Antworten: 26
Folgen der Finanzkrise
Wer vor 18 Monaten Telekomaktien um 1000 Euro kaufte bekommt aktuell noch 130.-€ dafür
Wer vor 18 Monaten Bier kaufte, konnte bis heute jede Woche eine Kiste Bier trinken.
Vorteile aus meiner Sicht: Schutz des Regenwaldes
Öfters mit Freunden beisammen sein
die eigene Frau hat Ruhe
und am Rande bemerkt, es hat sich Leergut im Wert von 130.-€ angesammelt.
Eure Meinung
Folgen der Finanzkrise
Also, lieber Gewessler...vor gar nicht so langer Zeit war doch jeder der keine Aktien von irgendwem kaufte, ein altvaterischer Depp, der belächelt wurde.........ist aber ein guter Vergleich.
Mfg, helmar
Folgen der Finanzkrise
Meine Meinung ist, dass das Beispiel nicht stimmt. Aber es kommt halt darauf an von welcher Telekom die Rede ist.
Wenn man schon einen solchen Vergleich ziehen will, kann man auch gleich eine Firma nehmen deren Aktien wertlos geworden sind, wegen Konkurses.
Die Zukunft kennt keiner, deshalb braucht man trotzdem nicht den Keller mit Bier vollstapeln.
Folgen der Finanzkrise
noch nie was gehört vom geldverdienen mit fallenden kursen - bis jetzt ein bomben geschäft - auch das setzen auf fallenden ölpreis - öl von 140 auf 54 dollar gefallen.
Folgen der Finanzkrise
@muk
logisch, man kann auf schiffskatastrophen, missernten, erdbeben etc. setzen.
gwesslers system macht mehr spass !
ausser dich befriedigen die zahlen auf einen blatt papier ?
Folgen der Finanzkrise
Wenn aber jemand jammert, bitte aufpassen!
Mein eigenes Beispiel:
Ich habe in den letzten 10 Jahren laufend Aktien gekauft (aus steuertechnischen Gründen, muss sie aber jeweils mindestens fünf Jahre behalten). Mein durchschnittlicher Einkaufskurs je Aktie war 15,-- EUR. Der absolute Höchststand der Aktien war im Vorjahr mit 60,--/Aktie. Jetzt sind sie wieder 15,-- wert. Damit habe ich in Wirklichkeit nur die entgangenen Zinsen verloren. Aber wenn ich sie dem Höchstkurs gegenüberstelle so kann ich sagen, dass ich einen schönen Mittelklassewagen verloren habe. Das klingt doch viel besser, nicht wahr? (Dass ich sie wegen der Steuersperre gar nicht verkaufen konnte steht auf einem anderen Blatt!)
Folgen der Finanzkrise
Österreich ist Pleite ?!
http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2008/nr50-vom-8122008/oesterreich-ist-pleite/
Teilauszug:
Verscherbeltes Volksvermögen und Zinslasten für 100 Jahre
20 bis 30 Milliarden Euro machen die Cross-Border-Leasing-Verträge aus, die Gemeinden und staatsnahe Betriebe abgeschlossen haben. Die Tiwag hat ihr Kraftwerk Sellrain-Silz für rund 1,5 Milliarden Euro verkauft und gleich für 100 Jahre zurückgeleast. Der Kaufpreis wurde bei ausländischen Banken deponiert. Jetzt fallen die Depotbanken der Reihe nach um, Teile des Kaufpreises brechen weg, und was bleibt, sind die Verpflichtungen der Tiwag zur Zahlung der Pacht für die nächsten 100 Jahre an die Hedger! Das ist ungefähr so, als würde ein Häuslbauer sein aus Eigenmitteln mühsam errichtetes Einfamilienhaus verkaufen, die Kaufsumme verbrennen, sein Haus dann zurückmieten und mit dem Mietpreis nochmals bezahlen.
