Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich

Antworten: 10
  20-11-2008 08:42  LKR Peter Schmiedlechner
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
FPÖ fordert qualitativeres TV-Format über und für Landwirtschaft

NAbg. Harald Jannach, Landwirtschaftssprecher des freiheitlichen Parlamentsklubs, beanstandet das Format des derzeitigen ORF-Landwirtschaftsmagazins "Land und Leute". Es handle sich bei diesem TV-Magazin nicht mehr um eine landwirtschaftliche Informationssendung sondern um ein reines Lifestylemagazin wo diverse Kochrezepte und Dekorationstipps zum Besten gegeben werden, so Jannach. Auch der Sendeplatz sowie die Dauer der alle 14 Tage am Samstag um 15.05 Uhr ausgestrahlten Sendung sprächen Bände über die Bedeutung die dem Bauernstand und der Landwirtschaft noch beigemessen werde. Kochsendungen gäbe es zu Hauf, wo frische gesunde heimische Lebensmittel verarbeitet würden. Allerdings, wo und wie diese entstehen, darüber kämen die Informationen via ORF nur spärlich.
"Die FPÖ fordert ein Magazin für Landwirtschaft nach dem Vorbild "Unser Land" im Bayrischen Rundfunk", erklärt Jannach. Bei diesem vorbildlichen Format erhalten die Bauern sowie die in Landwirtschaft interessierten Bürger jeden Freitag von 19:00 bis 19:45 fundierte Informationen über Agrarpolitik ebenso aber auch über den Anbau von Nischenprodukten, Schädlinge, Nutztierhaltung bis zum Kampf um den Milchpreis." Für Jannach gehöre ein entsprechender Internetauftritt ebenso dazu, der bei "Land und Leute" auch mehr als bescheiden sei. Dies sei ergänzend notwendig, um die Landwirte und Bürger entsprechend zu informieren.
Zwei Dinge seien klar zu erkennen, führt Jannach aus. Der ORF verwende die eingenommen Gebühren nicht dahingehen, die Bürger angemessen zu informieren. Und der ORF-Spitze gelänge es einfach nicht, ordentlich Fahrt ins erlahmende Programm des Österreichischen Rundfunks zu bringen. Der Bauernbund zudem habe sich von einer aktiven Landwirtschaftspolitik für unsere Bauern schon längst verabschiedet und versuche nurmehr seine Funktionäre in der ÖVP bzw. im Raiffeisenverband zu versorgen. Jannach fordert für den österreichischen Bauernstand mehr Rückhalt und Unterstützung. Dazu gehöre auch das Recht auf adäquate, aktuelle Informationen via öffentlich-rechtlichen Rundfunk.


  20-11-2008 09:23  teilchenbeschleunigerin
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich

Wenn gerade einmal 2% der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig sind, das ist als Reichweite für einen TV-Sender zu wenig, auch wenn er öffentlich-rechtlich ist. Bei Kultursendungen ist es ein ähnliches Dilemma.
Für eine reine Fachsendung wäre die Zuseherzahl so gering, dass es irgendwann sinnvoller wäre, man schickt jedem einzelnen ein Video von der Sendung als sie auszustrahlen.

Da ist es doch besser man gestaltet die Sendung nach einem breiteren Interessensspektrum und der Bauernstand wird in der Öffentlichkeit überhaupt wahrgenommen.



  20-11-2008 09:49  biolix
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Morgen !

also 1. sind wir noch 4 Prozent.. 2. leben in diesen Betrieben inkl. Verwandte noch schätze ich 10%.. 3. ist es eines der wichtigsten Dinge in unserem Lebens wie Lebensmittel entstehen und welchen WErt sie haben...

hast du die bayr. Sendung schan mal gesehen ? wenn nicht ich kann dir sagen echt toll, das kann sich Land und Leute verstecken... sie zeigen was wirklich läuft, oft auch kritisch...

lg biolix

  20-11-2008 10:09  teilchenbeschleunigerin
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich

Ich muss gestehen ich kenne die Sendung im BR nicht, hört sich sehr interessant an. Bei aller Notwendigkeit so eine Sendung auch bei uns zu haben: Deutschland ist um den Faktor 10 größer als unser Land, und wir haben nur EINEN öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der an allen Ecken und Enden blutet...

Man sieht ja was bei uns die Privatsender zu produzieren imstande sind, für die Größe unseres Landes wäre es ein Luxus solche Spezialsendungen zu produzieren. Schon die Universumproduktionen sind aufwändig, und würden sie nicht für andere Sender interessant sein und gekauft werden, wären sie nicht realisierbar.

