Koalitionen nach Jörg Heider

Antworten: 9
  13-10-2008 11:50  pa1984
Koalitionen nach Jörg Heider
Überall ist zu lesen, dass nach Haiders Tod die grosse Koalition so gut wie fix sei.
Ich glaube das nicht. Un zwar aus folgenden Gründen:

Jörg Haider war das BZÖ. Dessen Funktionäre wissen das auch. Das BZÖ hat bundespolitisch nur dann eine Überlebenschance, wenn es sich in einer Regierung etablieren kann.

Sollte die ÖVP in eine grosse Koalition gehen, sind jene Stimmen, die zum BZÖ abgewandert sind wohl endgültig für die ÖVP verloren. Ohne diese Stimmen wird die ÖVP in Zukunft keinen Führungsanspruch erheben können. Das weiss auch Erwin Pröll.

Die Grünen wollen ebenfalls regieren. Als Anhängsel einer großen Koalition werden sie ihr verstaubtes Image wohl nicht verbessern. Das könnte die Bereitschaft erhöhen, über ihren eigenen Schatten zu springen und unkonventionelle Lösungen zu suchen.

Die FPÖ ist die einzige Partei, die kein natürliches Interesse am Regieren hat. Strache schielt auf die Wiener Landtagswahl. Dort erwartet er sich die große Auseinandersetzung mit Häupl. Als Partner in einer Regierung (egal ob mit SPÖ oder ÖVP) kann er seinen Wahlkampf niemals in der Art fürhen, wie er es braucht.

Es würde mich sehr stark wundern. wenn es keinen Versuch geben würde, eine Koalition von ÖVP-BZÖ-GRÜNE zustande zu bringen. Diese Variante mag auf den ersten Blick unglaublich erscheinen. Es gibt jedoch objektiv gesehen sehr viele Interessen, die diese Koalition vereinen könnte.

  13-10-2008 19:07  walterst
Koalitionen nach Jörg Heider
Meine Einschätzung:
Rot-Schwarz sind zu einer raschen Regierungsbildung verdammt. Wer den schwarzen Peter für eine unnötige Verzögerung angesichts der vielen ungelösten Probleme und der Finanzkrise zugeschoben bekommt, ist sonst endgültig beim Volk unten durch.

Zudem bestätigt sich eine von Haiders letzten Aussagen, dass nämlich Raiffeisen stark zur Koalition mittelgroß drängt. Nicht nur Prölls Onkel Christian, sondern auch Onkel Scharinger haben eindeutig festgestellt, dass sich die ÖVP nicht für die Opposition eignet und dass Pröll jetzt regieren muss. Bei so viel überzeugendem Ratschlag braucht man in der ÖVP die Stimmung in den Ländern und an der Basis nicht mehr abfragen.

Walter

  13-10-2008 19:41  naturbauernhof
Koalitionen nach Jörg Heider
Ich glaube auch das Patrone Luigi und sein Clan mächtig Druck macht für die große Koalition.
Als ich vom Unfalltod Haiders erfahren habe, dachte ich mir, das jetzt der Weg für rot/schwarz so gut wie besiegelt ist und jetzt kann es Pröll ja nicht schnell genug gehen.

  14-10-2008 16:01  beni11
Koalitionen nach Jörg Heider

Ich bin strikt GEGEN eine neue Rot-Schwarze Koalition.

Ausnahme:

Die SPÖ stellt den Zustand VOR ihrem Bruch des Koalitions-Abkommen wieder her:

Volles Bekenntnis zur EU, Studiengebühren und die anderen Weihnachtsmann-Beschlüsse der Sondersitzung zurücknehmen usw.

Dann kann auf Basis des bisherigen Koalitionsvertrages dieser weiterentwickelt werden.

Aber sonst: keine Koalition mit den Holzköpfen Faymann-Dichand.



  14-10-2008 16:19  BSE1
Koalitionen nach Jörg Heider
hallo benni, das wirds wohl nicht spielen?!?!

Molterer hat mit den Neuwahlen "zu hoch" gepokert, und ist auf die Schnauze gefallen.
(die Nase ist als Ausdruck zu wenig)
aber das kann halt passieren beim "Taktieren"

  14-10-2008 16:25  beni11
Koalitionen nach Jörg Heider

@ BSE

Warum hat denn Molterer die Koalition hingeschmissen?

Schon vergessen daß die Roten das Koalitionsabkommen mehrmals gebrochen hatten? Und bei jeder Gelegenheit ein Untersuchungsausschuß nur zwecks stichelei?

Alles schon vergessen?

  14-10-2008 16:29  walterst
Koalitionen nach Jörg Heider
Der Pröll tut mir jetzt schon leid, wenn er sich womöglich nicht an die Vorgaben von Experte benni11 hält. Das wird er politisch nicht überleben.

Walter

  15-10-2008 22:03  naturbauernhof
Koalitionen nach Jörg Heider
Beni, als Mathematikgenie musst du es ja wissen das in der Politik und der Demokratie nur die Masse zählt.
Pröll kann mit einer Minderheit, die etwas im Hirn hätten nichts machen, also braucht er die "Holzköpfe". Ob man die Roten von den Schwarzen dann unterscheiden kann, weis ich nicht.

Jedenfalls gibt es mächtig Druck von hinten, die die Hosen schon unten/verloren haben.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.