Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Antworten: 115
  27-09-2008 18:57  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Nein,lieber Gourmet und Doc, ich hatte keine wie immer geartete Erscheinung und bin auch stocknüchtern......aber ich finde es sehr gut dass sich eine Partei mit dieser Ideologie der Wahl in den Nationalrat stellt. Denn aus der Anzahl der abgebenen Stimmen für eine solche Partei wird man erkennen können wieviele Österreicher und Österreicherinnen "im Namen Gottes" regiert werden wollen.....
Mfg, helmar

  27-09-2008 19:19  Christoph38
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Habe vor gestern eine Wahlwerbung durchgelesen. Das Müttergehalt in meinen Augen ein totaler Schwachsinn. Wer als Privatperson die Möglichkeit hat sich frei und unbeeinflusst vom Staat für Kinder zu entscheiden, braucht nicht wenn die Kinder da sind mit einer Vollkaskomentalität daherkommen und einfordern, dass der Staat die Kosten zu 100% deckt.

Der Staat hat zwar auch ein Interesse an Kindern, weswegen es richtig ist, dass man im Wege gesellschaftlicher Solidarität Geld bekommt, doch es erscheint mir selbstverständlich, dass dies nur eine teilweise Kostentragung sein kann. Mit Solidarität hat es wohl nichts zu tun, wenn versucht wird, die Vollkosten der eigenen freien Entscheidung den Kinderlosen anzuhängen. Dies ist reiner Egoismus auf Kosten anderer.

Abgesehen davon gibts dann vielleicht noch ein Gehalt für alle die dauernd beten, daheim im Garten Unkraut zupfen, oder sonstwas in den eigenen vier Wänden treiben, ohne für die Gesellschaft eine Ware oder Dienstleistung anzubieten.
Dann braucht arbeiten eh keiner mehr, oder ?

  27-09-2008 19:22  kleegras
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
hallo helmar
im habs mir bei der letzten wahl bei einer wahlveranstaltung angehört.
naja schauma mal

  27-09-2008 19:42  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ich finde es ganz gut, dass Die Christen kanditieren. Meine Wunschkoallition ist ÖVP mit den Christen :-) zur Not wenn es sich nicht ganz ausgeht, dann halt noch das BZÖ zum Erreichen der absoluten Mehrheit. Und die Christen werden dann hoffentich der ÖVP ordentlich Dampf unter dem Hintern machen. Die Koallition der ÖVP mit der FPÖ hat anno dazumal mit Jörg Haider die beste Regierungsarbeit der letzten Jahrzehnte gemacht, aber leider immer noch eine viel zu schlechte …

Lieber Christoph, meiner Meinung nach verdrehst du einfach die Tatsachen. Egoisten sind nicht jene welche ein Müttergehalt in Anspruch nehmen würden, sondern jene kinderlosen Paare, die sich lieber ohne Kinder selbstverwirklichen wollen. Hier sieht man ja auch den Irrsinn von der "Homoehe", abgesehen natürlich vom Greuel, laut der Hl. Schrift.

Der Staat hat nicht nur „auch“ ein Interesse an Kindern, sondern die Kinder sind unsere EINZIGE Zukunft. (mal abgesehen vom ewigen Leben, welches uns nach dem irdischen Leben erwartet. Christoph, wenn dein 38 für dein Alter steht, dann wirst du schon voll zur Kasse gebeten werden, dann trägst du halt einige Pensionisten an deinem Rücken, ich hoffe du hast genug Rückgrad dazu ….



  27-09-2008 20:08  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Liebe(r) Interessierter!
Nicht jedes kinderlose Paar ist aus freien Stücken kinderlos, und diesen dann vorwerfen "sich selbst verwirklichen zu wollen", ist aus meiner Sicht eine Frechheit.......was sollen die denn aus deiner Sicht tun? Ins Kloster gehen?
Lieber Pezl......"Christen" hab ich noch keine gehört, aber als ich die tollen Töne vom Auerbach vernommen habe, hätt ich mir nicht vorstellen können, dass der nun "Österreich retten" möchte...du hast damals was versäumt. wie geht es dem Grund des Versäumnisses? Gsund und alles OK?
Liebe Grüsse, helmar

  27-09-2008 20:46  beni11
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Die kandidieren nicht zum ersten mal. Zuletzt haben sie in NÖ glaube ich 0,5% bekommen.


  27-09-2008 20:56  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Liebe Helma, eigentlich könnte ICH es als Frechheit auffassen, wenn du mir unterstellst ich würde jene Paare welche ungewollt kinderlos bleiben mit meinem Posting jenen Paaren gleichstellen die eben gewollt kinderlos bleiben. Wenn du sonst nichts antworten kannst, als etwas vorzuwerfen was jeder Mensch GUTEN WILLENS herauslesen kann, ohne dass ich es dezidiert geschrieben haben, dann kann ich dir nicht helfen.
Natürlich kann man aber ungewollt kinderlosen Paaren meiner Meinung nach einen Solidaritäsbeitrag zumuten, mit dem man den Paare mit Kindern unterstützt.

Benjamin

PS: Beni, am Wahlabend wird es bei den „Großparteien“ lange Gesichter, geben, sämtliche Umfragen sind dahingehend getürkt, die Leute davon abzuhalten Alternativ-Kleinparteien zu wählen. Übrigens waren es 0,8 %, damals ;-)


  27-09-2008 21:07  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Also mit dem Austeilen tust du dir leichter als mit dem Einstecken, lieber Interessierter! Ich gehöre auch zu jenen welche sehr lange auf ein Kind gehofft haben, bis es soweit gewesen ist, und ich erinnere mich nur zu gut auch an solche Kommentare wie: naja, koa Wunder, wenn die koa Kind wollen, er hat sein Beruf, sie könnt dann nimmer soviel machen wie sie jetzt macht, wenns a Kind hätten, usw.......waren zwar nur wenige eiserne Christen, in diesem Fall Katholiken, dabei, aber blöde Kommentare zu solchen Themen tun weh.....und ich habe mich in dieser Zeit, nachdem mir der Glauben schon vorher abhanden gekommen ist, auch offiziell von der r.k. verabschiedet. Hätt dies aber auch bei einer anderen Religionsgemeinschaft getan.........aber wenn du österreichischer Staatsbürger bist, dann hast du morgen die Möglichkeit, die Partei "die Christen" mit deiner Stimme zu unterstützen.
Mfg, helmar

  27-09-2008 21:17  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Liebe Helma, zeig mir doch jene Wörter in meinen Posts, wo ich ungewollt kinderlose Paare diskrimiert habe ? Du bist damals sehr verletzt geworden wie es den Anschein hat und das tut mir leid. Zu dem Solidariätsbeitrag der Kinderlosen stehe ich, müßte diesen ja auch bezahlten .....

Benjamin

  27-09-2008 21:29  soamist
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
ich kann mir eigentlich keinen mündigen bürger vorstellen der diesen psychopaten aus überzeugung wählt. seine stimmen morgen werden die seiner engeren familie sein. der rest proteststimmen.

  27-09-2008 21:42  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Soamist.......wenn ich mir so denke dass der oberste Repräsentant einer Supermacht behauptet, die Eingebungen zur Führung des Irakkrieges von Gott zu haben.........
Also du, lieber Interessierter, würdest diesen Beitrag auch zahlen? Darf ich dann vermuten dass du r.k. Priester bist? Oder hast du einfach den Menschen nicht gefunden mit dem es wert wäre, ein Kind zu haben?
Mfg, helmar

  27-09-2008 22:11  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Liebe Helma, ich bin kein Priester, sondern ein einfacher Landwirt, wie so viele Andere ohne Hofnachfolger, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  27-09-2008 22:13  soamist
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
hi helmar,

gottseidank (:-)) bist du wieder aktiv - sozusagen waren deine finger stärker als dein geist.

der liebe goerge double-u steht ja morgen nicht zur wahl und die eingebeungen die ihn zur führung des irak krieges gezwungen haben waren wohl eher irdischer denn göttlicher natur.

  27-09-2008 22:23  soamist
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
hallo grafeder,

ja ich meine den herrn adams. habe zweimal ein interview von ihm gehört. jedes mal hat es mir die haare aufgestellt dass ein mensch mit derart abartigen anschauungen in österreich zu einer wahl zum obersten gesetzgebenden organ antreten darf.

stell dir nur einmal vor dieser honorige rechtsanwalt hätte das charisma eines haider?

dann könnte es passieren das "die christen" im parlament sitzen und man solch schwachsinn wie:


++++ Die Ehe ist die einzige Form der Lebensgemeinschaft, die den Interessen und der Menschenwürde der Kinder gerecht wird .... ++++

(zu finden auf der site der christen) jeden tag zu hören bekommt.

  27-09-2008 22:47  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
da Molterer hat sich da eine schönen Ausrutscher geleistet, wo doch röm/kath Kirche und ÖVP immer eins waren.

was sagt Beni dazu?

  28-09-2008 00:09  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Interessierer

Zum Müttergehalt: Ich finde das genauso falsch, wie Steuerleichterungen für Leute mit Kindern. Wenn er Staat was tun will, soll er die Kinder unterstützen. Durch kostenlose Kindergärten und Schulausbildung. Deswegen kann die Mutter ja noch immer zuhause bleiben, wenn sie es sich leisten kann. Ich habe den Eindruck, unser Sozialsystem wie wir es jetzt haben, ist da nicht so schlecht aufgestellt.

Christoph hat schon recht, der Staat sollte aber nicht die gesamten Kosten ersetzen. Das sage ich als einer, der selber drei Kinder hat. Kommen ganz schön teuer, aber wenn man sich für Kinder entschieden hat, muss man da durch. Aber dafür kann ich meine Gene weitergeben und alles was ich wirtschaftlich aufbaue, auch. Und mir ist es egal, wenn andere Leute keine Kinder haben, dann ist für meine mehr Platz auf der Welt. Diese meine Einstellung könnte man wirklich egoistisch bezeichnen, wenn dieses Wort schon in Zusammenhang mit Kindern genannt wird.
Der Staat braucht keine Zukunft haben. Wichtig ist, dass der einzelne Mensch Zukunft hat. „Das Einzige was zählt, ist das Leben“, habe ich hier schon mal zitiert. Der Satz ist nicht von mir, er stammt aus dem Film „Das fünfte Element“, passt aber hier gut.
Wenn sich jemand für ein Leben ohne Kinder entscheidet ist das auch in Ordnung. Ich kritisiere, die Einstellung, man müsse Kinder bekommen, wegen der Pensionssicherung. Da fühle ich mich als Zuchtanstalt für staatliche Interessen missbraucht.

Ja, es ist schon blöd, dass die Anhänger vom „ewigen Leben“ gar so arg von ihren Verbündeten im Himmel und im Jenseits im Stich gelassen werden. Keine einzige Hilfe, seit Tausenden von Jahren, nur das, was sich die Gläubigen selber einbilden. Ich halte mich lieber an das irdische, einzige Leben.


@grafeder

Richtig, es gibt schlimmeres als den Adam von den Christen. Schau Dir mal Sarah Palin an, die ist nur streng christlich sondern eine Aktivistin der Waffenlobby. Und ich befürchte, diese Frau wird unsere Welt stärker beeinflussen als der Herr Adam von den österreichischen Christen.


@naturbauernhof

„... immer eins waren“. Eben. „waren“. Die Funktionäre werden gemerkt haben, dass sie mit der Kirche kein Wahl mehr gewinnen. Da sind wir Europäer den Amerikanern schon weit voraus.