Es gibt genug am ORF zu kritisieren, aber er ist der einzige öffentlich-rechtliche Sender den wir haben. In Schönheit untergehen ist wohl auch nicht das Ziel, dann haben wir gar keinen mehr.




  20-11-2008 10:13  Nobody
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Mich wunderts das diese Beanstandung von der FPÖ kommt, ich hatte als die in der Regierung waren mal ein politisch lösbares Problem mit dem (FPÖ)Infrastrukturministerium und hörte da anstatt einer Hilfe nur:
WAS WOLLTS DEN MIT DEN PAAR DEPPERTEN BAUERN DIE MACHEN JA NICHT MAL 2% DER WÄHLERSTIMMEN AUS.

MfG
Nobody

  20-11-2008 10:42  sturmi
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Der BR ist für Bayern zuständig und die sind von der Einwohnerzahl (12,5 Mio) um ca. 25% mehr als wir Österreicher. Der BR hat viel mehr "bodenständige" und informative Sendungen. Der ORF verkommt hingegen immer mehr zu einer Seifenoper! Die landwirtschaftliche Bevölkerung auf eine bedeutungslose Minderheit zu reduzieren ist wohl danebengegriffen. Schließlich und endlich geht´s für die österreichische Bevölkerung um Ernährungssicherheit. Ins Bewusstsein wird dies der Bevölkerung erst kommen wenn es zu spät ist. Derzeit wird ja alles getan um der Ö-Bauernschaft das weiterwirtschaften möglichst zu erschweren und es wird auch immer wieder suggeriert, wir brauchen euch nicht, wir sind doch in der EU und die produzieren viel mehr und auch billiger! Die ORF Sendung "Land und Leute" reduziert die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern auf eine Wohlfühl/Wellness-Nischen- und Landschaftspflegerlandwirtschaft.
MfG Sturmi


  20-11-2008 11:19  Tyrolens
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Wo liegt denn das Problem? Noch nie was von Globalisierung gehört? Tirol und Oberösterreich liegt viel näher an Bayern als zb Kärnten oder das Burgenland. Insofern ist es wohl logisch, dass ich mir als Tiroler lieber den BR ansehe, also den ORF, der bekanntlich extrem Wien-lastig ist. Innsbruck-München 150 km, Innsbruck-Wien 500 km.
Außerdem hab ich eh keinen ORF-Empfang. ;)


Viele Grüße,

Thomas

  20-11-2008 11:20  Gourmet
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
@Nobody

Das ist ganz einfach: Die FPÖ hat einen Agrarsprecher, den kaum jemand kennt. So ein Abgeordneter versucht natürlich in die Medien zu kommen, egal zu welchem Thema. Schließlich will man den Wählern mitteilen, dass man sich um die Bauern kümmern tut. Und ein fleißiger Agrarsprecher macht regelmäßig seine Aussendungen, um in Erinnerung zu bleiben und damit den Auftrag, den er von seiner Partei hat, zu erfüllen.
Ein braver FPÖ-Parteisoldat, wie der Petale, der kopiert dann die Beiträge in dieses Forum, damit wir darüber diskutieren können.

  20-11-2008 11:33  biolix
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Ja herr G. , wenn er aber dazu recht hat, dann darf er wohl so eine Meldung machen ...

Ja sturmi, oft bin ich nciht voll deienr Meinung, aber dieses mal, kann ich jedes Wort nur unterstreichen ! ;-)

lg biolix

p.s. tyroleans, aber wichtig wärs schon das z.b, die Wiener schon ein ordentlcihes Bild von der Ö lW bekommen würden und nicht nur von BR über Kabel und Satelit über die Bayrische LW ;-)

  20-11-2008 11:38  raga
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
ich weiss net worüber ihr euch aufregt

im österr. Privatfernsehen und im deutschen noch viel mehr wird den Bauern ausreichend "prime time" Sendezeit zur Verfügung gestellt ... und was man eben dort; bei Bauer sucht Frau alles zu sehen bekommt: Straussenzüchter, Schäfer, Saubauern, Nebenerwerbler ...

  20-11-2008 12:28  Tyrolens
Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich
Na die bayrische Landwirtschaft deckt sich eh mit der österreichischen. Ich kann da nur kleine Unterschiede feststellen.

Für die Wiener reicht's, wenn sie Weihnachten auf Gut Aiderbichl sehen. ;)


Viele Grüße,

Thomas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.