wurde hier ja schon diskutiert, nur die Tierärzte wollen´s teilweise nicht glauben .... x)"Flexible Terminisierung der Impfungen z.B. für großträchtige Tiere sollte man mit dem Impftierarzt vereinbaren können; ebenso den Nadelwechsel nach jedem Tier und eine Einwegschutzkleidung (vom Tierarzt!); wenn der Tierarzt jedoch nicht darauf eingehen will, soll man mit dem Amtstierarzt darüber reden, welcher wiederum dann mit dem Impftierarzt Kontakt aufnehmen wird ..." - wird das Klima sicher nicht verbessern, die Tierärzte sind sowieso schon die Dummen bei der ganzen Sache. x)"Die Immunisierung geht von der Mutter über die Milch auf das Kalb über ..." - aha also doch ... x)"Das Virus werden wir auch mit der Impfung nicht mehr ausrotten können...." - hab ich bis jetzt eigentlich anders gehört - war da bisher nicht immer etwas mit "Ausbreitung stoppen und Virus liquidieren" x)"Es ist nicht gut wenn alles nur mehr über die AGES läuft - alles wird teurer, unübersichtlicher und bürokratischer ...." - AGES - hmmm waren das nicht die, die im Frühjahr gesagt haben Streptomyzin auf die Apfelblüte gespritzt kann nicht in reife Äpfel kommen und hat nicht die gleiche AGES dann im Herbst plötzlich Streptomyzin in reifen Äpfeln gefunden und hat sich jemals wer dafür entschuldigt???? usw. usw. kommen wir unserer zentralen Forderung nach "Straffreiheit für Impfverweigerer" nun einen großen Schritt näher: In Salzburg hat Agrarlandesrat Sepp Eisl gestern, wie hier schon ausgiebig diskutiert entschieden, Imfverweigerer (vorerst) nicht mit Verwaltungsstrafen zu belangen. Land Salzburg: http://www.salzburg.gv.at/lkorr-meldung?nachrid=42051 ORF: http://salzburg.orf.at/stories/330137/ Dies ist der Erfolg des unermüdlichen Einsatzes einer mittlerweile recht großen Anzahl von engagierten Einzelpersonen, Verbänden und Organisationen. Allerdings ist zu befürchten, dass diese "Schwalbe" noch nicht den Sommer machen wird. Jeder einzelne ist weiterhin gefordert zu informieren und bei politischen Vertretern für eine österreichweite Straffreiheit einzutreten. BIO AUSTRIA OÖ ist bemüht noch vor Weihnachten mit den zuständigen Stellen auf Landesebene zu einem für uns alle zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Ziel muss außerdem sein, dassdie natürliche Immunisierung von Experten und Politik als Alternative zur Zwangsimpfung anerkannt wird. Liebe Grüße Bioschurl PS: Meiner Meinung nach sollten die aktuellen Ereignisse Argument genug sein, bei einem übereifrigem Impftierarzt einen gewissen zeitlichen Aufschub aushandeln zu können, um jetzt nichts überstürzen zu müssen; in den nächsten Tagen wird sich wohl noch einiges tun ...... Gruß F
Hallo! Für alle, die mit dem Lesen des Textes Probleme haben, hier nochmals der Eintrag von "Bioschurl" Grüß Euch! Nach den neuesten 9 Fällen (auf 4 Betrieben) von BTV im Innviertel (nach wie vor aber kein einziges Tier mit klinischen Symptomen!!! Davon wieder ein Betrieb mit nur mehr Antikörpern im Blut - also eine Infektion schon vor mind. 60 Tagen ...) tut sich zur Zeit einiges zum Thema Zwangsimpfung gegen die Blauzungenkrankheit daher hier kurz das Neueste aus OÖ: Auf Drängen von BIO AUSTRIA hat das Gesundheitsministerium nun doch ein Formular für die Dokumentation von eventuell auftretenden Impfschäden /Nebenwirkungen (die es eigentlich offiziell ja nicht gibt ......) erstellt und dieses auch auf seiner Homepage verlinkt. Nach den Zugeständnissen und Aussagen