  28-09-2008 08:12  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Die ÖVP hat ja nun die Maske fallen gelassen und steht offen zur Einführung der Homoehe. Man hatte ja schon fix mit der SPÖ deren Einführung vereinbart, aber mit dem Antreten der Christen bei der Landtagswahl in NÖ hatte man aber vorerst die Hosen voll und es verschoben. Mit der gesetzlichen Einführung entstehen Kosten für die Allgemeinheit, die offiziell nicht bezifferbar sind. Aber rd. 20 andere Gesetze müssen dadurch geändert werden. Es kommt dadurch die Witwer-/Witwepension für den Homo-Partner. Nachdem die Pensionsregelung durch den Generationsvertrag, Kinder zahlen damit Eltern Pension bekommen, geregelt ist, wer zahlt die Witwenpension für die/den Homo-Witwe(r)? Natürlich die Allgemeinheit jener, die Kinder haben. Mitversicherung bei Krankenversicherung für den nichtarbeitenden Homopartner, für hetero Lebensgemeinschaften gibt es sie schon nach rd. 1 Jahr Lebensgemeinschaft. Nur die 2 wichtigsten Bereiche erwähne ich hier.

Die Ehe zwischen Mann und Frau mit Kindern ist die Keimzelle jeden Staates und der Welt. Wer die Ehe zwischen Mann und Frau untergräbt, untergräbt den Staat und die Gesellschaft, aber auch in Europa die abendländische Kultur. Eine andere Religion und Kultur wartet schon auf diesen Untergang, denn sie sagen schon offen, „in zehn Jahren gehört, das alles uns“, wie in einem Wiener Bezirk gehört.

"..in 10 Jahren gehört das alles uns..." und das meinen die auch so. Nicht nur in Österreich.
So haben die Vertreter dieser Kultur das übrigens seit ihrem Auftauchen aus den Tiefen Asiens immer schon gehalten.
Leider ist es inzwischen angesichts des europäischen "Antidiskriminierungsgesetzes" und der „politischen Korrektheit“ schon nicht mehr möglich, offen über das Thema Homo-ehe und ihre negativen Auswirkungen auf die Staaten zu sprechen. Dieses Thema dient den entsprechenden Parteipolitikern nur noch zur Anbiederung an die mächtigen Medien und zur Diffamierung der letzten widerständigen Christen, bzw. anderer "Mohikaner".




  28-09-2008 09:27  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Interessierter

Dass die ÖVP jetzt nicht mehr auf die kirchlichen Einflüsterer hört, sondern den Menschen etwas weniger vorschreiben will, wie sie leben dürfen, das halte ich für sehr positiv. Dass Du die Kosten für die Änderung einiger Gesetze ansprichst, zeigt mir, wie dünn die Strohhalme schon sind, an denen sich manche Leute klammern. Es ist die Aufgabe des Staates, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, wie es die Bürger möchten.
Wer die Ehe zwischen Mann und Frau untergräbt, untergräbt vor allem den Anspruch der Kirchen, alleine zu definieren, was in Ordnung ist und was nicht. Das ist es doch, was Du eigentlich sagen willst, der Staat wird nur vorgeschoben.

Unsere Gesellschaft wird sich weiter entwickeln, ob uns das gefällt, oder nicht. Ich meine aber, wir sind auf dem richtigen Weg. Denk doch mal 100 Jahr zurück, da war ein sehr großer Anteil der Bevölkerung bei Bauern beschäftigt. Diese Dienstboten hatten schon aus wirtschaftlichen Gründen gar nicht die Möglichkeit, zu heiraten. Und das trotz allumfassender Herrschaft der Kirche, die bis ins Bett hinein bestimmt hat. Da haben wir es heute viel besser.
Jeder Christ kann heute so leben, wie er es tun will, aber bitte nicht vorschreiben, wie andere Leute leben sollen.
Mir persönlich graust vor Schwulen, das habe ich schon öfters erwähnt. Aber wenn solche Leute ein Verhältnis eingehen wollen, das gegenseitige Absicherung beinhaltet, warum nicht? Solange auch solche Minderheiten geschützt sind und tun dürfen, was sie für richtig halten, ist mir um unsere Zukunft nicht bange.


@ALADIN
So weit sind wir gar nicht auseinander. Ich finde auch, dass die Förderungen für Familien besser sein sollten. Aber man sollte die Kinder fördern indem man den Aufwand so weit wie möglich ersetzt, aber nicht der Mama ein Gehalt zahlen.


  28-09-2008 09:31  biolix
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ja Herr G. wie willst du sonst Kindererziehung "entlohnen", wenn ein Gehalt z.b. des Vaters in dieser Gesellschaft nicht mehr reicht....

und der WErt einer "Mutter" ständig abgewertet wird ? sicher in dem du allen Familien per Gießkanne auch die es nciht brauchen ein 13. tes Kindergeld gibst...

lg biolix

  28-09-2008 09:32  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Lieber Interessierter.......vielleicht solltest du mal drüber nachdenken ob nicht eine gewisse Einstellung von dir auch ein wenig mithilft, dass es (noch) nicht soweit ist mit Partnerschaft und Hofnachfolge........ich lebe in einer guten, und das mit einem gläubigen Mann, aber unsere Tochter hat andere berufliche Ziele.....
aber um wieder aufs Eingangsthema zu kommen......heute abend werden wir wissen, wieviele diese Partei gewählt haben. Und ganz besonders interessant ist für mich, wieviele Frauen das getan haben, denn diese Partei möchte die Frauen, so wie ich mitbekommen habe, als eher biologische Nachschubversorgerinnen der Menschheit festlegen als sonstwas............vielleicht gibts noch in irgendeinem Ladl wo ein Mutterkreuz...irgendwie erinnert mich das alles an eine gewisse Ideologie. Und jetzt fahr ich wählen......
Mfg, helmar

  28-09-2008 20:22  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,

Du hast recht die ÖVP braucht die Kirche nicht als einflüsterer, die schaffen den Abstieg auch ohne!!

  28-09-2008 20:31  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
0,63% der vorläufig gültigen Stimmen sprechen eine deutliche Sprache.......und ich glaube und hoffe, dass auch Sympatisanten anderer religöser Bekenntnisgemeinschaften der Meinung sind, dass Religion in der Politik nichts verloren hat. Und dass Religion eine Privatsache zu sein hat....
Mfg, helmar

  28-09-2008 21:17  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Helmar,

du willst es auch nicht kapieren!

Ich habe auch kein Problem damit, wenn Politiker ohne Religiöses Gewissen im wahrsten Sinne des Wortes abgewählt werden!

Wenn du das meinst bin ich bei dir.

Frage: Wie viele von den Christen(Wählerschaft) sind wirklich Christen?

  29-09-2008 08:30  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
..und die mit "religiösem Gewissen" dürften aus deiner Sicht über uns alle bestimmen?
Mfg, helmar

  29-09-2008 08:42  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
helmar & Co, ihr braucht Euch wegen dieser Wahl keine Sorgen machen,

Das Lagerhaus ist nach wie vor Schwarz, Raiffeisenbank ist nach wie vor Schwarz,
Milchindustrie ist nach wie vor Schwarz, Fleischindustrie ist nach wie vor Schwarz, Gedreidewirtschaft ist nach wie vor Schwarz, also was soll da schiefgehen??

Inwieweit in diesen Gremien ein Religiöses Gewissen herrscht musst du selber herausfinden liebe Helmar! Bestimmen tun sie auf jeden Fall!

  29-09-2008 08:49  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Und das ist gar nicht so schlecht, egal welche Regierung wir bekommen........vielleicht werden sie sogar noch erfolgreicher, wenn sie auf die Politik weniger Rücksicht als bisher nehmen müssen....undausserdem, es braucht ja niemand Genossenschaftsmitglied sein oder werden, wenn diese das Übel der Welt sind........
U/nd dass generell die diversen Listen den Sprung nicht geschafft haben, sollte für manche der Schreier von dort mal zur Überlegung führen, ob sie überhaupt von denen allen gewählt wurden, welche meinen dass man zum Beispiel vor der EU gerettet werden sollte.......hans Peter Martin hat schon gewusst, warum er nicht Kandidiert hat...
Mfg, helmar

  29-09-2008 09:26  theres
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Helmar,
Wertneutralität- gibts nicht, irgendwelche Werte hat jeder- und wenn es vollkommen verkehrte sind.
Ist das Gleiche als wenn immer behauptet wird, nur alles rein vom Kopf her zu steuern, da spielen Gefühle und viele andere Bereiche ein gewichtiges Wörtchen mit.
Selbst die harmlosen Hormone steuern in so grossem Maße mit, dass von der gedanklichen Freiheit gar nicht so viel übrig bleibt.
So jetzt ist nach der Wahl, die Sonne ist heute wieder ganz normal aufgegangen und geht auch wieder unter- ergo, das Leben geht weiter.
Warum die Wahl so ausgegangen ist- ich glaub nicht, dass aus der Geschichte nichts gelernt wird, aber die Menschen haben nun mal das Gefühl, dass ihnen Hemd näher ist, als Hose.
Das scheint leider IMMER von vielen die an die Macht kommen wollen vergessen worden zu sein.
Ursachensuche - statt Schuldzuweisungen und Symphtomkuriererei gehört zum Lernen aus der Geschichte ebenfalls dazu.


  04-10-2008 10:51  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Helmar schreibt:

0,63% der vorläufig gültigen Stimmen sprechen eine deutliche Sprache.......und ich glaube und hoffe, dass auch Sympatisanten anderer religöser Bekenntnisgemeinschaften der Meinung sind, dass Religion in der Politik nichts verloren hat. Und dass Religion eine Privatsache zu sein hat....
Mfg, helmar

Helmar, lass dich da nicht täuschen.

Damals vor 2000 Jahren war es nur EINER, der sehr politisch war und die Geldwechsler aus dem Tempel getrieben hat.

Wenn diese 0.63% (immerhin um die 40.000 Menschen) die Qualität und das Bewußtsein von dem EINEN von damals hätten, wären sie die absolute Mehrheit.

Um eine wirkliche Veränderung herbei zu führen braucht es nur einen Bruchteil von den 0.63%




  04-10-2008 11:04  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

0,63% möchten was verändern? Danke für den Beweis, wie ihr Christen über die Meinung anderer Menschen denkt. Ich habe es ja schon immer gewusst, dass religiöse Menschen eigentlich Diktatoren sind. Wenn sie die Gelegenheit hätten, würden sie sofort der restlichen Bevölkerung ihre kranken Moralvorstellungen aufdrängen.
Wird aber heute nicht mehr funktionieren. Vor allem deshalb, weil die Gläubigen immer weniger werden und sich die Vernunft immer mehr durchsetzt. In Österreich konnten die Christen ja immerhin noch die ÖVP in Geiselhaft halten, seitdem sie jetzt selber antreten, sieht man wenigstens, wie wenig sie wirklich sind.

  04-10-2008 11:29  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
.....und die ÖVP sieht auch wie wenig sie geworden sind! (Mangels Ethik)


  04-10-2008 11:30  chopper25
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Die Partei - die Christen- ist halt auch nur eine Partei wie jede andere. Ihr gehts nur um Macht so wie der Kirche. Was hat die Kirche bis jetzt alles durch die ausnützung der Gläubigen geschafft. Da gabs zb. mal Hexenverbrennung,...
Da kann man jede Glaubensrichtung in den gleichen Topf werfen !

Oder würdet Ihr wenn ihr in Asien geboren seid den Buddhismus ablehnen und nur das Christentum als richtig betrachten.

Ich sage jede Religion ist gefährlich und nichts anderes als Sekten, die ja auch ihren glauben haben. Wer kann bestimmen was richtig oder falsch ist ??

Außerdem ist das "ewige Leben" genauso nur eine verarsche von der Kirche damit die Leute ja brav in die Kirche gehen.
Es ist oft genug bewisen, daß Menschen auch wiedergeboren werden aber das wird ja von der Kirche sehr unterdrückt. Darf ja nicht sein, daß die Menschen noch auf die Warheit kommen !!

