Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein

Antworten: 13
  16-11-2008 11:26  wene85
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Wenn man die Bilder und Videos von der 48m breiten Drille sieht und eine ca. 90m breite ist geplannt und wenn man noch die Flächen sieht weiß man wer den Weltmarktpreis beeinflusst. Weil manche Bauern in Österreich glauben sie sind schon groß mit 100-300ha.
Bei uns würde es einmal egal sein wenn wir keine Erträge hätten aber wenn die in Amerika oder Australien einmal sagen sie verkaufen nichts schauts einmal anders aus.
In Österreich gibt es keinen Bauern der mit den Weltmarkt mit halten kann.
lg angerweber

  16-11-2008 11:55  DJ111
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Wenn die Größe allein der einzige Maßstab für betrieblichen Erfolg wäre, hätte es in manchen Gebieten der Welt wohl nie erfolgreiche Landwirte geben können, bzw. wären sie wohl lange schon wirtschaftlich ausgestorben .
Du wirst aber wahrscheinlich nicht mit einem ha Weizen das gleiche Einkommen erwirtschaften können, wie einer mit 1000 ha. Wo die LW nicht genug abwirft, hat es immer schon Erwerbskombinationen gegeben und wird es wohl immer geben.
Ich würde dir dringend raten, dass du aufhörst irgendwelche überdimensionalen Landmaschinen zu vergöttern, denn merk dir eins: es gibt immer noch eine etwas größere ... und besser du lässt diese dort sein, wo sie eingesetzt werden können und machst dir besser Gedanken über deinen eigenen Betrieb ...

Gruß

DJ

  16-11-2008 12:18  DJ111
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Nachtrag:

Wenn du unbedingt scharf drauf bist, mal mit solchen Geräten zu arbeiten hast du ja immer noch die Möglichkeiten, entweder für eine Zeit nach Nordamerika, Kanada oder Russland zu gehen wo du sicher irgendwo als Traktorfahrer arbeiten kannst bis dir der A. wässrig wird, oder du pachtest oder kaufst dir selbst eine Farm in einer der Länder - die Wahl liegt bei dir.
Und glaub mir: der schönste und größte Traktor wird auch langweilig, wenn du nur lang genug drauf sitzt ...

DJ

  16-11-2008 12:20  Johannfranz
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
ja, wene85

wär halt schön,wenn die den Weltmarkt positiv beeinflussen würden !
Machens aber nicht.Genau das Gegenteil ist der Fall.
Das traurige daran : Die habens auch noch nicht kapiert,und werden es vermutlich nie kapieren; Wie überall auf der Welt . Weniger Produktion ergibt langfristig bessere Preise.
Eine Hoffnung besteht : Früher oder später wird sich das Prob selbst lösen,allerdings wahrscheinlich nicht auf die allerfeinste Art.


  16-11-2008 14:35  wene85
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Mir interresiert ja eh nicht diese große Flächen. Sicher wäre es mal interresant solche Flächen live zu sehen aber dort für immer zu arbeiten interresiert mir auch nicht. Ich will nur nicht mehr hören das wenn bei uns Bauern sind das sie groß sind weil das stimmt nicht und wenn irgendjemand noch glaubt das der Maispreis im Keller ist weil in Österreich mehr angebaut worden ist kann man nur darüber lachen.
lg angerweber

  16-11-2008 18:34  schellniesel
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Typische reaktion Österreichischer landwirte auf diesen beitrag.

Wene85 hat schon recht das hier der weltmarktpreis gestaltet wird und nicht in österreich.
Es ist auch klar das es ziemlich öd ist eine stunde in eine richtung auf dem acker unterwegs zu sein und in der ungebung nichts anderes als ackerland zu sehen.
Aber die dimension ist beeindruckend da kann man sagen was man will. Einmal soetwas mitzerleben ist halt für junge Lw sicher nicht nur beeindruckend sondern bestimmt auch lehrreich wie man produktivität steigern kann.
das Traurige daran ist das auf unseren mini äckern teilweise gleich motorisierte maschienen zum einsatz kommen wie auf diesen flächen.
Mfg schellniesel

  16-11-2008 21:07  rosenberger
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein

Mccormick3

Diese Einstellung zeigt von grosser Reife in jungen Jahren.

  16-11-2008 21:18  schellniesel
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
@mc cormik3
150ha schlag mit 3m bist eh eine weile am fahren.
Aber einmal diese erfahrung zu machen ist doch nicht schlecht oder?
Führt einen auch vor augen wie schön wir es eigentlich haben auch mit weniger fläche einen Verdienst zu erziehlen. Nur ist bei uns das Konkurenzdenken immer mehr da. Nur einer alleine wird auch nichts ausrichten bei solch einer konkurenz am weltmarkt.
mfg schellniesel

  17-11-2008 07:50  helmar
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
Hallo Mccormick, wenn doch viel mehr (angehende oder auch schon früher angegangene Betriebsführer) die Gelegenheit oder auch den Willen gehabt hätten, so wie du mal über den Tellerrand zu schauen! Sag mal in welcher LFS bist du denn gewesen? Denn wenn ich mir so manche anschaue, dann freut man sich dort über guten Besuch, und was durchaus richtig ist, man bildet die Schüler so aus dass diese auch aus der LFS in andere Berufe umsteigen können......so weit, so gut. Aber ich werd das unterschwellige Gefühl nicht los, dass das u.a. auch passiert, dass jene welche aus sagen wir mal 70.000 Quotenbetrieben kommen, animiert dazu werden wenn sie das Ruder in der Hand haben, diese so bald wie möglich den "Profibetrieben" zu überlassen, um dann als MR Stallprofis dort zu arbeiten...ist nur eine Vermutung....vielleicht seh ich zu schwarz.
Mfg, helmar

  17-11-2008 18:16  styrian_cro
Hier sieht man wieder wer den Preis für den Weltmarkt beiein
für alle die nich genug ha haben können

http://www.realestate.com.au

unter rural properties gibts vergleichsweise billige 10.000 ha farmen
aufgrund der 5jährigen dürre verkaufen viele farmer jetzt.

nenne nur ein bespiel

new south wales
10.023 ha schaf und rinderzucht ca. 1,5millionen euro
3000 schafe und 500 rinder gibts glei dazu

das is aber eins von den teureren es gibt auch schon welche um 800.000 eusn

was würd in österreich ne 10.000ha landwirtschaft kosten theoretisch gesehn?
für 100ha eigen jagd zahlst in österreich schön über ne millionen

lg styrian_cro






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.