Antworten: 3
Heizungsergänzung, Umbau
Hallo, wer hat Erfahrung mit Heizungskombinationen: Holzkessel, Ölkessel, Solaranlage, Pufferspeicher etc und wie soll die Heizungen zusammengeschaltet werden bzw wie schaut die beste Steurerung aus? Wer hat schon Erfahrung damit? (Für ein Wohnhaus, gedämmt und mit Wäremschutzverglasung)
Gruß, grassi
Heizungsergänzung, Umbau
Hallo, kann dir nur von mir erzählen;
Haben auch einen festbrennstoff- holzkessel mit Pufferspeicher.
Habe heuer auch noch eine Solaranlage dazugekauft, was ich wiederum in den puffer Speichere! Für solar brauchst sowieso eine eigene Regelung, das funktioniert am besten.
Ansonsten gibt es Regelungen verschiedenster Marken, solltest du am Heizkessel keine haben ist das auch kein problem, einfach eine geeignete kaufen und alles verkabeln und los gehts! Habs auch so gemacht. MFG
Heizungsergänzung, Umbau
hallo-
ja das funktioniert suuuuper- solar dazu ist ein muss!!!
und zudem sicher das günstigste heizsystem- und beste-
aber bitte achte auf die hydraulische verschaltung der anlagen- da sind scheinbar-was man auch hier immer wieder liest - viele klemtner überfordert-
seitens der steuerung gibt es da sicher ganz tolle sachen -zudem günstig und speziell für dich gemacht -z.b. von TA - od. schaust mal auf www.solarexpert.at "da werden sie geholfen" od. bei fragen, kannst dich ja jederzeit melden
sonnige grüsse
Heizungsergänzung, Umbau
@einheizer Da es den anscheinhat das du von Heizungen viel ahnung hast hätte ich da eine frage an dich. Es betrifft zwar nicht mich persönlich da wir selber genug Holz zur Verfügung haben, aber ein Freund von mir will vom Öl weg aber er ist auch nicht für eine Solaranlage denn sein Haus steht nicht sehr günstig und Holz müsste er alles kaufen. Wie wehre es mit einer Luft Wärmepumpe oder Erdwärme .
Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!