  04-10-2008 11:39  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Zwischen den Stimmen der ÖVP und den Christen ist der Unterschied aber doch ganz gewaltig! Während die großen Parteien aber akzeptieren, dass sie, wenn sie nicht gut abgeschnitten haben, irgendwo falsch gelegen sind, tun das Christen nicht. Egal wie Wenige sie sind, sie behaupten, immer recht zu haben.


@chopper25

Die Sache mit der Wiedergeburt ist ja ähnlich gut bewiesen, wie die Existenz der Götter. Die gleiche „Verarsche“, um es mit Deinen Worten zu schreiben. Alles nur dazu da, leichtgläubige Menschen zu unterdrücken und gefügig zu halten.


  04-10-2008 11:44  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
chopper,
*Es ist oft genug bewisen, daß Menschen auch wiedergeboren werden aber das wird ja von der Kirche sehr unterdrückt. Darf ja nicht sein, daß die Menschen noch auf die Warheit kommen !!*

Die Wahrheit ist das Naturgesetzt und Reinkarnation ist ein Teil davon.

Man kann wählen ob man dafür oder dagegen arbeiten will. Das Resultat merkt jeder dann schon selber wenn er bereit dazu ist und nicht die Schuld immer wo anders sucht.

Ich weis nicht wie oft und wie deutlich ich es noch schreiben muß, das die Kirche nie die Vertretung des Christus war und geschweige den ist.


  04-10-2008 11:48  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,

deinen Einträgen zu folgen, glaubst du, dass es nichts Größeres gibt als DICH

  04-10-2008 12:05  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Wieso ich? Ich bin ein ganz normaler Mensch. Deinen Versuch, mich als überheblich, im Sinne von „über anderen stehen“ darzustellen, wird Dir nicht gelingen. Aber ich verstehe diese Reaktion ganz gut. Es ist Teil der Argumentation von gläubigen Menschen, anderen, die sich nicht selber erniedrigen und jeden Sonntag in der Kirche das Sprüchlein sagen, wie schlecht und sündig sie sind, alles mögliche nachzusagen.

Aber ich bin ziemlich sicher, dass es kein übernatürliches Wesen gibt, das ihr Gläubigen da anbetet. Ihr habt ja eh keine Beweise, nur viele aus der Hoffnung, es gäbe doch etwas, konstruierte Geschichten.

Ich falle vor keinen Kreuzen oder sonstigen religiösen Symbolen auf die Knie, auch nicht vor jenen Menschen, die sich als „Diener Gottes“ verstehen.


  04-10-2008 13:35  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,
mit dem hast eher du ein Problem, sonst würdest du das nicht in jedem 2. posting hervorbringen.

Ich kenne keine übernatürlichen Wesen und glaube auch wie du das es keine gibt, warum sollte man was anbeten das es nicht gibt.

Es gibt nur natürliche Wesen! von der Natur für die Natur

  04-10-2008 14:07  beni11
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Imagine

Imagine there's no heaven
It's easy if you try
No hell below us
Above us only sky
Imagine all the people
Living for today...

Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...

....


  04-10-2008 19:42  soamist
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
hi chopper,

+++Es ist oft genug bewisen, daß Menschen auch wiedergeboren werden+++

also da muss ich so einiges verpasst haben. mir ist jedenfalls kein beweis bekannt.

beweisbar ist nur der umstand das es viele menschen gibt die an eine wiedergeburt glauben. dies als beweis für die these selbst zu nehmen ist allerdings falsch.

  05-10-2008 09:12  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@gourmet
"Ich falle vor keinen Kreuzen oder sonstigen religiösen Symbolen auf die Knie, auch nicht vor jenen Menschen, die sich als „Diener Gottes“ verstehen. "

Ist auch meine Meinung,aber an irgend etwas muß der Mensch glauben bzw.
festhalten.
"Natur,Ehe,Kinder usw.
Schönen Sonntag noch,
wünscht euch
Rossz

  05-10-2008 10:47  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@gourmet,

eben Normal, Norm, genormt, also du bist normal und darfst nicht von deiner Norm abweichen so scheint auch das was du von dir gibst.


  05-10-2008 11:04  Icebreaker
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ist diese "Norm" nicht erwünscht?
Ist es nicht so, dass wir in die Richtung: "Gib dein Hirn ab, funktionieren und frag nicht viel" gehen?

Redet mal mit Leuten, die in der Stadt arbeiten (beim Billa oder Bipa oder sonst wem in Wien gehts anders zu als bei selbigen in der noch "menschlicheren" Provinz ...), sei es im Einzelhandel, am Bau, in Konzernen oder sonstwo und vor allembei der Exekutive .....

Braver Soldat, halts Maul - denk nicht, frag nicht, das tun WIR für dich ... - wer es wagt "aufzumaulen" is schneller weg vom Fenster (entlassen, suspendiert, versetzt, dis und sonstiges ... - je nach Branche) als er die Hose runter lassen kann ...


SO schauts aus. *gg*


lg Ice


  05-10-2008 11:07  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@rossz

Nein. Natur, meine Frau und die Kinder, die existieren wirklich. Da brauche ich nicht dran glauben. Glauben ist nur notwendig, wenn Dir jemand was einreden will, aber keinerlei Beweis hat.


@naturbauernhof

Mit normal meine ich: Ich verlasse mich nur auf das, was ich wirklich sehe und erkennen kann. Wer mir einreden will, es gäbe irgendwelche Götter, oder mit solchen Schmähs wie Homöopathie oder Astrologie kommt, was ja häufig passiert, kann nicht mit mir rechnen.
Ich bin überzeugt davon, dass ein Mensch alles besitzt, um erfolgreich das Leben zu meistern. Das ist normal. Da brauche ich keine Anleitungen von anderen Menschen mit erhöhtem Mitteilungsbedürfnis die mir einreden wollen, ohne Dieses oder Jenes wäre mein Leben unvollkommen.


  05-10-2008 13:22  jonatan
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Letzten Endes wird es Gott - oder wie viele es sehen wollen - ein höheres Wesen ungefähr so sehen wie ich es eimal gelesen hab:

Was stört es die alte Eiche wenn eine wilde Sau sich reibt!

Es ist egal ob Du glaubst oder nicht; was Tatsache ist, ist Tatsache!



  05-10-2008 19:33  theres
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Herr Feinschmecker,
was du dir alles sparst- vom Niederknieen abgesehen, auch das Danken.
Heute am Erntedank - ich hab wirklich Grund zum Danken. Denn so vieles liegt nicht in unseren Händen- mag man noch so tüchtig sein.
Ich lese eigentlich nicht, dass dich jemand von den Christen zu etwas überreden will,
ich lese nur ständig, deine Meinung. Wenn dich der Glaube nicht berührt, dann ist das ok, aber warum schreibst du dann ständig drüber?????????????????????

  05-10-2008 20:56  Kohelet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Nichts erscheint so nutzlos für das Überleben der Menschheit wie der Glaube.
Trotzdem ist der Mensch zum Glauben verdammt....auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen!
Wir sind mit einer Glaubensmaschine ausgestattet sagte mal der britische Evolutionsforscher -Lewis Wolpert, ja richtig „programmiert von unseren Genen“

Aus meiner Sicht, wo ich in einem Unfallkrankenhaus arbeite – reiben wir uns öfters die Augen.

Glaube versetzt Berge, sagt man so schön. Aber hilft er auch, Krankheiten zu heilen? Oder schützt er sogar vor ihnen?
Sicher ist: Der Nutzen von Medikamenten hängt nicht immer vom Wirkstoff ab, sondern vom Glauben an deren Wirkung. Der sogenannte Placebo-Effekt. Scheinmedikamente ohne Wirkstoff, können Kranken durchaus helfen.
Ein sehr guter alter Arzt, hat mir mal erzählt dass im zweiten Weltkrieg verwundeten Soldaten Kochsalzlösung injiziert wurde, weil sie kein Morphin mehr hatten. Trotzdem spürten die Opfer weniger Schmerzen.
Die Wirkung von Placebos übersteigt manchmal sogar die Wirkung der echten Präparate.


So erklärt am Ende gerade die Wissenschaft, warum wir Menschen eher glauben als zum Nichtglauben neigen, und wie es kommt, dass selbst zweifelhafte religiöse Vorstellungen eine so starke soziale Bindekraft entwickeln.
Dass wir diese Einsicht ausgerechnet der Evolutionsbiologie verdanken, könnte man fast als späte „Rache Gottes“ interpretieren.


  05-10-2008 21:14  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@jonatan
Welche Tatsachen meinst Du? Das es ein höheres Wesen gäbe?


@theres
Ich danke gerne, nämlich jenen Menschen die mir helfen, denen ich als was zu verDANKen habe. Und Du hast auch Recht: vieles liegt nicht in unserer Hand. Das bedeutet aber nicht, dass es in der Hand von jemand anderem liegt!
Es freut mich, dass Du meine Meinung liest. Aber ich fange nur sehr selten eine neue Diskussion an. Über Religion diskutiere ich meistens nur dann, wenn jemand anderer das Thema anschneidet. Ich möchte keinesfalls aufdringlich wirken, aber meine Meinung zu schreiben wenn ich das Gefühl habe, ich habe was zu sagen, das lasse ich mir nicht verbieten.


@grafeder
Ich würde auch für die Kirche schreiben, wenn die Kirchen etwas wären, das die Menschheit bedeutend weiter bringt. Ein Blick in die Geschichte zeigt aber, dass die Kirche immer den Fortschritt verhindert, so lange, bis es sich nicht mehr verhindern lässt.


@Kohelet
Hinter dem linken Ohr, habe ich vor wenigen Tagen in einer Dokumentation gesehen, da ist vermutlich jene Gehirnregion die für den Glauben zuständig ist. Auch die Vorstellungen von Nahtoderlebnissen ist angeblich dort angesiedelt.
Es ist durchaus vorstellbar dass in der Entwicklung des Menschen es von Vorteil war, wenn er an ein höheres Wesen glaubte und daher Menschen bei denen diese Region des Gehirns besonders ausgeprägt war, einen Vorteil gegenüber anderen hatten.


  05-10-2008 21:29  Kohelet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ja Gourmet, es gibt die These vom „Gottesmodul“. Der Radiologe Andrew Newberg hat die Köpfe der meditierenden Mönche und Nonnen durchleuchtet. Auch Michael Persinger ein kanadischer Neuropsychologe meinte im Kopf „Probanden“ gefunden zu haben, die er dann künstlich mit einem magnetischen Motorradhelm simuliert hat. Sozusagen die Präsenz Gottes zu erzeugen....

Die Zukunftsforscher waren schon ganz aus dem Häuschen – über solche Hirnbeeinflussungs-Maschinen, könnte man doch im Supermarkt
für fünf Euro „ fünf Minuten der Erleuchtung“ erleben ;-)

Inzwischen ist es sehr ruhig geworden, hat man dieses Mystik-Experiment doch zigmal wiederholt – mit jeweils konträren Ergebnissen.

Eines hat sich allerdings bestätigt: Wer glaubt, wird älter – und ein bisschen gesünder
Das sollte dir zu denken geben !


  05-10-2008 21:39  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Kohelet

Sehr interessant. Von dem stimulieren bestimmter Gehirnregionen war in dieser Doku auch die Rede.
Das mit dem länger Leben glaube ich Dir natürlich. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Menschen, während sie beten, nichts anders machen und ihnen daher in dieser Zeit auch nicht viel passieren kann.
Das war vermutlich schon immer so und ich habe es auch selber festgestellt. Diejenigen die im Dorf am Sonntag schon während der Kirchenzeit im Gasthaus waren, haben im Durchschnitt einen viel höheren Alkohol- und Tabakkonsum, als die Kirchenbesucher. Solange also Rauchen und Trinken während des Gottesdienstes nicht üblich sind, stimmt Deine Feststellung auf jeden Fall.