durch Landesveterinärdirektor Hofrat Dr Wampl bei unserer (OÖ) vorgestrigen Veranstaltung in Sattledt, die da unter anderem lauteten: x) "Die Informationspolitik hätte sicher besser laufen können, die Standesvertretung hätte früher und besser informieren sollen" - dafür ist die aktuelle Präsentation auf der Ministeriumssite jetzt mit LFI Logo ;-))) x) "Deckstiere für den Natursprung sind genau wie Besamungsstiere von der Impfverpflichtung ausgenommen" - hat so noch keiner gesagt x)"Tiere die bis Ende März geschlachtet werden, müssen nicht geimpft werden - genau wie Tiere die bis dahin exportiert werden" - wurde hier ja schon diskutiert, nur die Tierärzte wollen´s teilweise nicht glauben .... x)"Flexible Terminisierung der Impfungen z.B. für großträchtige Tiere sollte man mit dem Impftierarzt vereinbaren können; ebenso den Nadelwechsel nach jedem Tier und eine Einwegschutzkleidung (vom Tierarzt!); wenn der Tierarzt jedoch nicht darauf eingehen will, soll man mit dem Amtstierarzt darüber reden, welcher wiederum dann mit dem Impftierarzt Kontakt aufnehmen wird ..." - wird das Klima sicher nicht verbessern, die Tierärzte sind sowieso schon die Dummen bei der ganzen Sache. x)"Die Immunisierung geht von der Mutter über die Milch auf das Kalb über ..." - aha also doch ... x)"Das Virus werden wir auch mit der Impfung nicht mehr ausrotten können...." - hab ich bis jetzt eigentlich anders gehört - war da bisher nicht immer etwas mit "Ausbreitung stoppen und Virus liquidieren" x)"Es ist nicht gut wenn alles nur mehr über die AGES läuft - alles wird teurer, unübersichtlicher und bürokratischer ...." - AGES - hmmm waren das nicht die, die im Frühjahr gesagt haben Streptomyzin auf die Apfelblüte gespritzt kann nicht in reife Äpfel kommen und hat nicht die gleiche AGES dann im Herbst plötzlich Streptomyzin in reifen Äpfeln gefunden und hat sich jemals wer dafür entschuldigt???? usw. usw. kommen wir unserer zentralen Forderung nach "Straffreiheit für Impfverweigerer" nun einen großen Schritt näher: In Salzburg hat Agrarlandesrat Sepp Eisl gestern, wie hier schon ausgiebig diskutiert entschieden, Imfverweigerer (vorerst) nicht mit Verwaltungsstrafen zu belangen. Land Salzburg: http://www.salzburg.gv.at/lkorr-meldung?nachrid=42051 ORF: http://salzburg.orf.at/stories/330137/ Dies ist der Erfolg des unermüdlichen Einsatzes einer mittlerweile recht großen Anzahl von engagierten Einzelpersonen, Verbänden und Organisationen. Allerdings ist zu befürchten, dass diese "Schwalbe" noch nicht den Sommer machen wird. Jeder einzelne ist weiterhin gefordert zu informieren und bei politischen Vertretern für eine österreichweite Straffreiheit einzutreten. BIO AUSTRIA OÖ ist bemüht noch vor Weihnachten mit den zuständigen Stellen auf Landesebene zu einem für uns alle zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Ziel muss außerdem sein, dassdie natürliche Immunisierung von Experten und Politik als Alternative zur Zwangsimpfung anerkannt wird. Liebe Grüße Bioschurl PS: Meiner Meinung nach sollten die aktuellen Ereignisse Argument genug sein, bei einem übereifrigem Impftierarzt einen gewissen zeitlichen Aufschub aushandeln zu können, um jetzt nichts überstürzen zu müssen; in den nächsten Tagen wird sich wohl noch einiges tun ...... Gruß F
20-12-2008 13:57 bioschurl
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Danke Fadinger - keine Ahnung warum mein Beitrag so "entstellt" dargestellt wird.
