AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!

Antworten: 9
  13-11-2008 16:49  HPS
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Jetzt ist es fix, die Lufthansa bekommt unsere Airline. (laut Presse sind sich die Verhandlungspartner einig). Zu welchem Preis??

Hoch war er sicher nicht,...
Schätzung: 1 euro, oder 360 Tausend werdens schon sein...

Geschenkt will man ja nichts, auch keine 500.000.000 Euro
oder 6.880.150.000 öS

  13-11-2008 17:19  Christoph38
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Gut dass wir den Faymann und den Pröll haben, weil bei den beiden spielt Geld keine Rolle. Das sind nicht solche Krämernaturen wie der Schüssel, der immer ängstlich drauf geschaut hat, ob die Finanzen passen.

Der Faymann und der Pröll lassen der AUA die 500 Mio nach, wir bekommen die Steuerentlastung, die Wirtschaft ein Konjunkturpaket. Die 100 Mio für den ORF zur Defizitabdeckung werden auch noch drin sein. Perfekt gegenfinanziert durch Einsparungen.

Was will man noch mehr ?

  13-11-2008 17:32  HPS
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Ob wir nicht im nächsten Jahr drauf kommen, dass uns der Faynachtsmann gePröllt hat und noch zusätzlich hunderte Millionen in Post und Telekom gesteckt hat. ÖBB und Asfinag haben auch schon dringend eine kleine Unterstützung notwendig.

Was sind heute schon Millionen, es geht doch um Vermittlungsprovisionen und Erfolgsprämien für die Vermittler. Möchte gern wissen wie viele Regierungsnahe Beratungsargenturen zur Ideenfindung beigetragen haben. Und könnten es die selben beratenden Personen wie bei der Bawag gewesen sein?

  13-11-2008 17:46  HPS
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Man muss bedenken, dass sich das AUA Netz stark mit Lufthansa Überschneidet bzw keine Außenstationen der AUA gebraucht werden, da schon überall die Lufthansa vertreten ist wo die AUA Station macht. Hingegen S7 mit reichlich Russland Kohle ausgestattet ein deutlich interessanteres Wachstumspaket zu bieten hätte und keine Überschneidungen vorhanden wären. Lieber unter Lufthansa klein und gesund profitabel schrumpfen, als mit S7 wachsen und vieleicht noch profitabler zu werden.

S7 und Air France dürfen leider nicht mehr einsteigen in den Bieterprozess, auch wenn sie Milliarden böten. Da haben sich einige Verhandler ein Haus auf den Malediven von der Lufthansa verdient mit den dazugehörigen lebenslangen gratis Flügen!


  14-11-2008 06:27  antach
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Hallo
Wir habens e ob 500 Milli mehr Schulden ist schon egal vor der Wahl redet man Schulden verringern nachher schaut alles anders aus.

  14-11-2008 08:09  Christoph38
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Aber tun wir nicht jammern wegen der 500 Mio, wir kriegen ja eh 1ct pro Aktie Kaufpreis von der Lufthansa, steht heute in den SN.

Lustig finde ich auch die Argumentation die Post dürfe nicht zur AUA werden. Mir scheint es, dass die Weigerung der Politik bei der Post Umstellungen für die Liberalisierung zuzulassen, es geradezu vorprogrammiert, dass wir dann im Jahr 2015 auch für die Postaktien nichts mehr kriegen werden.

  14-11-2008 08:51  Gstettnbauer
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
ich versteh das alles wirklich nicht. warum müssn wir verkaufen?

  14-11-2008 09:02  Gourmet
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
@Gstettnbauer

Weil es keinen Sinn macht, dass der Staat eine Fluglinie betreibt. Das ist nicht seine Aufgabe. Außerdem können andere das viel besser.

  14-11-2008 10:21  biolix
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
Ich sag nur immer drauf, vor einem Monat hat die ÖVP noch gsagt:

"Wo bekommen wir den Ersatz für die 150 Millionen Studiengebühren wieder her..."

ich lache schon seit damals köstlich über diesen Satz....

lg biolix

  14-11-2008 11:58  6145
AUA! 500 Millionen Schuldennachlass tun weh!!
"Die Presse": Heutige Coverstory: KP für die AUA = 1000 MEUR

Die AUA geht zum Kaufpreis von einer Milliarde EUR an die LH.
"Für den Käufer Lufthansa bedeutet das, dass er von dem Minus von 1,5 Milliarden Euro, das sich aus den Nettoschulden der AUA, dem erwarteten Verlust und den möglichen Wertberichtigungen 2008 zusammensetzen, eine Milliarde Euro übernehmen muss. Das wäre de facto auch der Kaufpreis."
Vom KP gehen aber nur 42% (Staatsanteil, dh 420 MEUR) an die Rep. Ö.
D.h. bei einer Schuldenübernahme von MEUR 500 bleibt ein Verlust von 80 MEUR.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.