Antworten: 5
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Hallo!
Ein Infoblatt unseres OÖ.Landeskontrollverbandes offeriert ein freiwilliges Zusatzangebot von 2 zusätzlichen Kontrollen jährlich (11 anstelle 9 Wechselkontrollen) zum FIXPREIS von Euro 240,-.
Gleichzeitig wurde die Betriebsgebühr erhöht - darüber wird nicht mehr informiert - muß auf den nächsten Bankeinzug warten um es mitzubekommen oder auch nicht!!
Beide Beschlüsse berücksichtigen die Kuhanzahl je Betrieb nicht - werden die Kontrollassistenten wohl auf jeden Betrieb den selben Aufwand haben??
Oder sind die Kostenbelastungen ein bewußtes Umverteilen von den benachteiligten Kleinbetrieben zu den bevorzugten großen Zuchtbetrieben? Auch so kann man den Strukturwandel zusätzlich anheizen!
Wie läuft die Milchkontrolle in den anderen Bundesländern, mit welchen Kosten?
ein sich um die GERECHTE Kostenverteilung sorgender Kuhlimuh20
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Werden die Kosten erhöht? Davon hab ich noch überhaupt nix gehört. Könntest du reinschreiben um wieviel?
Sonst werden wir da mal bissl Druck machen müssen!!
Es kann nicht sein, überhaupt keinen Reform-und Sanierungswillen zu zeigen, und stillheimlich den Bauern höhere Gebühren aufbrummen!!
lg
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Hallo Kuhlimuh
kann das sein, dass nicht die Betriebskosten erhöht wurden, sondern dass das der Anteil an der neuen Versteigerungshalle in Freistadt ist (von der ich nie etwas haben werde) ?? Kann mich erinnnern, irgendwo sowas gelesen zu haben ...
Ausserdem möchte ich wisssen, wie die Probemelker das händeln sollen - noch mehr Kontrollen - bei uns jammer er immer, dass er von vorn bis hinten nicht nachkommt.
lg
Kathi
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Die wird ja von den Zuchtverbänden finanziert nicht vom Lfl. Aber auch ich werde nie was von dieser überdrüber-Halle haben. Bin 150km entfernt und muss auch mitzahlen!!
Nochmal:
Weiß jemand, ob die Betriebsgebühr wirklich erhöht wird?
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Hallo cowkeeper!
Die Aussage über die Erhöhung der Betriebsgebühr kam vom Kontrollassistenten, habe leider nicht genauer nachgefragt, wird im Jänner abgebucht.
Info´s über etwaige Tariferhöhungen gibt´s schon einige Jahre nicht mehr - vielleicht soll´s niemand merken...- habe nach einer solchen Geheimaktion schon einmal den Abbuchungsauftrag storniert - da reagiert der LFI aber nicht erfreut!! . Wenn das mehr machen würden?!
Hallo Kathi!
Man könnte ja auch anteilig den Kuh-Stücktarif anpassen, wäre dem tatsächlichen Aufwand entsprechend gerechter - wenn ein Kontrollabstand richtung 49 Tage geht, wirds schon lang. Außerdem ist der Milchpreis im sinken - ist sicher eine Solidarisierungsaktion des Kontrollverbandes!
grüße kuhlimuh20
OÖMilchleistungskontrolle - Kosten ungerecht verteilt!
Hallo!
Meinte natürlich im vorherigen Beitrag den LFL (Landeskontrollverband OÖ).
Noch ein Gedanke zum Thema:
Bei den kammernahen Verbänden besitzt doch die LWK ein Weisungsrecht. - Um die ÖVP - Bauernbund - Wahlchancen bei der OÖ-Kammerwahl im Jänner 09 zu erhöhen könnte doch die Kammerführung einen Beitrag zur Kostenentlastung der Rinderzuchtbetriebe einbringen..
Das wäre eine neue Solidarität nach dem verbockten Milchlieferstreik!
Kuhlimuh20
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!