Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Antworten: 85
  30-09-2008 22:54  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Wenn man sich hier im Forum umschaut hat man den Eindruck die Bauern wären allesamt Rot, Blau, Orange oder gar Grün.

Tatsächlich schaut es etwas anders aus ( in Prozent):


So wählen die Bauern


Vielleicht regt das doch etwas zum Nachdenken an.




  30-09-2008 22:58  wene85
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Dann schaust einmal wieviel Prozent gesehen die Bauern auf die gesamte Wahl beieinflussen.
Anscheinend sind 78% noch nicht gescheit genug geworden um die richtigen zu wählen.
Jeder der was sich für Politik interresiert konnte bei dieser Wahl nicht mehr schwarz oder rot wählen außer du Benni aber dazu sag i nix.
lg angerweber


  30-09-2008 23:07  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Angerweber:

ich sehe das anders.

Du wählst nach EINER STIMMUNG ohne viel nachzudenken was du damit anstellst. Oder siehst du im Wahlausgang irgendeinen Vorteil?

Die Bauern überlegen sich gut wen sie wählen. Da geht es nicht um Stimmungen oder persönliche Sympathien. da geht es um die Zukunft der Betriebe.

Und darum haben 78% der Bauern die ÖVP gewählt.

Sicher nicht jeder mit voller Begeisterung. Aber mit gutem Gewissen.


  30-09-2008 23:11  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Das mag alles stimmen, benni.
Wie groß ist die Schwankungsbreite dieser Befragung?

Was haben die Familienmitglieder der Befragten gewählt?
Wieviel der Befragten haben Wahrheitsgemäß "Vollerwerbsbauer" angegeben?
Was haben die Nebenerwerbsbauern gewählt?

Wir wissen es nicht.

Sicher ist nur, dass die ÖVP auch bei ihren ehemaligen Stammwählern im landwirtschaftlichen und Landwirtschaftsnahen Bereich stark verloren hat.

Walter

PS.: Deine Aussage: "Darum haben 78% der Bauern die ÖVP gewählt" ist eine unbelegte Behauptung. Ich hoffe, die ÖVP-Bauernvertreter machen nicht beim Selbstbetrug weiter.

Korrekt wäre: In einer Befragen haben von den Personen, die sich als Vollerwerbsbauern bezeichnen, 78% angegeben, die ÖVP gewählt zu haben.


  30-09-2008 23:19  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ WalterSt:

Kannst du ausschließen daß 78% der Bauern die ÖVP gewählt haben? Warst du in den Wahlkabinen?

Ich weiß schon daß du in Kreisen verkehrst wo das schwer vorstellbar ist, aber bis zum Beweis des Gegenteiles glaube ich mal eher der repräsentativen Wahltagsbefragung als deinem Eindruck.


  30-09-2008 23:27  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Was hab ich denn für einen Eindruck?
Es kann ja auch sein, dass mehr als 78% der befragten Vollerwerbler die ÖVP gewählt haben.

Ich habe keine Ahnung, was Du mit den Kreisen meinst, in denen eine ÖVP-Wahl nicht vorstellbar wäre.

Ich möchte mit dem Thema nicht wieder von vorne anfangen.
Aber meine Aussage, dass Deine Sprüche und (Fehl-)Einschätzungen symtomatisch für einen Teil der ÖVP sind, bestätigt sich immer mehr.

Walter

  01-10-2008 05:51  tristan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Die Bauern überlegen sich gut wen sie wählen. Da geht es nicht um Stimmungen oder persönliche Sympathien. da geht es um die Zukunft der Betriebe

warum scherzt du immer mit ernsten sachen, beni? aber ein lachen am morgen vertreibt die sorgen.
hde tristan.

ps: die vp-wähler die ich kenne, wählen die vp weil sie immer schon vp gewählt haben.
ohne nachzudenken.

  01-10-2008 07:24  figo
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
nie im leben haben 78% der Bauern schwarz gewählt - die haben höchstens schwarz gesehen :):)
in meiner gegend sind sehr viele, vor allem die großen Bauern im orange - blauen Lager, daß aber schon sehr lange!