  05-10-2008 21:49  Kohelet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Nein, das habe ich nicht gemeint – obwohl die Sicht „schmunzelnd wäre“.

Es belegen statistische Analysen, dass religiöse Menschen im Durchschnitt einen niedrigeren Blutdruck haben und seltener unter Depressionen oder Suizidgedanken leiden als Nichtgläubige.

Wie der Gott heißt, an den sich der Glaube richtet, spielt dabei keine Rolle. Ausschlaggebend ist vielmehr die Färbung seiner Autorität.

Ist der Gott gütig – macht der Glaube gesund.

Ist es ein strafender Gott lässt er die Gläubigen krank werden.

Trotzdem, wie genau die Religion auf den Körper Einfluss nimmt, weiß bislang niemand.
Aber Zauberei steckt nicht dahinter.

Neurobiologen finden jedoch immer mehr Hinweise darauf, dass ein fester Glaube die Biochemie des Gehirns beeinflusst.


  05-10-2008 22:01  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Kohelet

Ja, das Beispiel mit dem Gasthaus ist etwas weit her geholt. Aber ich vermute, dass gläubige Menschen nicht deshalb länger leben, weil sie glauben, sondern, weil sie einen anderen Lebenswandel haben. Viele nicht ganz so gesunde Sachen sind religiösen Menschen ja verboten.
Ich denke da zum Beispiel an Thomas Geierspichler, den Rollstuhl-Rennfahrer, weil ich kürzlich die Gelegenheit hatte, auf der Straße hinter ihm herzufahren. Wenn ich es nicht erlebt hätte, könnte ich es mir gar nicht vorstellen, mit welcher Geschwindigkeit der unterwegs ist. Geierspichler behauptet ja, dass ihm der Glaube sehr geholfen hat, aus seiner schwierigen Zeit herauszukommen. Ich weiß zwar nicht, wie gesund Rollstuhl-Rennfahren ist, aber vermutlich lebt man so doch länger als mit Drogenkonsum.


  05-10-2008 22:27  Kohelet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

- Gourmet -

Meine Überzeugung ist:
Zu sagen >ich glaube< hat immer mit einer persönlichen Beziehung und Überzeugung zu tun und ist nicht axiomatisch ableitbar.

Sonst würde ich ja sagen >ich weiß

  06-10-2008 07:33  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,

Ok, wenn du diesbezüglich keine Wahrnehmungen hast, heist das noch lange nicht, das es sehr wohl Menschen gibt, die diesbezüglich Wahrnehmungen haben.
Und wenn solche Menschen das Bedürfnis haben ihre Erfahrungen zu teilen, bin ich froh darüber, da man ja noch was dazulernen kann.
Von dem was existiert wissen wir vieleicht 5%, von dem was wir glauben das es existiert kommen auch noch mal 5%. Von den restlichen 90% haben wir überhaupt keine Ahnung!

Wäre es da nicht ein bischen angebracht ein bischen demütig zu sein und etwas zu lauschen, damit wir vielleicht noch 1%bis 2% dazulernen könnten?

Augustinus sagte einst: "Verstehen ist der Lohn für glauben" . "Gaube ist Annehmen ohne es zu verstehen" Du must zuerst glauben damit du dann verstehen kannst.
Verstehen ohne voher etwas im Gauben annehmen funktioniert nicht.





  06-10-2008 11:36  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Demut ist nicht das richtige Wort. Ich bin überrascht, welch ein perfektes System die Evolution geschaffen hat. Deshalb interessiere ich mich sehr für wissenschafltiche Erkenntnisse.
Im großen Brockhaus steht zu Demut: „Gesinnung eines Dienenden“. Das ist recht praktisch für Herrscher, die andere unterdrücken wollen.

Du schreibst: „Verstehen ohne voher etwas im Gauben annehmen funktioniert nicht.“ (ich nehme an, die ausgelassenen Buchstaben sind nicht Absicht)

Interessantes Argument. Ich habe lange darüber nachgedacht. Und finde, dass diese Behauptung völlig richtig ist. Auf dem, was einmal erlernt oder akzeptiert wurde, kann immer weiter aufgebaut werden. So funktioniert ja unsere Welt wirklich. Allerdings: Um wirklich weiter zu kommen ist es auch notwendig, die Annahmen (Behauptungen) immer wieder zu überprüfen. Und genau das ist im religiösen Bereich verboten. Warum? Weil diese Leute nicht an der Wahrheit interessiert sind sondern an folgsamen, demütigen Mitgliedern.

Das hat auch mit den anderen Argumenten zu tun. Es ist richtig, dass wir noch sehr wenig wissen. Aber es wird immer mehr. Die Erklärungsversuche der Religionen erweisen sich immer wieder als das, was sie wirklich sind: Reine Phantasien die vor langer Zeit dazu erfunden wurden um den Leuten die Welt so zu erklären, dass es plausibel erscheint, ihr erfundener Gott spiele darin die Hauptrolle. Ich erinnere daran, dass noch vor wenigen Jahrhunderten Menschen Probleme bekamen, die behaupteten, die Erde wäre nicht der Mittelpunkt der Welt und sie wäre keine Scheibe. Verantwortungsvolle Organisationen, und die Kirchen geben ja vor, solche zu sein, würden diese Leute bitten, ihre Annahmen zu beweisen. Sie mundtot zu machen zeigt dass es hier nur um eines geht: Am Glauben darf nicht gerüttelt werden. Die Wahrheit spielt keine Rolle.

Wenn Glauben bedeutet, die Wirklichkeit zu ignorieren und irgendwelchen Phantasien zu glauben, dann möchte ich davon nicht viel wissen. Ich möchte unsere Welt so erleben, wie sie wirklich ist und nicht mit Scheuklappen herumrennen und mir die Freude am Leben nehmen lassen.

Augustinus und die anderen „Heiligen“ haben viel gesagt. Vieles sicherlich um die Leute davon zu überzeugen, nicht selber zu viel nachzudenken sondern einfach zu glauben. Kirchenführer sind nicht daran interessiert, dass ihre Anhänger die Welt so sehen, wie sie wirklich ist oder sogar noch anfangen viele Sachen zu hinterfragen, sondern daran, dass die Gläubigen die Welt so sehen, wie es in das Weltbild der jeweiligen Kirche passt. Die hat aber mit der Wirklichkeit, wie wir ja heute wissen, manchmal nicht viel zu tun.

Natürlich wollen wir Menschen noch die nächsten 1-2% dazulernen. Aber das geht nur, wenn man auch den Mut hat, alte Irrtümer als solche zu bezeichnen und wirklich neue Erkenntnisse gewinnen will.


  06-10-2008 11:58  naturbauer
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ein Gourmet glaubt nix, drum glaubt er nix an Liebe, sondern weiß Liebe. Wie das ausschaut wir er uns sicher noch darstellen.

  06-10-2008 13:39  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Gourmet,

Dein Weltbild hängt sichtlich von dem ab, was du bis jetzt kennst und du noch nichts besseres gefunden hast.
Die Geschichten die du da bringst würden mich auch das glauben lassen was du glaubst.
Doch glaube mir es gibt noch etwas anderes.


  06-10-2008 13:55  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
hier die Antrittsrede von Nelson Mandela 1994(ohne Komentar)

Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht,
dass wir ungenügend sind.

Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.

Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit,
das uns am meisten Angst macht.

Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant,
großartig, talentiert, phantastisch zu nennen?

Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen?
Du bist ein Kind Gottes.

Dich selbst klein zu halten,
dient nicht der Welt.

Es ist nichts Erleuchtendes daran, sich so klein zu machen,
dass andere um Dich herum sich nicht unsicher fühlen.

Wir sind alle bestimmt, zu leuchten,
wie es die Kinder tun.

Wir sind geboren worden,
um den Glanz Gottes, der in uns ist, zu manifestieren.

Und wenn wir unser eigenes Licht erscheinen lassen,
geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis dasselbe zu tun.

Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind,
befreit unsere Gegenwart automatisch andere.


  06-10-2008 14:38  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@naturbauernhof

eine wunderschöne Botschaft. Danke!


  06-10-2008 20:35  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauer

Klar stelle ich es für Dich dar: Ich neige dazu jenen Forschern zuzustimmen die meinen, dass Liebe etwas in uns Menschen ist, das dafür sorgt, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben, bis der Nachwuchs aus dem gröbsten heraus ist. Das hat sich wahrscheinlich in der menschlichen Entwicklung als vorteilhafter erwiesen als ein Zusammenleben ohne diese emotionale Bindung.


@naturbauernhof

Stimmt. Wovon sollte mein Weltbild sonst abhängen, als von dem, was ich selber erlebt habe? Von dem was andere Menschen erlebt haben und glauben jedenfalls nicht. Ich bin überzeugt, dass es noch viel anderes gibt, allerdings habe ich das noch nicht gefunden. Ob das besser ist, möchte ich dann beurteilen, wenn ich das Neue kennengelernt habe.
Der Nelson Mandela ist sicherlich auch einer, der geschickt mit der Religion der Menschen spielt. Ansonsten würde er bei einer Antrittsrede nicht über Gott sprechen, den sicherlich nicht alle Bürger seines Landes für existent halten. Vermutlich hat er aber auch gar keine andere Wahl, weil er sonst nicht viel versprechen konnte. Religion gedeiht dort am Besten, wo den Menschen überhaupt keine andere Wahl bleibt, weil die wirtschaftlichen Bedingungen extrem schlecht sind.


  07-10-2008 06:24  theres
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Herr Feinschmecker,
ich verbiete dir in keinster Weise deine Meinung, mir fällt nur auf, dass das Thema Glauben, von dem du dich ja so distanzierst, von dir so oft diskutiert wird.
Du scheinst dich also mit dem Glauben viel mehr auseinander zu setzen als viele Gläubige,
sie schreiben wenig dazu.
Und wenn du nur das glaubst, was du erfahren, erlebt hast, dann hast du es ganz schön schwer,
keine Bücher, keine Nachrichten, keine Erzählungen von Freunden und Bekannten über ein schönes Erlebnis, die ganze Geschichtsschreibung in kompletter Form, jedes E-Mail, jeder Forumsbeitrag - alles musst du in Frage stellen, alles selbst ausprobieren, alle Fehler selbst machen, denn Erfahrungen von anderen können ja falsch sein.
Was machst du mit der Wissenschaft, glaubst du nur die Studien, die du selbst gefälscht hast?
Es gibt auch im wissenschaftlichen Bereich so viel, wo noch nicht geklart ist, wie es funktioniert, aber es läuft eben, ignorierst du das auch?

Puh, hast du ein anstrengendes Leben, ich bin froh, dass ich nicht in jedes Fetthaferl treten muss, nicht jede Erfahrung und jeden Fehler selbst machen muss, ich bin auch froh, dass mir die Erfahrungen von ein paar Menschen in meinem engsten Bekanntenkreis erspart geblieben sind, sie wurden mit Elektroschock wieder zum Leben erweckt-
keiner wollte wieder in das Leben zurück- was die unabhängig voneinander und bestimmt nicht mediengeil ein paar mal in einer stillen Stunde erzählt haben, hat mir schon zu denken gegeben. Einer davon hat zuvor den Glauben als sinnlos, unnütz angesehen, durch dieses Nahtoderlebnis scheint sich seine Meinung geändert zu haben.
Provitiert hat davon bestimmt keine religöse Partei oder sonstwas, aber ich erlebe einen vollkommen anders ausgerichteten Menschen.

