Antworten: 10
Überhitzung bei lindner 1500
Hallo
habe mir vor kurzem eine lindner 1500 zugelegt. Der überhitzt sich immer beim Bergauffahren sehr stark(100-110°C) Kann mir einer helfen das Prblem zu lösen?
bitte um Antworten!
Überhitzung bei lindner 1500
hallo, ich hatte das problem bei meinem lindner auch. bau den kühler aus und wasche ihn mit dem hochdruckstrahler innen richtig durch und auch die kühlrippen. dann sollte das problem gelöst sein. ich muß das jedes zweite jahr machen damit er nicht überhitzt. kontrolliere auch das thermostat ob es funktioniert. bau es aus und stell in der küche einen topf mit wasser und leg das thermostat hinein. dann erhitzen und bei ca. 80 grad müßte es aufmachen.
Überhitzung bei lindner 1500
Haben das Problem auch von Zeit zu Zeit; Kühler durchwaschen, Soda ins Kühlwasser geben - nach ein paar Stunden durchwaschen, thermostat prüfen;
Problem gelöst.
mfg
Überhitzung bei lindner 1500
Ich verstehe eigentlich nicht, warum das Kühlungsproblem beim Lindner so häufig auftritt.
Die Motroen werden bei vielen anderen Fabrikaten eingesetzt und es gibt diese Probleme meiner Meinung nach nicht so häufig.
Gibt es da auch ein Problem bei der Dimensionierung von Kühler und Ventilatorflügel?
Walter
Überhitzung bei lindner 1500
Wird wohl eher an der Plazierung des kühlers liegen. Direkt davor liegt der Kraftstofftank und auf der seite sind auch nicht gerade große lufteinlässe zum Kühler verbaut. Es hilft auch schon oft bei schwereren arbeiten die seitenteile abzumontieren.
Mfg schellniesel
Überhitzung bei lindner 1500
Super Traktor, man braucht nur die Seitenteile abnehmen........
Gruß grassi
Überhitzung bei lindner 1500
Das stimmt das der Kühler blöd verbaut worden ist. Weil neben den Kühler ist ja Tank unterhalb die Batterie und dazwischen ist nicht viel Platz. Früher wie wir noch mit den einreihigen Mex siliert haben mussten wir die Seitenteile immer weggeben weil er sonst Überhitzt wäre. Wenn ich im Sommer pflüge muss ich auch die Seitenteile weggeben obwohl es nicht optimal ist weil der ganze dreck hinein kommt.
lg angerweber
Überhitzung bei lindner 1500
Da muss ich dem schellniesel beipflichten, in meiner gegend gibts auch ein paar 1500'er Lindner und die besitzer bauen bei schweren arbeiten wzb Ackern, mexen und häckseln (hack-blitz) die seitenteile ab damit der traktor nicht zu warm wird. auch beim heuen im sommer wird gern drauf verzichtet.
Es gibt aber auch ein paar 1600'er Lindner und bei denen gibts scheinbar überhaupt keine Probleme dieser art. habe jedenfalls noch nichts dergleichen gehört.
Vielleicht ist ja nicht nur der vorne liegende Tank sondern auch ein zu klein dimensionierter kühler außlösuer für das problem? weiß jemand ob der 1600'er einen größeren Kühler hat?
Überhitzung bei lindner 1500
Der Lindner wird für die kühlere Gebirgsregion ausgelegt sein,
Gruß grassi
Überhitzung bei lindner 1500
Auf den Ventilatorflügel kommts sicher auch an. Zwischen 2 und 4 Flügel ist schon ein UNterschied.
Walter
Überhitzung bei lindner 1500
Hatten das gleiche Problem. Wir haben beim Kühler einen neuen Einsatz (Netz) machen lassenbei der Firma Jonser Dach in Gleisdorf (STMK). Hat vor drei Jahren 312€ gekostet.
Danach gab es kein überhitzen mehr.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!