  01-10-2008 07:58  kaho
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
wartets mal den BAUERNBÜNDLER ab,der wirds uns schon OBJEKTIV un EHRLICH berichten.(Ich hoffe ihr wists wie ich es meine)

  01-10-2008 08:13  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Wie und warum andere Bauern gewählt haben weiss ich nicht. Ich habe die ÖVP gewählt, weil sie mir noch als die beste aller Alternativen erschienen ist, korrekter formuliert eigentlich die am wenigsten schlechte Alternative.

Aber man braucht sich nur hier im Forum umsehen, bei etlichen ist erkennbar, dass sie blau/orange gewählt haben, während die ÖVP Wähler durchwegs es sich jetzt kaum mehr zugeben trauen bzw. viele ein mehr oder weniger ungutes Gefühl dabei hatten die ÖVP zu wählen.
Beni11 versuch jetzt nicht Dinge zu beschönigen. Fakt bleibt dass es nicht viele Vollerwerbsbauer gibt, auch viele Bauern von der ÖVP abgesprungen sind und noch mehr mit flauem Gefühl im Magen die ÖVP gewählt haben.
Im Endeffekt bleiben für die ÖVP nur mehr ein gesicherter Sockel an Hirnloswählern, die ohne Nachdenken ÖVP wählen.

Christoph
PS: Wenn ich an den Pröll denke und seinen lieben Onkel, der gerne Leute abkanzelt, dann bedaure ich meine Wahlentscheidung, aber man kann ja bei nächsten mal andere wählen.

  01-10-2008 08:24  helmar
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Ich habe von allen Übeln noch das kleinere gewählt, die ÖVP, nur meine Vorzugsstimme hat Pröll nicht bekommen. Aber dass es keine Bauern gibt, welche nicht auch FPÖ, Rettet Österreich, Christen oder sonstwas wählten, soll mir lieber niemand erzählen........da sind sehr viele mit dem ÖPUL unzufrieden, und auch wenn sie offiziell brave BBler sind, sind etliche der Ansicht, dass denen a Watschn in Form eben darin gehörte, dass man sie mit Zfleiss nicht gewählt hat........was ich weniger ok von diesen finde ist, dass sie nicht dazu stehen, für blau oder sonstwas zu sein, sondern eben..........bin ich froh, dass ich nicht Ortsbauernratsobmann bin und zu diesen auch noch im Namen des BB für die langjährige Treue danken muss, wenn ein runder Geburtstag angesagt ist........
Mfg, helmar

  01-10-2008 08:40  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Wenn ihr die Tabelle lest dann ergibt die gesamte Prozentsumme nur 98% - also müssen 2% der Bauern auch noch die diversen Listen wie Retter oder Christen gewählt haben. Scheint mir plausibel.

An die Zweifler:

Glaubt ihr daß alle Ergebnisse der Umfrage falsch sind (Pensionisten, Beamte, usw...) oder nur das der Bauern? Weil nicht sein kann was nicht sein darf?


  01-10-2008 09:38  pa1984
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Solange die ÖVP in der Bundeshauptstadt fantastische 15 % einfährt, braucht sich niemand Gedanken darüber machen, ob sie nun von 78 % oder von 58 % der Bauern gewählt wurde.


  01-10-2008 12:15  wene85
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@benni11
Jetzt sag mir einmal was uns die ÖVP gebracht hat in den letzten Jahren. Das würde mich interresieren.
lg angerweber

  01-10-2008 12:25  Icebreaker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
... einen sogenannten Strukturwandel ...
- ist doch wie eh und jeh im Sinne der "Großen" - ergo: auch hier. große Bauer frisst Kleinen. Aber der herbeigeführte "Strukturwandel" (Bauernsterben lassen ist wirklich unschön) ist ja Schuld der anderen ... aller anderen, egal wie wenig man "mitzureden"hat(te) - schuldfrei sind einzig die Blackys.
Eh klar. Oder nicht? ;-)

mfG Ice

  01-10-2008 13:13  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Könnt ihr ausschließen daß es ohne ÖVP es keinen Strukturwandel gegeben hätte? Träumer!

Die ÖVP und der Bauernbund haben viel erreicht für die Bauern, das müssen sogar die politischen Gegner zugeben. Ihr braucht ja nur zuhören wenn diskutiert wird: da wirft man der ÖVP nämlich vor daß sie sich für die Bauern einsetzt. Darum posaunt das "die ÖVP" nicht so groß heraus, weil sie ja auch von Nicht-Bauern gewählt werden muss.

