Antworten: 8
Warum heiratet man heutzutage noch?
... eigentlich doch eine gute Frage, deren Antworten mich auch sehr interessierten -- http://salzburg.orf.at/stories/322310/
- Wenn man an Nichts glaubt, wozu ...?
- Wenn man wahrlich liebt, was ändert ein Stück Papier an der Liebe?
- ...?
Sind es doch primär "wirtschaftliche und auch Glaubensbedingte Verhältnisse, oder warum sonst?
Warum habt ihr, bzw. würdet ihr ... heiraten?
lg ice
Warum heiratet man heutzutage noch?
Mein Mann und ich hatten vor genau einem Monat die Silberne......und ich würd ihn wieder nehmen. Besonders weil ich heute einiges weiss was ich eben damals gar nicht wusste......kleines Detail: wenn mich jemand um den Hochzeitstag fragt, sag ich 14.10., das war die Standesamtliche........mein Mann sagt meistens 15.10., die Kirchliche...
Mfg, helmar
Warum heiratet man heutzutage noch?
Ich darf euch im Nachhinein gratulieren helmar?
Auf dass die "goldene" folgen mag .... ! Mich interessierte mehr, das WARUM.
lg Ice
Warum heiratet man heutzutage noch?
Wenn man an nichts glaubt,brauch ich auch nicht zu heiraten- ich glaub ja an nichts auch nicht das es soetwas wie Liebe gibt. Wenns mir grad nicht passt kann ich jederzeit meinen Partner wechseln- zu jedem Lebensabschnitt der Passende. Fixe Werte ineressiert doch kein "Schwein".
Ehe ist ein Sakrament und wenn ich aus Überzeugung sage ja mit Dir möcht ich durch dick und dünn gehen, dann kann ich das vor Gott und jedem sagen ja ich liebe dich in guten und schlechten Tagen.
Klingt kitschig und altmodisch, aber ich steh drauf!
Warum heiratet man heutzutage noch?
Hallo
tja was ist heiraten??
EInerseits eine total rechtliche Sache und für die Absicherung falls etwas passiert notwendig (haben unsere Nachbarn leider nicht gemacht, so ist sie rechtlich als "nicht-Witwe" viel schlechter gestellt)
andererseits ist es - so wie bei uns am Land - auch ein "zusammen-stehen" weil auch das ist ein Punkt zu sagen so jetzt machen wir es fix und gehen zu den Verwandten und Nachbarn und laden sie persönlich ein.
lg
Kathi
Warum heiratet man heutzutage noch?
hallo
ich hab mich auch sehr lang geziert und hab nicht viel sinn am heiraten gesehen.Bin mittlerweile 432 tage verheiratet,liebe meine frau gleich wie ich es vorher auch gemacht hab.
Muss dazu sagen wir haben nur standesamtlich geheiratet und das auch nur im kleinem kreis und obwohl meine frau noch vorher von sich heraus dem katholischen glauben beigetreten ist,wollte ich nicht kirchlich getraut werden.Mein gedanke zum heiraten war immer wenn dann nur einmal und mit dem menschen möchte ich auch alt werden und nicht nur aus einer laune heraus das jawort geben.
Ich glaube schon das bei frauen nach wievor die absicherung eine rolle spielt obwohl bis auf die waisenrente das ziemich gleichgestellt sein müsste.Bin aber der meinung die urkunde allein ist zuwenig um glücklich zusein,man muss an der beziehung genauso wie vorher arbeiten.
Ich sag immer zum spass wenn mich wer fragt warum wir so spät geheiratet haben -damit wir es nicht mehr soolange mitsammen aushalten müssen.
Naja hoffentlich liest das nicht meine bessere hälfte,sonst wird sich eine goldene schwer ausgehen.
gruss pinz
Warum heiratet man heutzutage noch?
Weil man glaubt dass es einen Nutzen bringt (ideell und/oder materiell).
Die Motive sind wahrscheinlich von Mensch zu Mensch verschieden.
Warum heiratet man heutzutage noch?
War das ernst gemeint, Halodri? Da möchte ich etwas ausholen......als es begann mit dem Verliebtsein, war ich knapp 18 und er keine 20. Und, das habe ich ja schon in anderen Einträgen hier geschrieben, besonders für die väterliche Verwandtschaftsseite nicht gerade für mich passend, u.a. weil aus einer Arbeiterfamilie stammend. Für uns war vom Anfang an das Zusammenstehen eine Frage des Bestehens dieser Verbindung, und ohne die Liebe zueinander hätte diese so manche Quertreiberei nicht überstanden........dann kam die Zeit, als ich Pächter meines Vaters wurde, denn der war 65 und wollte ja die Pension haben. Da gab es wieder 5 nicht gerade einfache Jahre(auch nachzulesen). In dieser Zeit ist trotz der immer wieder vorgebrachten "Drohung" I kanns ja wen andern a übergeben- gebaut und investiert worden. Von dem Geld das ich vorher ausserhalb der Landwirtschaft verdient hatte und vom Sturmholz 1975/76. Und weil wir Wohnraum brauchten, hat mein damaliger Freund/heutiger Ehemann es riskiert, mit einem ordentlichen Geldbetrag von seiner Seite das Wohnhaus(Stockwerk) auszubauen. Und das obwohl ich "nur" Pächter war. Schliesslich war es doch soweit(auch das war hier schon zu lesen), dass ich 1982 übernommen habe. Mein erster Schritt war ein Testament zugunsten meines inzwischen Verlobten zu machen, um ihn abzusichern. Schliesslich wollten wir dann beide eine Familie, und wir wollten diese Familie als Fam........sein, und wir haben uns nach 10! Jahren getraut, uns trauen zu lassen. Ich persönlich wär mit dem Standesamt auch ausgekommen, aber mein Mann ist Katholik, und das habe ich immer respektiert........wir hatten wie die meisten auch so unsere Höhen und Tiefen, aber immer ist genug Liebe dagewesen, auch mal eine Krise auszusitzen. Stünde ich wieder vor der Entscheidung, ich würde diesen(meistens) wunderbaren, liebenswerten und sehr toleranten Mann wieder nehmen..................mit den Jahren ändert sich so manches, und mit Mitte 50 sieht man vieles anders als mit 20, aber ich bin sehr dankbar dass es ist wie es ist und hoffentlich noch lange so bleibt....
Mfg, helmar
Warum heiratet man heutzutage noch?
@ helmar
Wenn man nicht heiratet fällt es leichter bei einer Krise eine Beziehung aufzukündigen. So manche Paare geben bei einer Krise viel zu rasch auf. Wenn die Basis für eine Ehe auf Liebe aufgebaut ist, lohnt es sich bestimmt immer dafür zu kämpfen.
Deine Lebensliebesgeschichte mit deinem Partner ist doch bestes Beispiel dafür.
Übrigens ein altes Sprichwort sagt heiraten soll man mit dem Kalbskopf mit dem Stierkopf denkt man bereits zuviel.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!