Danke Fadinger - keine Ahnung warum mein Beitrag so "entstellt" dargestellt wird.
20-12-2008 18:40 Hausruckviertler
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Ich hab erst kürzlich ein Gespräch mit unserm Tierarzt gehabt, weil ich mir keine wirkliche Meinung bilden konnte ob geimpft werden soll oder nicht. Auf die Frage wieso es nach der Impfung zu Komplikationen kommt, hat mir der Tierarzt gesagt, dass in allen Fällen, bei denen nach der Impfung Probleme aufgetreten sind, die Kühe schon vor der Impfung ein gesundheitliches Problem hatten, das von den Bauern verschwiegen bzw. nicht erkannt wurde. Seiner Aussage nach ist bei einer gesunden Kuh die Impfung nicht schädlich bzw. gefährlich.
Ich hab erst kürzlich ein Gespräch mit unserm Tierarzt gehabt, weil ich mir keine wirkliche Meinung bilden konnte ob geimpft werden soll oder nicht. Auf die Frage wieso es nach der Impfung zu Komplikationen kommt, hat mir der Tierarzt gesagt, dass in allen Fällen, bei denen nach der Impfung Probleme aufgetreten sind, die Kühe schon vor der Impfung ein gesundheitliches Problem hatten, das von den Bauern verschwiegen bzw. nicht erkannt wurde. Seiner Aussage nach ist bei einer gesunden Kuh die Impfung nicht schädlich bzw. gefährlich.
20-12-2008 18:44 helmar
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Eine Frage: geht von den Menschen jemand zu einer Impfung, wenn er sich krank fühlt?
Mfg, helmar
Eine Frage: geht von den Menschen jemand zu einer Impfung, wenn er sich krank fühlt?
Mfg, helmar
20-12-2008 20:19 beginner
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Geht die Kuh impfen??
Geht die Kuh impfen??
20-12-2008 21:27 helmar
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Wenn sich die Kuh aussuchen könnte Impfung oder wehe Zitzen, hatschen, nicht gscheit fressen können.....vielleicht sähe sie dann in der Impfung das kleinere Übel..........
Mfg, helmar
Wenn sich die Kuh aussuchen könnte Impfung oder wehe Zitzen, hatschen, nicht gscheit fressen können.....vielleicht sähe sie dann in der Impfung das kleinere Übel..........
Mfg, helmar
21-12-2008 01:30 Fadinger
Blauzungenimpfung - jetzt nichts überstürzen aber dranbleibe
Hallo!
Ich schätze mal, die Kuh will mit dem Virus nichts zu tun haben. Weder aus dem Stachel der Gnitzen, noch aus der Spritze eines TA ....
Was ist Dir lieber? Pest oder Cholera ??? ....
Gruß F
Hallo!
Ich schätze mal, die Kuh will mit dem Virus nichts zu tun haben. Weder aus dem Stachel der Gnitzen, noch aus der Spritze eines TA ....
Was ist Dir lieber? Pest oder Cholera ??? ....
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aberdeen Angus Zuchttiere
Wir sind ein kleiner Bauernhof in Slowenien, der Aberdeen Angus Rinder und Sulmt...
Aberdeen-Angus Zuchtstier, Bio
Verkaufe einen reinrassigen Aberdeen-Angus Zuchtstier, gute Abstammung, Weidehal...
Traber Wallach
4-jähriger braver Traber Wallach sucht ein neues Zuhause. Charakterlich ist er ...
Partbred Araber
Mehrere Fohlen aus 2024 zu verkaufen, jedes Fohlen eine Klasse für sich, nur an...
Traber sucht Platz als Beistellpferd
Aufgrund persönlicher Umstände suche ich für meinen 19 Jahre alten Traber Spl...
Pellets-Silo klein, aber auch für andere Materialien
Für alle Arten von Mitteln, 1 m³, auf 3 m³ vergrößern ist möglich....