legeleistung sulmtaler

Antworten: 13
  01-11-2008 21:23  baeuerchen
legeleistung sulmtaler
wie kann ich meine sulmtaler hennen dazu bringen, doch ab und zu ein ei zulegen? ich füttere eine mischung aus mais, weizen und legekombi, dazu noch mineralstoffe und diverse küchenreste als leckerbissen! natürlich biete ich muschelgritt und kalk extra an......

bäuerchen

  01-11-2008 21:33  baeuerchen
legeleistung sulmtaler
.... ich hatte heuer viele hähne, die wandern in die tiefkühltruhe, meine henderln bleiben bei mir, sind ja sowieso vom aussterben bedroht, die sulmtaler, drum züchte ich sie ja!

aber ab und zu ein eichen zum zeichen der dankbarkeit wäre schon nett....

aber im ernst, was könnte ich an der fütterung ändern, damit sie mehr legen?

bäuerchen

  01-11-2008 22:07  baeuerchen
legeleistung sulmtaler
... mit legealleinfutter habe ich es noch nicht probiert! was ist der unterschied zu legekombi??
wovon ist mehr oder weniger drin?

bäuerchen

  01-11-2008 22:10  schellniesel
legeleistung sulmtaler
Hallo bäurchen!
Welche art von stall hast du?Oder wo fressen die Hühner und wo legen sie ihre eier?
Könnte daran liegen das für sie der zeitraum zu kurz ist um genug futter zur eibildung aufnehmen zu können. Am besten eine lampe gesteuert mit Zeitschaltuhr in den Stall. so verlängert sich die zeit in der sie fressen.
Mfg schellniesel


  01-11-2008 22:23  baeuerchen
legeleistung sulmtaler
ich habe für 8 hennen ca 100 m2 auslauf, im stall - ca 6 m x 3 m habe ich sitzstangen in verschiedenen höhen und nester in jeder ecke, weiter oben und unten.... aber alle legen, wenn sie legen nur in eines. im stall habe ich stroh, draussen ein sandbad, sie können gras fressen, körner streue ich in den auslauf, damit sie beschäftigt sind.

wie sollte ich das licht steuern, damit es was bringt, von wann bis wann und wie lange?

bäuerchen

  01-11-2008 22:59  wene85
legeleistung sulmtaler
@baeuerchen
Das Licht steuerst so ca. von 05 Uhr früh bis es hell wird in der Früh und am abend von 16:30 bis 19:00 ca.
Habe es so bei mir eingestellt. Legen tun sie jetzt auch weniger als im Sommer sie legen halt normal.
Habe bei mir einen auslauf von gut 300m² und der Stall hat so um die 12m² habe um die 40 Hühner.
lg angerweber

  02-11-2008 13:33  baeuerchen
legeleistung sulmtaler
@wene85

und welche lampen hast du, wie stark muss das licht sein? und was fütterst du? haben die hennen auch gras? welche hühnerrasse hast du?

l. g. bäuerchen

  02-11-2008 19:40  wene85
legeleistung sulmtaler
@baeuerchen
habe eine normale Lampe mit Glühbirne. Ich füttere 35%Mais,10%Gerste,55%Weizen und das alles in ganzen Körnern. Und dann Mahle ich noch 60% Mais und 40% Weizen runter. Und Wasser muss halt vorhanden sein. JA JETZT IST noch Gras vorhanden habe heuer immer geschaut das sie was grünes zum herumpecken haben. Habe Blausperba und Sulmtaler. Man muss halt immer schaun das die Hühner nicht zu alt werden weil dann legen sie halt auch nicht mehr viel.
lg angerweber

  03-11-2008 20:30  cat
legeleistung sulmtaler
Keine Sorge "bäuerchen": meine Sulmis sind auch eher sparsam beim Legen. Das hat meiner Ansicht nach wenig mit der Fütterung zu tun, sondern damit, dass die Sulmtalerzucht praktisch ausschließlich von Hobby-Schönheitskönigínnenzüchtern betrieben wird und die Leistung absolut nebensächlich ist. D. h. , eine Selektion auf Fleisch- und/oder Legeleistung wird seit Jahrzehnten nicht betrieben. Wäre vielleicht einen Versuch wert, sich zu koordinieren, um die Sulmis wieder auf Vordermann zu bringen. Allerdings: Geld ist dabei keines zu verdienen, das muss man schon aus "Liebe" zu diesen Tieren tun.

p.s.: wenn damit Geld zu verdienen wäre, hätten "die Hybrider" sich die Sulmis schon längst unter den Nagel gerissen....


mfg cat

  03-11-2008 20:58  Restaurator
legeleistung sulmtaler
Also gezüchtet wurden die Sulmtaler ja um 1900 in "Puntigam links", also dem LSF Graz von der damaligen Primaria gemeinsam ihrem Verwalter Armin Arbeiter. (Wie viele Primare haben heutzutage eigentlich noch Hühner?).
Meine Kindheit im Sulmtal wurde von diesen tollen Tieren geprägt, es gab kaum einen Hof wo sie nicht die Mehrzahl der Hühner stellten. Ich kann mich gut erinnern, dass viele im Herbst die Eier in riesigen, mit Wasserglas gefüllten Gläsern eingelegt haben da die Legeleistung der Sulmtaler teilweise gegen Null tendierte. Hat also nix mit Schönheitszüchterei zu tun.
Echte Sulmtaler legen auch ganz langsam zu, ergeben dann aber im Vergleich zum Meisten was heute herumgackert erstklassiges Fleisch. Bis in die 50er Jahre wurden diese Tiere als "Sulmtaler Poularde" in den Gourmettempeln Europas, speziell Frankreichs, angeboten.
Is halt so wie mit allem heutzutage: Entweder schnelles, billiges Junk - Food oder teurere Qualitätsware.

  03-11-2008 22:15  martin66
legeleistung sulmtaler
Schönen guten Abend
Versuche es mal mit Milch Füttern. Für 10 Hühner ein liter pro Tag, und die Legeleistung wird etwas besser.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.