Antworten: 8
Silomaisanbau
Welche Kosten entstehen ca. pro ha Silomaisanbau, inklusive Häckslen? Ist eine Entfernung von 34km noch sinnvoll? mfg
Silomaisanbau
Nein!! 34km????
Wie kommt man auf solchen Wahnsinn???
Und dann wahrscheinlich noch über 500€ Pacht oder?
lg
cowkeeper
Silomaisanbau
Ja gebe cowkeeper vollkommen recht 34km zum silieren ist schon zu weit. Auch wenn der Diesel wieder billiger wird!
Und wenn er 500€ pacht zahlt ist er eh noch günstig dabei!
Also vergiss es!
Mfg schellniesel
Silomaisanbau
Der Pacht wäre bei uns nur 400€. Und Siliert wird mit zwei Erntewägen und zwei Kipper.Wieviel Tonnen Frischmasse können auf einem ha. (sehr guter Boden wachsen). Und wie vielen m3 entspricht das dann ca.?Mfg
Silomaisanbau
Hallo
Also bei schönem Bestand kommen so etwa 50 bis 60 Tonnen zusammen - je nach Feuchtigheit - also so etwa 80 m³ fertige Silage. Beim Transport kannst zu etwa das doppelte an Volumen rechnen.
Wenn du große 3-achsanhänger oder Abschiebewägen behäckseln kannst ist es vielleicht interessant, wenn nicht - sind die einzigen Nutznießer Semperit und ÖMV.
Also überlegs dir gut!
LG frederic
Silomaisanbau
Es wären 3 ha.
Silomaisanbau
wenn grund bei dir rar ist, dann schlag zu. vorallem wenn es schöner grund ist , der einfach zu bewirtschaften is, nit so a fleckerl und eckerl werk.
das ist noch keine entfernung.
Silomaisanbau
Also ich finde auch 34 km ist nicht weit. Ich habe Pachtflächen bis zu 100 km entfernt. Habe mir letztes Jahr einen neuen Sattelzug von Mercedes gekauft. Damit gehts problemlos.
Also schlag zu. Sonst hol ich mir die Fläche!
mfg Hubb
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!