Was vielleicht aber noch wichtiger ist. wir haben alle keine Ahnung was die ÖVP an negativen Dingen für die Bauern verhindert hat

Was konkret alles für die Bauern erreicht wurde ist in vielen Wahlaussendungen des Bauernbundes gestanden., vielleicht kann das jemand vom Bauernbund ja hier hereinkopieren. Das Problem aber ist daß ihr die ihr gegen die ÖVP auftretet alle diese Leistungen für SELBSTVERSTÄNDLICH haltet.

Wie es ohne ÖVP ausschauen würde wird euch (hoffentlich noch lange nicht) die Zukunft zeigen. Aber dann kann es schon zu spät sein.

Vielleicht erinnere ich manchen von euch in ein paar Jahren an diese Zeilen.


  01-10-2008 13:29  Jura
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Eines vorweg ,ich habe ÖVP gewählt ,weil ich mir dabei etwas gedacht habe.Unsere lieben Berufskollegen werden so lange über unsere Berufsvertretung herziehen,bis wir vielleicht eines Tages wirklich keine effiziente mehr haben ,weil sie finanziell ausgehungerte wird,wie in manchen von der SPÖ schon lange regierten Bundesländern.Dann ist allerdings ,bei der Sichtweise dieser Kandidaten ,selbstverständlich wieder einmal dieÖVP der Puhmann,anstatt sich selbst einmal bei der Nase zu nehmen.

  01-10-2008 13:38  Icebreaker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
"Könnt ihr ausschließen daß es ohne ÖVP es keinen Strukturwandel gegeben hätte? Träumer!"

Hmm, beni11 - kannst DU und deinesgleichen ausschließen, dass es unter nicht-schwarz nicht doch besser gekommen wäre? Kannst du das?
Selber Träumer!

..... bestimmt hätte ich als Guru eine Riiiiiesenfreude mit so einem Jünger wie dir ... ;-)

lg Ice

  01-10-2008 13:45  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Icebreakerin:

Es ist mir immer wieder eine Freude zu hören wie viel eine wiener Nichtlandwirtin von den Bauern allgemein und von der ÖVP im Speziellen versteht..

Düringer würde sagen: "Nämlich exakt genau Null!"

Ich füge hinzu: Plus/minus 2% statistische Schwankungsbreite.


  01-10-2008 13:58  Icebreaker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
... also mir is es ehrlich gesagt keine Freude zu sehen, dass einer, der wie du von sich selbst sagt Landwirt zu sein (ähm und wer macht all die Arbeit, während du hier zu-postest?) - so "unterwegs" ist wie du.
Nichtzuletzt, weil du nachweislich immer, wenn du "anstehst" persönlich / abwertend wirst.

Wenns dir hilft - dann ist DAS mir eine Freude. Mia Chara sozusagen ;-)

mfg Ice

Ns: ... also wenn ich mir so manche Fragen von Landwirten hier durchlese ... zuletzt sowas wie
Wieviel Eier legt eine Henne im schlechtesten Fall oder das mit den Kartoffelsorten und und und - also nicht bös sein, aber da frag ich mich als nichthofübernehmer (darum kein Bauer?) fernab vom Federvieh und Erdapfl .... (Gedanken sind frei)



  01-10-2008 14:03  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
OK, jetzt glaub ich es auch.
Wenn es schon offiziell auf der BB-Homepage steht, dann muss es wohl die Wahrheit sein.


Sie sind hier: bauernbund.at / Aktuelles / Österreich hat gewäh...
Österreich hat gewählt
Bauern haben der ÖVP die Treue gehalten

78 % aller Landwirte haben bei der Nationalratswahl 2008 ÖVP gewählt.

Die Wahlbeteiligung lag bei 71,5 % und damit deutlich unter der von 2006. Das endgültige Endergebnis liegt nach der Auszählung der Wahlkarten am 6. Oktober vor.

Das Ergebnis im Detail gibt es unter http://wahl08.bmi.gv.at/.

  01-10-2008 14:42  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
An Benilein den BB und andere Träumer!