Aber du wirst das auch als eine Einbildung des Gehinrs anschauen-
wie ich schon öfters geschrieben hab, ich möchte dich in keinster Weise beieinflussen, aber langsam und sicher stört mich, dass du den Glauben ständig schlecht redest.
Du musst ja nix glauben, niemand zwingt dich dazu- dein Leben endet am Tag x des Todes- ich glaube daran, dass die Seele unsterblich ist- und die Schilderungen meiner Bekannten haben mich da sehr in meinem Glauben gestärkt.
Und weil ich daran glaube, dass ich nicht nur eine Verantwortung vor dem Gesetz habe- sondern auch vor einem Herrgott- hat das eine andere Dimension, Gesetze sind von Menschen gemacht - und die haben sich schon oft geirrt, bei den göttlichen Gesetzen bzw. Geboten sehe ich eine tiefe Weisheit drinnen, die über jedem Gesetz steht.

So unterscheiden wir uns eben gewaltig-
ich glaube nur noch an Gott , alles andere schau ich mir sehr genau an-


  07-10-2008 11:17  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,

Glaubst du dass, was du über Nelsen Mandela geschrieben hast, oder weist du das es so ist?

Er hat auf jeden Fall nach 27 Jahren Gefängnis seinen Glauben an die Menschen nicht verloren.

Ich glaube das auch Gott noch an die Menschen glaubt, auch an Die, Die nicht an Ihn glauben.

Irgendwann muß jeder sein Erbe antreten.





  07-10-2008 12:24  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@theres

So schlimm, wie Du es darstellst, ist es nicht. Mein Leben ist nicht anstrengend. Ich habe durchaus gelernt zu unterscheiden, welchen Informationen ich vertrauen kann und welche nur dazu da sind, andere Menschen zu manipulieren und möglichst abhängig zu machen. Und denen gehe ich aus dem Weg ganz einfach. Und wenn es mir Spaß macht, hinterfrage ich das Ganze, diskutiere lange und stelle blöde Fragen, wie hier in diesem Forum.

Ist ja gut, dass wir uns unterscheiden. Wenn alle Menschen gleich wären, wäre das nicht interessant. Ich mache es genau umgekehrt. Wenn in irgendwelchen Informationen Gott vorkommt, ist das schon ziemlich sicher ein Grund, die Information sehr misstrauisch zu betrachten. Ich habe einige Erfahrung mit Firmen, die nach christlichen Grundsätzen geführt werden, da schreibe ich lieber nichts dazu. Es reicht mir schon wenn zum Beispiel eine Firma mit christlichen Werten wirbt oder, genauso schlimm, wenn auf einer Werbung der Landwirtschaftsminister oder sonst ein Politiker herunterlächelt, da läuten bei mir die Alarmglocken und ich gehe dieser Firma wenn möglich aus dem Weg.


@naturbauernhof

Um die Menschen zu unterstützen und ihnen zu zeigen dass man an sie glaubt, hätte Mandela nicht sich auf eine nicht existierende Figur beziehen müssen. Ein halbwegs intelligenter Redner kann das auch ohne Gottesbezug. Aber es hilft natürlich ungemein, wenn die Menschen großteils religiös verblendet sind oder wenn man sich als Politiker an die Relgionsgemeinschaften anbiedern will.


  07-10-2008 15:13  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Gourmet,

glaubst du dass, was du über Mandela geschrieben hast, oder weist du es?

Möchte ich jetzt schon wissen.



  07-10-2008 15:41  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Martin Luther King Jr war Baptist und Pfarrer(Theologe). Mit seiner Rede: I have a Dream....
hat er mit seinem Glauben und Taten(den Glaube ohne Werke ist tot, laut Jakobus) etwas bewegt. 45 Jahre später könnte es sein, das es das erste mal in der Geschichte eine Schwarzen Presidenten von Amerika gibt.
Sein Traum ist wahr geworden, weil viele diesen Traum mitgeträumt haben.(Ohne Blutvergießen)



  07-10-2008 23:52  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Ich stimme der Antrittsrede, sollte sie so lauten, in dem Punkt zu, dass es wirklich nicht notwenig ist, sich selber klein zu machen, oder sich klein halten zu lassen. Leider sind gerade die Religionen jene Organisationen, die uns sagen wollen, dass wir gegenüber diesem übernatürlichen Wesen Gott ganz klein und voller Sünden wären. Und die Unterstützung der jeweiligen Machthaber in vielen Ländern durch die Kirchen ist auch die selbe Richtung. Hier der die große mächtige heilige Kirche – und dort der kleine hilfesuchende Mensch, der von Geburt an in der Schuld anderer steht.

„Du bist ein Kind Gottes“. „Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes ....“ , was ich von solchen Sätzen halte, kannst Du Dir ja denken.

Ich weiß nicht, was Mandela sonst noch so schreibt und sagt, darüber weiß ich über diesen Mann zu wenig. Solange er aber mit Gott argumentiert scheint er nicht viel anders zu als G.W. Bush zu sein, der nutzt ja auch geschickt die Gläubigkeit eines großen Teils der Bevölkerung aus.


  08-10-2008 08:11  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet,

mit deiner Kritik an der Kirche, welche auch immer stärkst du diese.

Besser ist es ein altes Haus das dir auf den Kopf zu fallen droht zu verlassen und ein neues zu bauen, wenn du verstehst was ich meine.

Lenke deine Aufmerksamkeit auf dass was du haben willst und lass das alte unvollkommene hinter dir, so wollte es auch Jesus, doch die Leute haben es nicht getan.

Der einzige Grund warum die Herscher der letzen 2000 Jahren das Christentum als Staatreligion angenommen haben, war die Kraft und der Lebenswillen den die Christen gehabt haben und das wollten sie für ihre Streitkräfte.

Doch die Menschen erniedrigen und zum Kampf erhöhen funktioniert halt nicht in einem Aufwasch und so wurde die Lehre verstümmelt und zurechtgebogen damit sie einer kleinen Herrschergruppe dienlich wurde.
Bis die Religion so kompliziert wurde das es der einfache Mensch nicht mehr verstanden hat.
Darauf wurde im 6.Jahrhundert Mohamed der Koran diktiert um eine einfache Religion für einfache Menschen hervorzubringen. Doch heute sitzen sie da und rauchen und tun nix.
Ich kann mir gut vorstellen das Gott und die Götter die Hände über den Kopf zusammengeschlagen haben mit dem was die Menschen in Gottes Namen vollbracht haben.

Doch was soll´s, es ist Vergangenheit und es ist unser Auftrag und unsere Pflicht aus dieser Welt eine bessere zu machen, darum sind wir hier und haben ein Leben.


@Theres,

Das kann ich auch bestätigen, ich hatte auch einen Freund der Krebs hatte und in seinen letzten Tagen wo er schon mehr drüben als herüben war erzählte er auch so einiges und hat mir vieles bestätigt .




  08-10-2008 19:44  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Dass dieser Eintrag von mir so viele Beiträge ausgelöst hat überrascht mich fast ein wenig.....denn ich habe nicht mehr oder weniger es positiv gesehen dass eine Gruppe einer religiösen Gemeinschaft in definitiver Form einer politischen Partei sich der Wahl in den Nationalrat gestellt hat. Vielleicht hat gerade diese Partei einen guten Weg in die Zukunft gezeigt........Religion kandidiert als politische Partei, geht bei einem Erfolg ins parlament und steht dafür gerade. Wenn nun Religionen als Vereine agieren könnten, wenn nun z.B. auch ein gewisses Aufnahmealter für die jeweiligen Mitglieder zwingend wäre, wenn das Bekenntnis nicht mehr in den Personalpapieren aufschiene, ich denke, das wär gar nicht so schlecht........daher, auch wenn ich diese Partei nicht gewählt habe, danke für diese Kandidatur.
Mfg, helmar

  08-10-2008 19:47  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Hallo Forum,

Ich habe jetzt diesen Thread durchgelesen und möchte doch zu der ein oder anderen Meinung Stellung nehmen.

Fangen wir ganz oben an – da glaubte doch einer vollen Ernstes diese Christenpartei könnte die Hürde ins Parlament schaffen – Wunschkoalition ÖVP mit Christen, damit letztere der ÖVP wörtlich „ ordentlich Dampf unter dem Hintern machen“ kann.
Naja da braucht man wohl nicht mehr viel dazu sagen. : ) : )

Dass diese Partei kandidiert hat, finde ich genau wie Helmar gut – man hat wirklich gesehen wie viel es in Österreich eigentlich an christlich fundamentalistischem Gedankengut gibt. Zum Glück nicht all zu viel.

Aus diesem blamablen Ergebnis abzuleiten dass man sich nicht täuschen soll, wie es der Naturbauernhof tut, weil dazumal Jesus auch alleine war, der politisch war, finde ich etwas sehr weit hergeholt.
Jesus ist politisch nicht besonders aufgefallen, er hat unentwegt vom unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang gesprochen, der ja bekanntlich nicht eingetreten ist.
Er war ein einfacher Wanderprediger unter vielen.
Politik haben dann erst die Kirchengründer ein Jahrhundert später begonnen zu machen- das dafür aber äußerst nachhaltig, (wie die Kirchengeschichte zeigt extrem negativ)
Was der Naturbauernhof mit: „Um eine wirkliche Veränderung herbei zu führen braucht es nur einen Bruchteil von den 0.63% „ meint , ist mir nicht ganz klar. Klingt fast so als würde er gern was in Richtung Christenpartei verändert sehen. Nun ganz leicht wird sich diese Ideologie nicht (mehr) weiter verbreiten lassen, laufen doch der Kirche die Schäfchen reihenweise davon - 36.858 haben 2007 in Österreich ihre Mitgliedschaft gekündigt, 399.350 waren es in den letzten zehn Jahren. Klar durch die Zwangstaufe wird dieses Loch noch eine Weile notdürtig gestopft werden können.

Überhaupt kommen da schon sehr seltsame Äußerungen vom Naturbauernhof, er meint z.Bspl. dass er an keine übernatürlichen Wesen glaubt. Will er damit sagen, dass Gott ein natürliches Wesen ist? Weil, dass er an einen der unzähligen Götter die es auf der Welt gibt  ??? , (gegeben hat- die meisten sind wieder verschwunden wie sie gekommen sind), glaubt, geht aus seinen Einträgen für mich doch klar hervor.

Weiters schreibt er: „Die Wahrheit ist das Naturgesetzt und Reinkarnation ist ein Teil davon.“

Das kann doch nicht ganz ernst gemeint sein  Ansonsten wäre es ganz nett wenn er diese "Wahrheit“ etwas belegen könnte.

Auf einen Satz von ihm muss ich aber unbedingt noch eingehen: ““Ich weis nicht wie oft und wie deutlich ich es noch schreiben muß, das die Kirche nie die Vertretung des Christus war und geschweige den ist.“ Zitat Ende.

Das christliche Glaubensbekenntnis sagt da aber was ganz anderes:
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der……………………………… Ich glaube an den Heiligen Geist, DIE HEILIGE CHRISTLICHE KIRCHE, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen."

Ich habe immer gedacht dieses Glaubensbekenntnis ist eine Art Fundament jedes Christen – kann man da einfach Stellen auslassen ? Wenn sich jeder Gläubige seinen Glauben individuell zurechtlegen kann, wozu braucht es dann dieses Glaubensbekenntnis? Was würde wohl Benedikt dazu sagen?

Gruß Doc


  08-10-2008 19:59  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
.....bei der"heiligen katholischen Kirche" hab ich schon nimmer mitgebetet als ich noch, vor über 20 jahren, katholisch war....
Mfg, helmar

  08-10-2008 20:20  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Bei vielen Sachen gebe ich Dir ja recht. Besonders die Sache mit den Staatsreligionen.
Auch das Argument mit dem Haus verlassen, wenn es einem auf den Kopf zu fallen droht. Habe ich gemacht, indem ich den Glauben an Gott, der mir als Kind aufgezwungen wurde, hinter mich gelassen habe. Zumindest „meine“ Welt ist dadurch besser geworden.


