Antworten: 5
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
Nachdem man sich ja in Bio teure Pflanzenschutzmittel und noch teureren Dünger erspart, sollte sich trotz teilweise etwas niedriger Erträge ein positiver DB erwirtschaften lassen ...?
Der erhöhte Kontrollaufwand von unzähligen Kontrollfirmen sollte ja wohl über höhere Ausgleichszahlungen abgegolten sein ...?
Meine Frage hat 2 Gründe:
1) Es liegen ja Vorschläge zum Verbot einer großen Palette von Pflanzenschutzmitteln zur Diskussion in Brüssel. Fallls das beschlossen werden sollte, wird der Unterschied zu Bio auch nicht mehr sehr groß sein und möglicherweise werden viele dahin wechseln ...?
2) Sollte sich die grassierende Seuche "Wirtschaftskrise" weiter ausbreiten, wird möglicherweise die Zahl der Leute mehr werden, die beim Einkauf mehr auf den Preis als auf irgendwelche Gütesiegel schauen ...?
... oder wie seht ihr das ...?
Gruß DJ
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
Biologisch wirtschaften heißt wohl mehr als das Weglassen von Pflanzenschutz und „teurem Dünger“. Daher gehe ich davon aus dass auch in Zukunft ein höherer Preis gerechtfertigt ist und dass leider nicht so viele Bio werden.
Es stimmt, falls sich die Wirtschaftskrise weiter ausbreitet werden viele gezwungen sein noch mehr auf den Preis zu schauen. Bekannt ist aber auch, dass sich billigere Lebensmittel nur mehr auf Kosten von Qualität erzeugen lassen (z.B. Milchprodukte) und es daher auch in Zukunft Menschen geben wird die sich Bio Produkte leisten werden.
Viel größere Gefahr geht für mich von der Genehmigung der Gentechnik aus, denn dann wird es keine Biologische Landwirtschaft mehr geben. Davon liest man nichts in dieser Zeitung, auch nicht im Forum?????
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
Zwangsläufig ist ein höherer Preis sicher nicht.
Viele mündige Konsumenten erwarten sich gerade von Biobauern auch eine Lebenseinstellung die weniger geldbezogen ist, sondern Ideale hochhält, wozu auch gehört, dass die BIO Produkte ohne Mehrpreis ermöglicht werden, vor allem auch einkommensschwächeren Haushalten
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
Das eigenartige an Biomehrpreisen ist das der Bauer zwar mehr bekommt(hatt auch
mehr Erzeugungskosten), aber auch die Verarbeiter und der Handel damit mehr verdienen
(Selbe Schlachtkosten,selbe Transportkosten,Selbe Lagerkosten wie Kon. Produkte).
Also hilft die ganze Lebenseinstellung vom Bauern nichts.
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
Nachdem ja der 15. Nov. schon vorbei ist, müßten ja schon Zahlen da sein, ob 9999 oder 10001 neue Biobauern dazu gekommen sind. Minister Pröll hat ja gesagt, wir brauchen 10.000 neue Biobetriebe um die Nachfrage zu befriedigen!
Müssen Bioprodukte zwangsläufig teurer sein?
......Viel hat er schon gesagt, der Herr Vizekanzler, als er noch Argrarminister gewesen ist(in Wirklichkeit ist er es noch).........aber ob viele Bauern seinem Wunsch gefolgt sind? Wohl eher nicht, siehe ZZU.
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!