Wenn der BB jetzt so tut als wäre da nichts passiert, eine Meinungsumfrage aussucht wo sie nicht viel verloren haben( jeder kann sich seine eigene Meinungsumfrage aussuchen) , dann machen sie aber den allergrößten Irrtum!!!!
Wenn ich in meiner näheren Umgebung die Gemeindeergebnisse oder sogar die Wahlsprengelergebnisse anschaue und ein bißchen analysiere, habe ich genau gesehen das genau dort am meisten verloren wurde wo die Landwirtschaft noch eine Bedeutung hat.
Verluste von 13-15% hat es in typisch ländl. Wahlsprengeln oft gegeben!!!!!!!
In den umliegenden Städten und größeren Gemeinden war das Ergebnis für die ÖVP nicht so schlecht.
Ich glaube jetzt, der Bnilein ist eine Erfindung von Grillitsch, sind sich eh sehr einer Meinung, und wollen und dürfen ihre großen Fehler und die daraus resultierende größte Wahlschlappe nicht eingestehen.

  01-10-2008 14:54  Interessierter
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
die ÖVP ist grad im Begriff, die Linksliberalen gegen Ultralinke auszutauschen. in Kärnten wird die ÖVP dann womöglich an der 4 % Hürde scheitern und in anderen Bundesländern dann so zwischen 10 und 20 % bleiben. In Wien wird es auch ganz düster enden ..... Ehrlicherweise müßte man ja die ÖVP gleich mit der SPÖ fusionieren.

  01-10-2008 15:49  meili
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Beni, am besten wäre es wenn wir bei der nächsten Wahl Kameras in den Wahlkabinen installieren und jeden Bauern, der nicht die ÖVP wählt, die AMA Prämien streichen!
Da würden sie schon wieder katholisch werden und wissen was gut für sie ist!
mfG

  01-10-2008 16:00  freidenker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@beni11

hy, weißt du eigentlich wieviel % der wahlberechtigten vollerwerbsbauern sind???!

m.b.grüßen,
f



  01-10-2008 16:05  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.

Haben jetzt 78% der Vollerwerbsbauern die ÖVP gewählt (lt gfk) oder 78% der Bauern die ÖVP gewählt (lt. BB) ?

Oder liegt die einfache Lösung darin, dass der BB die Nebenerwerbsbauern schon als Bauern gestrichen hat ?

  01-10-2008 19:19  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Einfach die Auswertung banz oben lesen:

78% der Vollerwerbsbauern haben die ÖVP gewählt.

Ob euch das gefällt oder nicht ist ja eure Sache. Ich habe nur die oben angeführte Wahltags-Analyse hier reingestellt.

Ein Nebenerwerbler tut sich leichter beim Wählen, der verdient zur Not seinen Lebensunmterhalt eben nicht mehr aus der Landwirtschaft. Ein Vollerwerbsbauer hat es da schwerer, der kann nicht jedem Stammhirn-Impuls folgen und aus irgendwelchen Launen heraus die bauernfernen Parteien wählen.


  01-10-2008 19:39  chopper25
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Die Analysen sind genauso falsch wie die Prognosen vor der Wahl.
Was wer gewählt hat weiß eben nur der wähler !

Und ich glaub nicht, daß noch 78 % der Bauern so dumm sind und nichts von der verarscherei gelernt haben !!
Die versprechen nur und machen nichts !! Davon hab ich mich in letzter zeit sehr oft überzeugen können ( zb. Holzpreis - keine Angst, der preis wird sich schon halten )
Und die IG-Milch und Co. sind auch nur wegen dem nichtstun der ÖVP inkl. Bauernbund entstanden ! Hätten wir eine wirklich gute Bauernvetretung würde es keine Milchstreiks oder IG´s geben !!
Aber offensichtlich geht die verarscherei schon wieder weiter, sonst hätten sie schon längst auf die stark fallenden Maispreise oder die am Boden liegenden Schweinepreise reagieren müssen !!

Für mich ist das keine ernstzunehmende Partei mehr und deshalb hat sie auch meine stimme nicht bekommen !

  01-10-2008 19:53  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Die Prognosen vor der Wahl waren so genau wie nie zuvor. Alle Partei-Ergebnisse wurden plusminus 2% so vorhergesagt.