Auf ähnliche Weise wurden alle acht Donaukraftwerke verhökert, die U-Bahn und das Strassenbahnnetz der Wiener Linien, Teile des Kanalnetzes von Häupls Wien, Strom- und Gasnetze im Burgenland, Bahnhöfe, Lokomotiven, Waggons und Signalanlagen der ÖBB, die Fernwärme in Linz, die Flugsicherungsanlagen der Austro Control, die Sortieranlagen der Post usw. Allein 150 Gemeinden im Königreich des Erwin Pröll liessen sich auf solche Cross-Border-Leasingverträge ein und verkauften vom Rathaus bis zur Wasserversorgung und den Kläranlagen alles, was versilbert werden konnte.
Jetzt wollen sie sich die Verluste von Raiffeisen zurückholen, die ihnen zu solchen Geschäften geraten hatte.
Den Vogel aber schossen die Innsbrucker Kommunalbetriebe ab, die noch unter der Ägide von Landeshauptmann van Staa ihr Kanalnetz verkauft haben und nun für 250 Jahre zurückleasen! Alle glaubten mit Beihilfe zur Steuerhinterziehung das grosse Geschäft machen zu können, jetzt werden aus den Knebel- und Enteignungsverträgen die Risiken schlagend.
Folgen der Finanzkrise
Wer an den Finanzmärkten Spekuliert geht nunmal Risiken ein. Diese Risiken werden von allen gernre geduldet, solange sie nicht greifen. Wenn sie aber dann Greifen, dann wird über alles gamault und gelästert bis zum umfallen.
Spekulanten sollten aber eines unbedingt mitbringen: Starke Nerven. Denn die Meisten Firmenbeteiligungen und Bankeinlagen werden bei Neutraler Betrachtung, wenn dann die Fianazmarktkrisenpanik einer gewissen Ernüchterung geweichen ist, wieder Besser dastehen als zur Zeit.
Kursschwankungen, auch heftige Kursschwankungen gehören zur Börse seit die WESTINDISCHE KOMPANIE gegründet wurde. Euphorie und Panik sind seit Jeher zum Kapitalmarkt. Wer damit nicht umgehen kann wird vom Markt ruiniert.
Zitat:
Jetzt fallen die Depotbanken der Reihe nach um, Teile des Kaufpreises brechen weg, und was bleibt, sind die Verpflichtungen der Tiwag zur Zahlung der Pacht für die nächsten 100 Jahre an die Hedger!
Zitat ende:
Soviele Depotbanken sind ja nun noch nicht insolvent. Wenn sie übernommen werden oder in die Staatshaftung kommen kann dies den Anleger noch Wurst sein.
Wenn die Depotbank wie z.b. Lehman Brothers denn wirklich insolvent geht, dann ist es sehr Entscheidend WAS man bei der Depotbank deponiert hat.
AKTIEN und FONDS sind Beispielsweise SONDERVERMÖGEN und können daher bei der Insolvenz nicht verwertet werden. Dem Anleger entsteht kein Finanzieller Schaden aus der Depotbankinsolvenz. Das auch die Aktien Gefallen sind steht auf einem anderen Blatt.
Schlecht sieht es bei Anleihen und Zertifikaten aus. In dem Fall ist die Bank der Schuldner- und nicht Zahlungsfähig- der Anleger wird nach der Quote aus der Insolvenzmasse bedienet- und verliert Geld.
mfg
Folgen der Finanzkrise
Ein nachdenklich stimmendes 5 - min Filmchen über Geld:
http://de.youtube.com/watch?v=7BWlC7RCVIw&feature=related
Gruß DJ
Folgen der Finanzkrise
Die Macher dieses Filmchen haben sich mit dem Geldsystem wohl kaum befasst.
Wichtige Themen, wie Inflation, Hyperinflation, Währungsreform, Steuern usw. haben sie scheinbar komplett übersehen.
Oder passt es nur nicht in ihre Weltsicht?
mfg
Folgen der Finanzkrise
Fallkerbe , dann erklär es uns.. macht es ein Finazkrise bzw. ein Zinseszinssystem das das kommen muß : "Hyperinflation, Währungsreform" und was passiert dann, dann bricht erst alles zsam ;-))
lg biolix
Folgen der Finanzkrise
@Biolix,
das geldsystem ist hochkomplex, das erklärt man nich mal so eben. Vermutlich habe auch ich es noch nicht bis ins letzte Deteil verstanden.