@Bergdoktor1

Für Christen, die sich aus der Religion nur das Herausnehmen, was ihnen passt und andere Sachen nicht sehen wollen gibt es einen Ausdruck: Supermarkt-Christen. Wie in einem Supermarkt, nimmt man sich nur das, was einem gefällt. Ich nehme an, dass den Betreibern dieser Supermärkte (den Religionsgemeinschaften) es wichtig ist, dass die Leute überhaupt kommen, also ihre Beiträge zahlen. Und dabei sind sie relativ erfolgreich. Deshalb bieten sie ja auch alle Richtungen an. Von den Hardcore-Exerzititen für Leute die für den Glauben kämpfen wollen bis zu Seminaren für Gläubige, die den Glauben etwas komfortabler praktizieren wollen.
Mich wundert es immer wieder, dass viele Leute alles mögliche an den Kirchen kritisieren und ganz ganz böse schimpfen, aber niemals auf die Idee kommen würden, dass gar keinen Gott gibt und der vorgegebene Glaube an Gott nur Show ist.


  08-10-2008 22:04  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo noch mal,

Was in diesem Thread weiter auffällt – diese Hilflosigkeit mit der Gläubige Religionskritikern gegenüberstehen. Anstatt Argumente zu bringen scheint auf einmal wichtig zu sein warum sich jemand der nicht an Gott glaubt sich mit ihm beschäftigt.
Es wird unterstellt dass sich so jemand halt doch nicht so sicher sei, weil sonst würde er sich ja nicht mit Gott beschäftigen. Ja sogar eine Psychose wird jemandem untergeschoben der dem System einer Sekte kritisch gegenübersteht und die Frechheit hat dies zu hinterfragen.

Da wäre klarzustellen dass „wir“ uns nicht mit Gott beschäftigen (man kann sich nicht mit etwas beschäftigen das es nicht gibt) sondern mit dem Phänomen dass nach wie vor unzählige Menschen an diesen Gott glauben und was sich alles im Namen dieses Gottes rechtfertigen lässt. Dass das Hinterfragen dieses Wesens bei Gläubigen nicht so gern gesehen ist, deutet darauf hin, dass es eher sie sind die sich der Sache nicht so sicher sind.
Warum sollte sich ein Religionskritiker nicht damit beschäftigen dürfen, wo doch dieser Gottesvirus allgegenwärtig ist. Jene hier, für die es ein Problem zu sein scheint warum jemand wie oft etwas schreibt, anstatt auf den Inhalt einzugehen, zeigen ganz klar ihre Unbeholfenheit in dieser Beziehung. Wenn die Argumente ausgehen, geht’s ins persönliche – das alte Muster.

Da wir wieder mal beim Thema Glaube sind – Das Ereignis das beim Glauben an Gott am weitesten zurückliegt ist ja die Schöpfung. Hier wird von Seiten der Gläubigen ein vollkommen verfälschtes Bild vorgegeben. Sie sagen nämlich die Evolutionstheorie sei voller Fehler und lückenhaft, deshalb stimmt ihre Version der Schöpfung. Es wird der Eindruck erweckt es gäbe nur diese zwei Möglichkeiten. In Wirklichkeit gibt es wahrscheinlich Milliarden von Möglichkeiten wie die Erde entstanden sein könnte, nach derzeitigem Stand der Wissenschaft erscheint die Evolutionstheorie als die wahrscheinlichste, die Schöpfungstheorie hingegen ist eine reine Pseudowissenschaft und deshalb in den milliarden von Möglichkeiten ganz ganz weit hinten angesiedelt.
Ganz die „Schlauen“ von den Gläubigen sagen ja dass die Evolutionstheorie sehr wohl stimme, aber halt nur ist sie von Gott verursacht und ausgeführt – mit der Bibel zwar in keinster Weise vereinbar aber was soll`s- Gott war`s aus basta.
Nachdem Kreationisten ja verzweifelt versuchen neben der Evolutionstherorie auch die Schöpfung in den Lehrplänen der Schulen zu verankern, musste jetzt ein
kreationistischer Bildungsdirektor der britischen Akademie der Wissenschaft zurücktreten.

Gruß Doc




  09-10-2008 00:29  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Doc,

soweit ich dienen Einträgen folgen kann, hast du mit der Kirche (und Gott) nichts am Hut.

Warum nörgelst du dann ständig drann rum?

Die Kirchen hatten ihre Zeit und Ihre Chancen, die Zeit ist um und wie du richtig bemerkt hast laufen die Leute davon.
Also was soll´s , schade um jedes Wort.

Irgendwann muß man die Brücken hinter sich abreißen damit man einmal vorwärts gehen muß.

Bis jetzt haben die meisten ans Geld geglaubt, wenn man genug davon hat, glaubte man liegt einem die Welt zu füssen.
Dass kann sich möglicherweise ändern und vielleicht schneller als so Mancher denkt.

Als vor ein paar Jahren in Ostdeutschland dieses gewaltige Hochwasser gewütet hat, wo sprichwörtlich die Häuser mit Hab und Gut den Bach runtergegangen sind, haben die Menschen auf einmal wieder zusammengefunden und sich gegenseitig geholfen.
In diesem Zusammenstehen entsteht eine Kraft die man sonst nicht kennt.
Und es werden Dinge möglich die vorher unmöglich schienen.
Nach dem 2. Weltkrieg, wo alles zerstört am Boden lag, Keiner etwas hatte, baute man alles wieder zu einem Wirtschaftswunder auf.
Heute wo wir Alles haben(materiell gesehen), geht es auf einmal nicht mehr.
Der Mensch hat auch noch nie so isoliert gelebt wie heute, selbst wenn er unter Tausenden weilt ist er isoliert und alleine.(getrennt)
Die Familien zerbröseln wie Sand, so eine Masse von isolierten Indivieduen kann man gut regieren, der einzelne hat keine Macht und keine Kraft solange er isloliert ist.


Interessant wird es dann wenn sich Menschen zusammenfinden und im Geiste eins sind.(Gleichklang, gleiche Wellenlänge, Schwingung,)
Da wirds dann lustig.

Viel entscheidender ist das was jetzt gerade passiert und wie wir damit umgehen, was wir daraus lernen und ob wir es schaffen dem Geschehen eine neue Richtung zu geben, damit wir nicht in 2000 Jahren wieder über den selben Schmarren diskutieren müssen.

Dann sollten wir sagen können:"Wir habens geschafft, gut gemacht".

  09-10-2008 08:29  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
"Die Christen" haben bei der NR-Wahl nicht viele Stimmen gemacht, das war nicht anders zu erwarten. Dass überhaupt eine Religionsgemeinschaft antritt, das ist das eigentlich Erstaunliche.

Ich deute es als eine Gegenbewegung zum Materialismus/Kapitalismus.
Dass die Menschen nach Spiritualität suchen, ist seit Jahren ein Megatrend. Je stärker die Gesellschaft zu einem Extrem neigt, desto eher zeigt sich auch das andere Extrem.
Global gesehen: je stärker der Kapitalismus/Materialismus, desto größer das spirituelle Vakuum. Und das ist leider ein guter Nährboden für religiösen Fanatismus, Sekten...

Wie Bergbauernhof schreibt, kann es jetzt die ausgleichende Gegenbewegung geben. Die Geschichte ist immer in Zyklen verlaufen.

Das finstere Mittelalter voller Unterdrückung brachte das Licht der Aufklärung hervor, eine Blüte der Naturwissenschaften. Auf die strenge verschlossene Gotik folgten Renaissance und Humanismus, die Öffnung zum Wissen.
Und nach dem ausschweifenden Barock und dem dekadenten Rokoko kam das beschauliche Biedermeier, das man tunlichst brav in seinen eigenen vier Wänden verbrachte.

Diese zyklischen Bewegungen vollziehen sich auch heute, und es kann gut möglich sein, dass wir mitten in einer solchen Zeitenwende sind.
Das System Kapitalismus kippt und verliert an Stärke, gleichzeitig wird der religiöse Fanatismus seine Angriffsfläche verlieren und sich zurückziehen.


@Bergdoktor, es ist gut, Deine Stimme wieder hier im Forum zu sehen.



  09-10-2008 09:06  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ Naturbauernhof,

Mit dem Brücken abreißen da bin ich voll bei dir - wann wird endlich Kirche und Staat endgültig und vollkommen getrennt? Ich meine auch dass der Fluss an öffentlichen Geldern, also auch dein und mein Geld an die Konfessionen endlich gestoppt wird. Sobald sich die Konfessionen durch Mitgliedsbeiträge selber erhalten und damit Religion wirklich zur Privatsache wird, wie es auch Helmar immer fordert, kann man aufhören daran herumzunörgeln, wie du meine Diskussionsbeiträge so nett betitelst. Natürlich müsste auch die Taufe im Säuglingsalter abgeschafft werden und die Privilegien die die Kirche nach wie vor überall genießt, gehören genauso weg. Solange diese sektenartige Ideologie allgegenwärtig ist, kann und werde ich nicht aufhören Kritik daran zu üben, ob das nun Gläubigen wie dir passt oder nicht.

Dass Menschen in der Not zusammenfinden ist ein alter Hut, es wird in der Not wohl auch mehr geglaubt, ganz einfach weil man sich in der Not halt an jeden Strohhalm klammert der sich einem bietet. Genauso ein alter Hut ist, dass sich die Religionen die Not der Menschen immer schon zu Nutze gemacht haben. Ein Beispiel dafür ist Mutter Teresa

@ teilchen - danke

  09-10-2008 09:47  lihp
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Interessierter!

...in 10 Jahren gehört das alles uns......

Ich denk die sind auf dem besten Weg dazu.Weil ich deute die Finanzkrise mittlerweile als Finanzkrieg/-terrorismus.Ich vermute,daß die Islamer mit dem ganzen Geld aus den hohen Ölpreisen unser Wirtschaftssystem schlucken wollen.Und das Spekulieren haben sie vermutlich auch gelernt.
Und Gourmet,
die kommen soweit,weil sie Ihre Leute in Zucht halten.Was bei uns als Freiheit verkauft wird führt doch nur dazu,daß die Leute immer spinnerter werden.Sich eine eigene Meinung bilden heißt in der Regel nur sich was zusammenzuphatasieren oder oder was gerade populistisches zu übernehmen.
Ich denk wir bräuchten schon wieder eine übergeordnete Leitkultur die auf ewigen Wahrheiten beruht.Sonst werden wir von Kulturen mit konstruktiveren Verhaltensweisen aufgefressen.
Und warum soll es nicht sowas wie Gott/Götter geben?Ich bin ja selber ein Gott-für meine Viecher.Und die Menschen sind die "Viecher "der Götter.

  09-10-2008 11:00  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Hallo Lihp,

ich bin auch der Meinung das es Krieg ist, und zwar einer von dem nur die eine Seite weis das es ein Krieg ist.

An deine Aussage "Die Menschen sind die "Viecher" der Götter" ist schon was drann.

Besonders wenn es eine Elitäre Gruppe von Menschen gibt die sich selber als Auserwählt und Götter sehen, und den Rest der Menscheit als Viecher betrachten. Doch das ist das Gegenteil wie es sein sollte, ist jedoch die Wurzel des Übels mit dem wir zu kämpfen haben.


  09-10-2008 11:19  soamist
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@lihp

Die Probagandalüge

Ich habe hunderttausend Züge
von denen jeder Euch gefällt,
ich bin die Propagandalüge,
die wahre Herrin dieser Welt.
Ich bin schon hunderttausend Jahre,
viel älter als der Pentateuch,
und von der Wiege bis zur Bahre,
bin ich auf Schritt und Tritt um Euch.

