Antworten: 8
Wirtschaftskrise
Was denkt ihr, wird mit der Wirtschaftskrise unser Ackerland weniger wert?
Wirtschaftskrise
In Zahlen ja vielleicht, in Werten sicher nicht ;-)
lg biolix
Wirtschaftskrise
Naja und der Verkaufswert wird der in die Höhe gehen weil alle dass Geld dann in Grundstücken und sonstigen Immobilien anlegen oder dadurch dass sich keiner mehr was leisten kann der Verkaufspreis fallen wird.
Wirtschaftskrise
Ich glaube eher ab 2013, wenn die Förderung wirklich eingeschränkt wird, bzw wegfällt, wird es ein böses erwachen in weniger guten Lagen geben. mfg
Wirtschaftskrise
@ berghof
Warum sollen 2013 die Agrarförderungen gestrichen werden?
Die Agrarpolitik hat keinen Einfluß mehr auf die Marktpreise, diese Ausgleichszahlungen sind nichts anderes als ein AUSGLEICH für stark schwankende Markterlöse, manchmal sogar unter den Gestehungskosten.
Wenn es keine Ausgleichszahlungen mehr gibt dann brauche ich auch keine Bauernvertretung mehr, die nur kommentiert und nicht agiert.
Wirtschaftskrise
Kauft euch alle Grundstücke zu überhöhten Preisen, bei der Freundin will einer für Ackerland 8euro pro Quadratmeter, schon sehr guter Boden bester Ertragslage. Sind 1,5 Hektar aufgeteilt auf drei Äcker, toll nicht. Noch hat keiner zugeschlagen. Unter Umständen ist der Preis nur seiner Zeit voraus?? In zehn jahren wird man dann den jetzigen Bauplatzpreis für Ackerland zahlen!!! Und das bei Überproduktion, sinkenden Erzeugerpreisen, Liberalisierung und so weiter....
Bin ein Beführworter für tägliches böses Erwachen, denn uns geht es viel zu gut.....(bei Ackerlandpreisen von 8euro/m^2)
Wirtschaftskrise
Ist natürlich alles Spekulativ was wir hier schreiben, aber ich glaube nicht das Ackerland durch die Wirtschaftskrise weniger wert wird. Ich kann mir aber auch kaum vorstellen das es künftig sehr viel teurer wird da das Angebot an Ackerland in den nächsten Jahrzehnten stark zunehmen wird.
erstens: Die ganzen Betriebe die jetzt verpachtet haben und noch verpachten werden sind aus und die nächste Generation hat zur Lw. überhaupt keinen Bezug mehr die wollen nur noch eine gute Rendite fürs Kapital das mit der Lw. gebunden ist und da ist der Pachtzins halt nicht sehr lukrativ. Der Verkauf aus diesen Gründen wird bereits jetzt immer häufiger.
zweitens: Die Wirtschaftskrise geht wieder vorbei, aber die Probleme der Lw. bleiben. Die Ausgleichszahlungen werden gekürzt und fallen irgend wann ganz weg. Die Preisschere klafft immer noch weiter auseinander.
und drittens: Die Grundpreise in Österreich sind ja im Vergleich zur restlichen EU sehr hoch, in den meisten EU-Ländern kostet Ackerland wesentlich weniger.
Bauland könnte in den nächsten Jahren vorübergehend billiger werden weil auf Grund der Wirtschaftskrise weniger Nachfrage danach sein wird und weil das Angbot an Immobilien steigen wird auch bei den Einfamilienhäusern wird es ein Überangebot geben weil sehr viele davon fast nur mit Framdkapital gebaut werden und wenn die Arbeislosigkeit steigt werden viele ihren Wohntraum nicht mehr finanzieren können.
MfG
Nobody
Wirtschaftskrise
Was bei der Wirtschaftskrise rauskommt weiss keiner.
Was ich lese und höre gefällt mir weniger gut, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Ich denke daran Gold und/oder Grund zu kaufen.
Wirtschaftskrise
Ja momentan schauts mit der Arbeit nicht gerade gut aus.
Ich als kleiner Landwirt oder Nebenerwerbslandwirt mir wirds sicher nicht schlecht gehen in den nächsten Jahren mit dem Ab Hof Verkauf. Weil ich kann ohne die Förderungen auch leben für mich ist das sowas wie ein Urlaubsgeld. Aber für große Betriebe die hohe Pachtflächen haben mit hohen Zahlungen wenn die keine Förderungen mehr bekommen schauts nicht gut aus.
lg angerweber
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!