Ich wollte damit auf einige Fakten hinweisen:
Auch für Reiche ist es nicht so endlos einfach Reicher zu werden. Diese Laaaangfristigen Zinseszinsgeschichten von Josef und Jesus scheitern alle daran, das zum einen die Inflation immer was wegfrisst, dann die Steuer und zu guter letzt hat kaum eine Währung ewig gehalten.
Unsere Vätergeneration hat 4 währungen in Gedächniss. Meist war der Wechsel mit einem hohen Kaufkraftverlust verbunden.
FIAT- money hat uns in den Letzten 50 Jahren zu einem Beispiellosen Wohlstand verholfen. So falsch wird es dann nicht gewesen sein.
Folgen der Finanzkrise
@Fallkerbe
Wem hat es zu Reichtum verholfen? Oder gibt es eben wenige, die viel haben und viele die wenig haben...ist halt nur eine Aufteilungssache...
Vielleicht würde es anders aussehen, wenn man jedem Menschen auf das gleiche Level bringen würde, was Wohlstand betrifft....
Willst du mir erzählen, dass die besten Finanzgenies der Welt so "Ups, uns ist eine weltweite Finanzkriese passiert" weismachen können?
Das wäre so, wie wenn dir als Bauer so "Ups, da sind mir meine Kühe verhungert" passiert!
Ob die Fütterung deiner Viecher ein Leihe nun als sehr komplex ansieht oder nicht, spielt da wohl wenig eine Rolle!
beginner
Folgen der Finanzkrise
komisch fallkerbe... also einer der 100.000 Euro am Konto hat und einer der 100.000.000
dann kommt eine Währungsreform... d.h. z.b. eine Abwertung um 100 fache, was bleibt über der mit sehr viel und das mit zins und zisneszins angehäuft...das System das eben grad so ein System das eben das überhaupt unbedingt notwendig macht ?
den einem 1000 dem anderen 100.000 ;-)))
tolles system ;-)
und warum sagt man das den leuten noch nicht offen ?
lg biolix
Folgen der Finanzkrise
@biolix
Naja blöd ist es irgendwie schon, wenn man zuerst 20-30 Milliarden Euro hat und soviele Zinsen, dass man es nicht mal ausgeben kann und dann hat man nur mehr 5 Milliarden oder so.... (Zahlen sind nicht exakt)
;-)
Da kommt gleich Mitleid auf...
Folgen der Finanzkrise
@biolix
Tja, Herr Dagobert Duck aus (Bio)Fördertopfhausen, entweder du investierst g´scheid oder du wirst Opfer der Panzerknacker und bist deine "Kohle" los! ;-))
MfG Sturmi
Folgen der Finanzkrise
brr sturmi, wie viel bekommst den du , darum hast wieder den "Vollspaltengentechsoja" Stall gebaut ;-)
ja wo ist der Fallkerbe jetzt, wann kommt die "Währungsreform" die eh sooo zum System gehört ;-))
lg biolix
Folgen der Finanzkrise
hallo leute,
ganz ehrlich, ich nin ziemich betrunken, aeber den unqualifiziertesten äusserueneg möchete ich troztdem noch entgegentreten.
Zitat:
@Fallkerbe
Wem hat es zu Reichtum verholfen? Oder gibt es eben wenige, die viel haben und viele die wenig haben...ist halt nur eine Aufteilungssache...
zitat ende.
Wem dieses system zu Reichtum verholfen hat? den allermeisten.
Wem von deinen Vorfahren wäre es denn Möglich gewesen, mal schnell um die Welt zu Reisen, Um nur wenig mehr als ein Monatseinkommen?
Vor 15 jahren war ein Händy was für Großunternehmer, heute hat jedes Hauptschulkind und Jeder Sozialhilfeenpfäger ein Handy am Gürtel. Zusätzlich noch eine warme Wohnung und genug zu Essen.