Mir dient das Hirn von tausend Köpfen,
mir dient der Forscher im Labor,
und Dummheit kommt Millionen Tröpfen,
wenn ich es will, wie Weisheit vor.
Doch dauernd ändert sich mein Name,
ob es nun Frieden oder Krieg,
ich heiße als Plakat Reklame
und als Flugblatt Politik.

Ich streue Gift in tausend Brunnen,
an einem Tage tausendmal,
den Deutschen mach ich heut zum Hunnen
und morgen schon zum Parzival.
Den Feigling mache ich zum Heros,
den Helden aber feig und schlecht.
Mir dient der Mensch, doch auch Gott Eros
ist täglich tausendmal mein Knecht.

Ich hetze jedes Volk zum Morden,
auf‘s Schlachtfeld, doch ich kann noch mehr:
Ich mache aus vertierten Horden
ein sittenstrenges Kreuzzugsheer.
Ich bin die Propagandalüge,
die jeder kaufen kann - für‘s Geld.
Ich fälsche, lüge und betrüge,
seit Anbeginn die ganze Welt !

(Verfasser unbekannt)




  09-10-2008 11:21  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ dock,

Wenn du deine Lebensaufgabe darin siehst die einstürzenden Ruinen einer vergehenden Religion einzureissen, dann mach es.

Es ist besser für etwas zu arbeiten, damit das entstehen kann was wir haben wollen.

Ich sehe meine Lebensaufgabe darin ein neues geistiges Fundament für etwas Neues zu schaffen unabhängig von Religion, Hautfarbe, Rasse, Geschlecht, Alter, Beruf, Stand, usw.

Wir stehen am Beginn des neuen Goldenen Zeitalters dass uns schon immer prophezeit worden ist.
Wir haben nicht nur einen 2000 Jahreszyklus abgeschlossen sondern auch einen 24.000 Jahreszyklus, deshalb gibt es diese Veränderungen und die dunklen Machenschaften kommen ans Licht und jeder kann es sehen.







  09-10-2008 11:58  Interessierter
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Naturbauernhof, du weißt aber schon auch, vor dem vorhergesagten Goldenen Zeitalter steht aber noch der 3. Weltkrieg ?

Benjamin

  09-10-2008 12:26  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Welcher Zyklus sollte das sein mit 24.000 Jahren? 2000 Jahre ist auch sehr merkwürdig.

Das wundert mich jetzt etwas, wo Du doch immer so viel Wert auf die Natur legst, diese Zahlen aber zeigen, dass es ein von Menschen künstlich geschaffener Zyklus ist. Jene Zyklen die in der Natur vorkommen richten sich überhaupt nicht an runden Zahlen aus, das tun nur wir Menschen weil wir vor langer Zeit das Dezimalsystem entwickelt haben und viele meinen, eine Zahl mit einer oder mehreren Nullen hinten wäre was ganz Besonderes.

Neue Zeitalter gibt es natürlich schon. Sie gehen meistens mit neuen Erfindungen der Menschheit einher. Steinzeit – Bronzezeit- Eisenzeit, auch die Erfindung der Dampfmaschine, des Automobils, der Mikroelektronik hat uns jeweils eine neues Zeitalter gebracht. Vor 30 Jahren konnte sich noch niemand vorstellen, dass wenige Jahrzehnte später Menschen mit jedem anderen sprechen können und noch dazu um einen so geringen Preis, dass es sich jeder auch leisten kann.
Diese Zeitalter haben alle eines gemeinsam: Sie können erst im Nachhinein, also wenn sie begonnen haben, erkannt und als solche bezeichnet werden.
Von zukünftigen Zeitaltern reden nur Gläubige die noch immer an Propheten glauben, obwohl sie doch sehen müssten, dass die Zukunft nicht vorhersehbar ist, und die mindestens genauso verblendete Spezies der Esoteriker.


  09-10-2008 18:07  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

"weil sie ihre Leute in Zucht halten"
Das würde heißen, dass ein unterdrückter Mensch weiter kommt als ein freier.
Kann mir nicht vorstellen, dass das das Ziel unseres Daseins ist.


Es gab schon einmal in der Geschichte einen Fall, wo Gewalttätigkeit gegen Intelligenz und Sanftmut siegte.
Der Cro-Magnon-Mensch, eine prähistorischer Ableger des Homo Sapiens, war schon wesentlich intelligenter und kultivierter als der Neandertaler, der roh und barbarisch war.
Der Cro-Magnon-Mensch ist ausgestorben, der Neandertaler lebt in uns allen weiter.
Gibt mir zu denken.

Aber vielleicht ist es das was uns die letzten 24.000 Jahre geprägt hat?



  09-10-2008 18:25  beni11
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ Teilchenusw:

Ich darf dich beruhigen, es war/ist umgekehrt: Dein "kunst- und feinsiniger" CroMagnon ist ein direkter Vorfahre der Europäer. Der Neandertaler hingegen ist so gut wie spurlos ausgestorben.

Und nochwas: Neandis und CroMas waren ziemlich gleich hoch entwickelt. Allerdings sind die Neandis früher ausgestorben und so konnten sich die Chroms noch weiter entwickeln und haben, wie du richtig feststellst, ganz schön was "vorgelegt". :-)


  09-10-2008 19:09  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Pfff, schöne Blamage.
Da trag ich dieses Fehlwissen nun all die Jahre mit mir rum.

Aber immerhin: lieber einen Cromi-Urli als einen Neandi-Urli.

Danke für die Richtigstellung, beni!



  09-10-2008 20:07  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Interessierter,

ich denke da stecken wir mitten drinn.

@ Gourmet,

passt schon.

  09-10-2008 20:20  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Ja liebe Leut, das war ganz neu....
"Christen" als Politpartei!
Und ich, helmar, war wie meist
hier im Forum so dreist
dieses hier zu kommentieren.
Und seither schwirren
Altbekannte Diskutanten hier
wieder frisch und froh herum....
Und ich sag zum Glück
ist hier ein Platz die Politik
und Religion zu kommentieren.
Und man spannt den Bogen weit
bis zur Neandertalerzeit...........
Drum Christen, Atheisten,
durch die Wiedergeburt
durchs Leben wandler,
diskutiert weiter, aber respektiert einander....
Eure helmar

  09-10-2008 20:21  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauerhof

Natürlich passt es. Ich würde aber trotzdem gerne wissen, welche Zyklen es mit 2000 und 24000 Jahren geben soll.


  09-10-2008 21:13  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ naturbauernhof

Also mit dem was du heute um 11 Uhr 21 geschrieben hast tu ich mich jetzt schwer.

Wie kommst du darauf meine Lebensaufgabe wäre es Ruinen einer vergehenden Religion einzureissen? Für mich ist es ganz normal über Glaube und Religion zu diskutieren. Und diskutieren heißt doch auf Argumente mit Gegenargumenten zu antworten. Was du machst ist eine Unterstellung, meine Prioritäten im Leben sind nämlich ganz anders angeordnet lieber naturbauer. Dass ich hier gelegentlich ein bischen mitdiskutiere mit dem wirst du leben müssen.

Du möchtest ein neues geistiges Fundament für etwas neues, unabhängig von Religion usw. schaffen??
Das interessiert mich - aber kannst du bitte erklären was du damit meinst?

Wir sollen am Beginn eines "goldenen" ?? Zeitalters stehen - naja wenn es Propheten vorausgesagt haben muss es ja stimmen ;-) ;-) Das mit diesen Zyklen die auf Zahlen beruhen meinst du aber nicht ernst - oder etwa doch??

Für mich ist das esoterischer Schwachsinn, nichts weiter.

Am Ende schreibst du noch: " ...und die dunklen Machenschaften kommen ans Licht und jeder kann es sehen. " Zitat Ende BIITE WAS ?????

Also sei mir bitte nicht böse lieber Naturbauer, aber das ist doch eher eine etwas seltsame Diskussionsbasis

Gruß Doc.



  09-10-2008 22:01  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Lieber Doc!

Tue nicht den naturbauer mit dem naturbauernhof
verwechseln,sonst wird der narrisch und zum Tiger !!

Gr.
Rossz

  09-10-2008 22:06  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

Danke rossz,

Hab ich glatt verwechselt - bei der Ähnlichkeit der Namen auch kein Wunder.

L.G. Doc.



  09-10-2008 23:46  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Entschuldigung, habe vergessen zu erwähnen das unsere Erde ein Jahr braucht um die Sonne zu umrunden. Ist glaube ich klar oder? = 12 Monate.
Die 4 Jahreszeiten sind wohl auch bekannt nehme ich mal an.

Unsere Sonne mit ihren Planeten, wo wir, die Erde auch dazugehören, umkreist auch wieder eine Sonne und das dauert auch ein Jahr, jedoch nach unserer Zeitrechnung eben plus/minus ca. 24.000 Jahre und ein Monat sind ca. 2000. Jahre.

Alle 2000 Jahre hat es eine Veränderung auf unserer Erde gegeben.
Die letzten 2000 Jahre bezeichnete man als das Fische Zeitalter und beginnen tut jetzt das Wassermannzeitalter.





  10-10-2008 00:15  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauerhof

Ich kenne das astrologische/esoterische Geschwafel um das Wassermann-Zeitalter, und was hat das jetzt mit dem richtigen Leben zu tun?

Ich habe mich schon immer geweigert, die Eigenschaften eines Menschen nach der Stellung der Himmelskörper zum Zeitpunkt seiner Geburt einzuschätzen, wie die Astrologie es tut. Deshalb lese ich auch keine Horoskope. Weder haben die Sterne einen Einfluss auf den Charakter eines Menschen noch der Zeitpunkt der Geburt. Ich weiß nicht einmal die „Sternzeichen“ meiner drei Kinder, weil es mich einfach nicht interessiert.

Das sind ja ganz nette Geschichten und damit lassen sich gute Geschäfte mit leichtgläubigen Menschen machen, aber dran ist an diesen Sachen sicher nichts.
Das „goldene Zeitalter“ wird dann kommen, wenn wir Menschen so weit sind, den Hunger und die Überbevölkerung besiegt haben und auf der ganzen Welt Friede herrscht. Das müssen wir selber hinkriegen, das hängt also nur an unserer eigenen Leistung und hat überhaupt nichts mit den Sternen zu tun. Der beste Beweis dafür ist, dass sich auf der Erde meistens dann was ändert, wenn neue Erfindungen gemacht wurden. Also eigentlich ständig und nicht nur alle 2000 Jahre. Das wäre ja schlimm.


  10-10-2008 07:25  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Gourmet

Ich sehe schon,du hast die Empfängnisverhütung ganz deiner
Frau überlassen,sonst müsstest du wissen,dass Frauen meistens
bei Vollmond ihre Tage haben.

Dafür gehen auch so viele Männer an diesen Tagen ins
Gasthaus einen Trinken . ...............""gg""

Gr.
Rossz

  10-10-2008 09:13  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@rossz

Das stimmt nur dann, wenn Du von einer Frau sprichst, die fern von der Zivilisation lebt.
Es würde heißen, dass alle Frauen gleichzeitig ihre Tage hätten (und die Gasthäuser an diesen Tagen ein Umsatzhoch hätten).
Ist aber nicht der Fall.
Frauen menstruieren zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Der Zyklus ist unterschiedlich lang, daher kann es die Gleichzeitigkeit gar nicht geben.

Eine Erklärung dafür ist auch die Naturentfremdung, weil niemand mehr unter freiem Himmel schläft wie in prähistorischen Zeiten, wo der Einfluss des Mondes deutlicher spürbar war. Nomadenfrauen menstruieren angeblich noch synchron mit dem Mondzyklus.