Es gibt ein altes Sprichwort: "Gepeitscht wird immer nur das Pferd das ohnehin brav arbeitet, beim Faulen nützt es ja sowieso nichts"

Fröhliches ÖVP-peitschen! :-)
,.

  01-10-2008 20:07  0815
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Morgenerscheint die Bauernzeitung mit einem Trauerflor!
Habe mir echte Bauerngemeinden angesehen in der Ergebnisliste. Dort ist die ÖVP extrem abgestürzt, während in machen SPÖ-Hochburgen die Schwarzen nicht so viel verloren haben! Dort hat es dafür bei den Roten gewaltig gekracht. Auch in Wien ist in den SPÖ Hochburgen viel schiefgelaufen für die Sozis, dort gibt es fast 30% FPÖ Stimmanteil. (Favoriten und Floridsdorf ) Die Schwarzen sind dort sowieso nur eine Minderheit. In Wien ist hauptsächlich die Ausländerfrage den Sozis zum Verhängnis worden. Der Strache war dort sehr engagiert mit der Wahlwerbung. Jetzt schaut natürlich der Häupl dumm aus der Wäsche!

  01-10-2008 20:20  Gourmet
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@beni11

Du tust ja so, als würde das Einkommen der Bauern davon abhängig sein, ob die Bauernpartei ÖVP gerade in der Regierung ist. Ich meine, das für sein Einkommen jeder selber zuständig ist. Und jeder der sich auf politische Zusagen verlässt, ist arm dran, wenn er nicht selber den Betrieb so ausrichtet, dass es auch ohne politische Unterstützung funktioniert.

Sehr abhängig vom Wahlergebnis ist das Einkommen der politischen Angestellten, also jener Personen, die im Parlament sitzen, deren Mitarbeiter und die Mitarbeiter der politischen Organisationen. Aber das sollte einem selbständigen Bauern eigentlich ziemlich wurscht sein.

  01-10-2008 20:26  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ 0815.

Es ist ein alter Hut daß eine Partei dur dort überdurchschnittlich verlieren kann wo sie überdurchschnittlich stark ist.


  01-10-2008 20:32  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Wenn eine Partei für sich reklamiert ständig für die Einkommen der Bauern einzutreten und auch den Handelsketten ordentlich Paroli zu bieten, dann gibt diese Partei den Anschein mehr zu können, als tatsächlich in ihrer Macht steht.

Aber die Partei wird sich beim Wort nehmen lassen müssen und auch dafür die Prügel einstecken müssen, wo sie aufgrund der Marktverhältnisse nichts dafür können. Soviel Gerechtigkeit muss sein.

  01-10-2008 20:58  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
An beni 11:

Zu meiner Frage wieso die ÖVP in den Landgemeinden und speziell ind den Wahlsprengeln wo noch viele von der LW leben, genau da die meisten Stimmen verloren hat. -15% und mehr. Das ist Tatsache!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  01-10-2008 21:22  freidenker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@beni11

Hy nochmal

Eine kleine Rechnung:

mit folgenden Annahmen
6332931 wahlberechtigte österreichern(laut presse) für die Wahl.
laut statistik austria gabs im jahr 2005 74504 Haupterwerbsbetriebe.
Überschlagsmäßig 1 vollerwerbsbauer/haupterwerbsbetrieb.
78% der vollerwerbsbauern wählen övp

das ergibt schlußendlich

0,92 % =ca 1%



Ergebnis der Wahl: 26% der stimmen für övp.
davon 1% von den Vollerwerbsbauern (daumen mal pi rechnung)

Wie wichtig der övp die vollerwerbsbauern nun sind wird man sich anhand des einen prozents überlegen können :-)

m. b. grüßen,
f












  01-10-2008 21:31  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ steyrfan:

Etwas Mathematik gelernt?

Wenn in einer Landgemeinde 80% ÖVP Wähler waren und nach der Wahl sind es nur mehr 60% dann bestehst du als Laie darauf: Das sind minus 20%

Wenn in einer roten Stadt die ÖVP 20% Wähler hatte und nach der Wahl nur mehr 15% dann meinst du die haben nur 5% verloren.

In Wirklichkeit haben da wie dort EIN VIERTEL der vormaligen Wähler weniger für die ÖVP gestimmt.