Vor 60 jahren, also vor den FIAT money system war es beileiben nicht jedem vergönnt jeden Tag genug hochwertige lebensmittel zur verfügung zu haben.
Denk mal darüber nach
@ Biolix,
ich habe keine Lust, weiter auf deine, auf einige wenige schlagworte reduzierten Beiträge zu Antworten. Wie Substanzlos sie sind zeigt sich gut am Drogentread von gestern.
Wenn du irgendwann fähig bist, deine Fragen und Einwürfe auch in zusammenhängenden Sätzen zu formulieren bin ich auch gerne bereit, darauf einzugehen.
auch Systemkritik sollte fundiert sein.
mfg
Folgen der Finanzkrise
Handy ist reichtum ? ;-))
ja fallkerbe, erklär uns doch deine angesprochenen "Instrumente" der Finanzwelt wenn geld eh nicht so funktioniert...
aber für alle wie frei wirtschaft funktioniert morgen report schauen , widerholung morgen mittag ;-) inkl. haider kult...
lg biolix
Folgen der Finanzkrise
ich hatte für den homosexuellen Rechtspopulisten noch nie was übrig.
@biolix, ich warte auf deine antwort zu dem Drogentread, und auf eine entschuldigung für deine falschen und inkompetenten Behauptungen
mfg
Folgen der Finanzkrise
wos wo ???
Folgen der Finanzkrise
@ Biolix
dein Satzbau ist beeindruckend.
zitat Biolix
wos wo ???
Zitat ende.
https://www.landwirt.com/Forum/161208/Drogen-gibt-es-jetzt-auch-als-Bioprodukt.html#161209
mfg
Folgen der Finanzkrise
@beginner
zitat
Vielleicht würde es anders aussehen, wenn man jedem Menschen auf das gleiche Level bringen würde, was Wohlstand betrifft....
zitat ende,
Das wurde schon mehrfach versucht, und immer wieder haben sich innerhalb
weniger jahre wieder Reiche rauskristalisiert. Eben die, die handeln statt Jammern, die Agieren statt Reagieren.
Aber es ist mir doch ein Rätsel, wie ein Bauer und Grundbesitzer auf die Phrasen der Gleichmacherei reinfallen kann.
Manche Leute sind für Verschwörungstheorien aller Farben anfällig.
mfg
Folgen der Finanzkrise
Ein Zitat, weiß nicht von wem :
Man kann die Armut nicht bekämpfen indem man den Reichen das Geld wegnimmt.
Benjamin
Folgen der Finanzkrise
@Fallkerbe
Du sprichtst davon dass es Reichtum gebracht hat. Der Großteil der Welt ist ARM. Wohl kaum, weil sie ihre Chance vertan haben. 99.999999999999999999999999 % haben gar keine Chance. Dafür aber haben wir jeder ein Handy....wie du es so schön formulierst. ;-)
Also irgendwo läuft was nicht ganz richtig, oder?
Und erklär mir nochmal was hier eine Verschwörungstheorie ist, wenn man das ARM:REICH Verhältniss auf der Welt mal hinterfragt, speziell nach solchen Aussagen von dir.
Aber eines stimmt: Uns geht es gut....noch ....
mfg
beginner
Folgen der Finanzkrise
Solnage ich ein Dach über dem Kopf habe, mir mein Haus heizen kann, jeden Tag genug zum Essen habe.....bin ich reich. Diesen Satz sagte einmal vor etlichen jahren die deutsche Volksschauspielerin Inge Meysel....und fügte hinzu dass man alles was man drüber hinaus hat zwar dankbar sein solte, sich aber auch nicht dafür schämen muss es mit Arbeit erreicht zu haben. Alle Weltverbesserungstheorien sind in der Theorie wunderbar, aber in der Praxis?
Haben ja nicht mal jene welche sich als die Nachfolger Jesu bezeichnen, hingebracht....
Mfg, helmar
Folgen der Finanzkrise
ich muß demnach ziemlich arm sein, weil ich kein Handy habe, oder?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!