Es gibt auch Erzählungen vom sog. "Haremseffekt", bei dem Frauen, wenn sie über lange Zeit miteinander leben, auch synchron menstruieren. Dafür gibt es aber keine fundierten Untersuchungen, klar, denn der Harem war einer der bestgehütetsten Plätze der Welt.
Aber wenn es stimmt - blöd für den Pascha...



  10-10-2008 11:00  Bergdoktor1
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ teilchen

Wieso blöd für den Pascha? Was glaubst du wie froh so ein Pascha ist wenn er mal ein paar Tage regenerieren kann ;-) Denk ich halt, weil aus Erfahrung kann ich leider nicht sprechen;)

Gruß Doc

  10-10-2008 12:06  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@tbsch

Dann muß es auch Zufall sein,dass bei Vollmond so manche
einige Schlückchen zu viel trinken.
Ich bin zwar kein Pascha,aber das Schlückchen zu viel ist mir schon
manchmal passiert.

mfG
Rossz


  10-10-2008 12:35  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@rossz

Nein, so wichtige Sachen überlasse ich nicht meiner Frau, da kümmere ich mich schon selber darum. Und trinken kann ich auch Zuhause. Sogar mehr als einen.


  10-10-2008 13:25  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Bergdoktor

Nun ja, ich hätte vermutet, dass die Kurzweil einer der positiven Nebeneffekte eines Harems ist. Dem läuft diese Synchronisierung zuwider.
Aber ich muss gestehen, dass ich nichts über das Leben eines Paschas weiß. Vielleicht ist er gar kein sexsüchtiges Monster.
Mein Wissen erschöpft sich in den Erzählungen aus 1001 Nacht :-)


@Rossz

Wenn Männer bei Vollmond einen trinken gehen müssen, dann muss das kein Zufall sein. Männer werden auch vom Mond beeinflusst, schließlich besteht ihr Körper auch zu ca. 2/3 aus Wasser. Der Wasserhaushalt im Körper reagiert auf die Mondzyklen, wie Ebbe und Flut, und die Auswirkungen sind dann unterschiedlich, je nach Persönlichkeit.
Manche werden aggressiv, manche melancholisch, manche wollen ihre Ruhe haben...
Und manche reagieren auch gar nicht darauf und merken gar nichts.



  10-10-2008 13:27  beni11
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ teilchenusw:

...manche wollen ihre Ruhe haben

Und manche wollen! :-)



  10-10-2008 13:46  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@tbsch

Mit Ebbe und Flut ist es so,aber ich
regiere manchmal auf Vollmond und das andere Mal
merke ich überhaupt nichts davon.

Aber meistens schlafe ich nicht so gut.
Unserer Tochter geht es genauso.
Ruhe brauche ich nicht,wenn ich sowieso nicht schlafen kann.

grins

Rossz

  10-10-2008 13:47  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ gourmet, du fragst was das mit dem richtigen Leben zu tun hat. Es wird Frühling in unserem Sonnensystem und was das mit dem richtigen Leben zu tun hat brauche ich dir wohl nicht zu erklären, ausser du lebst (geistig gesehen) im Keller.

  10-10-2008 13:53  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ all,

eine Denksportaufgabe: Man nimmt an, das der Mond für Ebbe und Flut verantwortlich ist.
Ebbe und Flut wechseln jedoch alle 6 Stunden also 2 mal am Tag Ebbe und 2 mal am Tag Flut und das gleichzeitig auf der Erde.

Der Mond geht jedoch nur 1 mal pro Tag um die Erde, wie ist es dann möglich?

  10-10-2008 15:32  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@naturbauernhof

Nein, ich lebe nicht im Keller sondern genieße die Natur mit ihren Jahreszeiten. Wenn mir aber jemand einreden will, die Jahreszeiten, etwas das mit der Stellung der Erdachse zur Sonne zu tun hat, würde auch für das ganze Sonnensystem gelten, dann kann ich nicht folgen.
Erkläre doch mal, wie der Frühling im Sonnensystem aussehen soll!

Übrigens, man nimmt nicht an, dass Ebbe und Flut von der Gravitation des Mondes verursacht wird, man weiß es. Wie es funktioniert, kannst Du zum Beispiel bei Wikipedia sehr ausführlich nachlesen.
Aber für jemanden wie Dich, der lieber an die esoterische Geschäftemacherei glaubt sind so viel echte Informationen wahrscheinlich zu viel. Einfach an den „Frühling im Sonnensystem“ zu glauben ist natürlich viel einfacher und bequemer, als sich wirklich weiterzubilden. Deshalb haben es die Verführer und Gauner auf diese Welt, egal ob religiös, esoterisch oder sonst irgendwie motiviert, ja so einfach. Die brauchen nur einige schöne Geschichten auftischen und schon laufen die Lemminge massenweise hinterher.

  10-10-2008 15:39  Icebreaker
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Aha. Bei passender Gelegenheit ist die Informationsquelle "Wikipedia" also DOCH seriös/gut genug ...

  10-10-2008 15:46  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Icebreaker

Wikipedia ist doch schon immer eine sehr gute Quelle. Ich verstehe nicht, was Du meinst?


  10-10-2008 18:25  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@naturbauernhof

Nicht besonders leicht zu erklären. Ich musste auch nachschauen. Laienhaft dachte ich an die elliptische Umlaufbahn des Mondes und an die Neigung der Erdachse, aber die verursachen bloß kleine Ungenauigkeiten.

Ich denke der Knackpunkt ist der Masseschwerpunkt, den Erde und Mond gemeinsam bilden und um den beide rotieren. Die Erde dreht sich nicht selbst um diesen neuen Masseschwerpunkt. Das heißt, jeder Punkt auf ihr ist während der Rotation unterschiedlich weit vom Mond entfernt. Dadurch gibt es eine unterschiedlich starke Gravitation.
So könnte ich mir das vorstellen.

Der Effekt, den die Sonne ausübt, verstärkt bloß die Flut, das ist bei Neumond und bei Vollmond der Fall, wenn Erde, Sonne und Mond in einer Linie stehen.


Dieses Schema hier erklärt es bestimmt besser als ich.
Die Gezeiten
Besonders die Animation der Rotation ist sehr anschaulich.

Naturbauernhof, ist nun Deiner Meinung nach der Einfluss des Mondes auf den Menschen überschätzt?



  10-10-2008 19:39  lihp
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Etz gehts ins off topic,

aber weitergedacht:

wenn auf den Polen und den Gletschern das Eis wegtaut dann gibts mehr Wasser und es ändert sich die Massenverteilung der Erde.Die Gezeiten am Äquator müßten wesentlich mehr ansteigen,als z.B. in Island.Da werden auf den Atollen im Pazifik eine Menge Leute absaufen,die wo nix dafür können.Irgendwie unchristlich.
Und dann befürchte ich noch,dass durch die Änderung der Massenverteilung vermehrt Erdbeben auftreten.

  10-10-2008 21:16  beni11
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@ lihp:

Es hat mal eine Action gegeben; tausende Menschen sollten gleichzeitig hüpfen und damit die Welt zum schwingen bringen oder so, aber das ergebnis war wohl mangelhaft. Und ganz ähnlich ist deine Befürchtung zu bewerten.

Du muss keine Angst haben, die Erde wird nicht "unwuchtig" werden wenn das Wasser ein paar cm steigt oder fällt, war ja alles schon da.

  10-10-2008 22:33  teilchenbeschleunigerin
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....

@lihp

Das würde schon deshalb nicht passieren, weil das Wasser, das frei wird, ja nicht nur in den Meeren aufgenommen wird, sondern auch in der Atmosphäre und als Grundwasser. Es verteilt sich also gleichmäßig über den ganzen Globus und wird nur unwesentlich die Gezeiten verstärken. Die Menge des Wassers verändert sich ja nicht, es ist bloß ein anderer Aggregatzustand.

Erdbeben würde es daher auch nicht mehr geben. Sie entstehen durch Spannungen in der Erdkruste, wenn sich die Kontinentalplatten verschieben. Dazu müsste die Gravitation so stark sein, dass auch die flüssigen Anteile der Erdkruste bzw. der zähflüssige Erdmantel aus dem Gleichgewicht kämen. Der Mond ist viel zu klein dazu, dafür müsste uns die Sonne oder ein großer Planet ein Stück näher rücken.
Aber dann hätten wir andere Sorgen als Erdbeben.

Klingt alles in allem nach Stoff für einen richtig trashigen B-Movie-Katastrophenfilm.



  11-10-2008 19:45  naturbauernhof
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@ Gourmet:

(Deshalb haben es die Verführer und Gauner auf diese Welt, egal ob religiös, esoterisch der sonst irgendwie motiviert, ja so einfach. Die brauchen nur einige schöne Geschichten auftischen und schon laufen die Lemminge massenweise hinterher.)



Hast du in deine Familie oder Bekanntenkreis dahingehend ein Problem oder ist in deiner Nähe der Bauernhof wo eine sogenannte Sekte wirtschaftet.




  11-10-2008 20:12  Gourmet
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Nein, ich habe in Familie oder Bekanntenkreis kein Problem. Für die bin eher ich das Problem, weil ich manchmal zu deutlich sage, was ich denke. Und ich gebe zu, es fällt mir manchmal schwer, bei familiären Ereignissen die mit religiösem Umfeld gestaltet werden (Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen), meine Verachtung gegenüber diesem Tun zu unterdrücken. Aber es gelingt mir meistens halbwegs gut.
Inzwischen finde ich es sogar interessant, welche irrsinnigen Sprüche da in der Kirche nachgebetet werden.

Vermutlich kenne ich den Bauernhof, den Du meinst. Da es mich aber nichts angeht, nach welchen Grundsätzen jemand seinen Betrieb führt, ist es mir, solange ich nicht davon betroffen bin, völlig egal. Naja, fast. Die Kinder in solchen Familien tun mir schon ziemlich leid.


  11-10-2008 20:21  rossz
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
@Naturbauernhof
Eins hast du recht,wenn bei uns irgendwo ein Bauernhaus oder
auch normale alte Häuser aufgelassen werden,sind Türken,andere Ausländer,
Aussteiger oder Kommunen drinnen.

Es wäre oft besser,wenn man diese alten Häuser vorher
anzünden würde.

Aber das wäre dann wieder nicht christlich.

Oder ...

Gr.
Rossz

  11-10-2008 20:31  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Was soll man da sagen, lieber Rossz? Denn wo du recht hast, hast du recht......den Erben ist wurscht mit wem sich die eingesessenen Nachbarn, meist Bauern, ärgern können solang der Preis stimmt...........und auch unsere Altvorderen, welche Geldbedarf mit Baugründen deckten, haben so manchen einen Anrainer hinterlassen, welcher nicht nur für Freude sorgt.......allerdings sorgen manche auch durch kapitale Blödheiten für Staunen.
Mfg, helmar

  27-08-2013 20:16  helmar
Die Partei "Die Christen", gut dass sie kandidiert....
Die Partei "Die Christen" kandidiert auch heuer wieder in einigen Bundesländern bei der Nationalratswahl. Nur im Heimatbundeslandes ihres Parteiobmannes nicht........scheinbar hat sie zwar die notwendigen Unterstützungsunterschriften zusammen bekommen, aber, laut 1. Landtagspräsidenten davon etliche per Fax an die Wahlbehörde geschickt. Und damit wurde die Partei in NÖ nicht zur Nationalratswahl zugelassen..........daher meine Frage an den Hausjuristen AFH: dürfen Unterstützunsgerklärungen für eine Partei nur im Original vorgelegt werden? Seltsam an der Sache ist dass ja der Parteiobmann Dr. Gehring, selber Jurist ist........
Mfg, Helga



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.