Antworten: 7
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Hallo
An alle Aktiven Milchbauern
Wie sieht aus eurer Sicht die Zukunft der Österreichischen Milchbauern , aufgrund der Aktuellen Agrarpolitischen Fehlentscheidungen aus???
Wie wollt ihr darauf Reagieren??
Investieren und Wachsen, Koste was es wolle??
Abwarten und mit Investitionen Zurückhalten??
Nach Alternativen suchen??
Welche Alternativen gibt es zur Milchwirtschaft im Vollerwerb??
Oder Resignieren und alles Aufgeben ??
m.f.g
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Also, wenn nicht irgendwas Gravierendes dazwischen kommt, werd ich noch 7 Jahre "aktiv" sein,.........es ist klar, dass es z.B. keinen nagelneuen Traktor geben wird, aber so manche Reparatur wird schon noch anfallen, und auch zupachten werd ich nichts mehr. Ich bin in der relativ angenehmen Lage, auch Wald zu besitzen, und dieser wird auch bewirtschaftet, und mein Mann hat auch sein eigenes Einkommen.
Rund um unseren Hof sind die Betriebsführer jünger als ich, und es wurde bereits Interesse an meinen Grünlandflächen bekundet...also ist vom "sterbenden Hof" in dieser Frage auch keine Rede. Milchbauern wird es sicherlich auch nach Fallen der Quote geben, aber vielleicht in etwas anderer Wirtschaftsform. Es wird auch interessant werden wohin sich die Rinderzucht entwickelt. Ob dann die Kuh welche aus dem Grundfutter max. 5000 kg Milch erzeugt oder doch die mit der doppelten Leistung mit z.T. von weit herangekarrten Futter. Die Zeit wird spannend bleiben, und ich glaube dass es so wie heute auch in 10 Jahren nicht den "typischen österreichischen Milchbauern" geben wird......
Mfg, helmar
Zukunft der Milchbauern in Österreich
frage : wer hilft des erdölexportierenden ländern in der jetzigen sitation ? ?
die politik nicht , der freie markt auch nicht ! ! also wer dann ? ?
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Piraten?????
Mfg, helmar
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Wir werden versuchen soweit es die gegebenen Standortbedingungen erlauben zu wachsen.
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Die EU- Kommision kann die Milchquote auslaufen lassen wenn sie möchte, die Produktion muß deswegen nicht steigen. Es liegt in der Hand der Milchbauern wieviel Milch produziert wird. Die gesamten Bauern der EU müssen jene Menge Milch liefern, die auch verkauft werden kann.
Pionier.
Zukunft der Milchbauern in Österreich
@famgrims
Nicht alles, was einem nicht gefällt, ist eine Fehlentscheidung.
@helmar
Richtig. Den typisch österreichischen Milchbauern gibt es schon jetzt nicht. Dazu sind die Standorte viel zu unterschiedlich.
Zukunft der Milchbauern in Österreich
Richtig die Nagelprobe wird für die europäischen Bauern sein, die Erzeugung an den Bedarf anzupassen. Aber wie uns das gelingt weiß wohl keiner. Fakt für mich ist , dass von der Politik dafür absolut nichts zu erwarten ist. Das Ding müssen, wenn wirs wollen, wir selber machen. Spannend wirds auf jeden Fall.........
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!