Ist das jetzt noch immer zu hoch für dich?


  01-10-2008 21:38  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Freidenker,

Und wie erklärst du uns dann daß die ÖVP trotzdem über 20 Bauernbündler im Parlament hat? Wenn sie nichts für dieses eine Prozent übrig hätte?

DENKEN bevor Tippen, kommt besser!




  01-10-2008 21:45  helmar
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Hallo Gourmet......ich glaube dass in anderen Beiträgen von dir durchgekommen ist dass du dich auch über einiges in der Landwirtschaft vor dem Beitritt zur EU auskennst......es ist erwiesenerweise vor diesem recht gut für die Landwirtschaft sowohl bei der EU wie auch in Österreich verhandelt worden, nicht zuletzt deshalb weil ja Poitik und Wirtschaft darin einen Vorteil, auch zugunsten der Veredelungswirtschaft sahen. Und man brauchte auch das Ja aus der Landwirtschaft..........und wenn man ÖPUL AZ etc. so betrachtet, wurde gerade von der Poitik dies sehr wohl als Einkommensbestandteil dargestellt. Dieser Einkommensbestandteil ist aber inzwischen kleiner geworden und mühsamer zu erhalten. Und da liegt der Schlüssel für sehr viel Unzufriedenheit.......man war zu feige darauf hinzuweisen was noch geht und was nimmer, und viel zu spät hat man halbherzig zugegeben dass, ob es einem nun passt oder nicht, Angebot und Nachfrage die Preise machen. Wenn dies aber jemand wagte, setzte er sich dem Vorwurf des Preistotredens aus....ich denke da mal an einen gewissen Verein, der da meinte mit dem Verschütten von guten Dingen was zu bewirken.....der fehlende Mut der ÖVP, und das jahrelang, zu sagen, dies können wir für euch tun, und das nicht mehr, hat dazu geführt, dass sich viele Bauern ver......vorkommen und nun jene gewählt haben, welche Bauern in einer Legislaturperiode entweder nicht mal ignorieren, oder nur kennen, wenns in der Fragestunde im Parlament einen auch nicht immer weise agierenden Landwirtschaftsminister anpatzen können. Und der Schlüssel dafür wurde vor inzwischen 14 Jahren gelegt.....
Mfg, helmar

  01-10-2008 22:12  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@ Helmar. genau das gleiche Problem hat ja die SPÖ auch.

Die Roten haben es bis heute nicht geschafft ihren Wählern zu erklären dass es aufgrund der Globalisierung vorerst keinen weiteren Wohlstandszuwachs geben wird. Weil jetzt erst mal die armen Teufel auf der ganzen Welt zum Zug kommen die bisher garnichts hatten.

Die SPÖ ist dabei sogar ziemlich verlogen: Während sich der Wohlstand der arbeitenden Menschen seit jahren aufgrund der stagnierende Einkommen nicht verbessert soll der Wohlstand großer Teile der nichtarbeitenden Bevölkerung erhöht werden: Arbeitslose Grundsicherung, Pensionisten, Sozialleistungen für Migranten usw.

Ganz besonders hart trifft diese wirtschaftliche Tatsache aber die (rechts?)Populisten wie Strache und Haider. Dann sobald sie in Verantwortung treten (und nicht wie Haider auf kosten von Schulden Geschenke an die Landesbürger verteilen können) werden sie bei nächstbester Gelegenheit bis zur Bedeutungslosigkeit abgewählt. Siehe FPÖ 2002

PS: Warum drängt Haider dermaßen in eine Regierung? Damit er vom Bund weiteres Geld für seine kärntner Schuldenpolitik ergattern kann. Das sollte man auch wissen.


  01-10-2008 22:16  freidenker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@beni11

sorry, ich kann dir nicht alles erklären, dafür bin ich nicht zuständig, wenn du aber mein rechenbsp kapiert hast, freut es mich schon,

liebe grüße
f



  01-10-2008 22:34  Josef_Knecht
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Zitat benni:
"...Arbeitslose Grundsicherung, Pensionisten, Sozialleistungen für Migranten"

...ein "kleiner asozialer einfältiger Mensch"

nichtverstanden, die normativen Mindestforderungen einer Gesellschaft!

die Evolution, scheint an Dir, spurlos vorbeigegangen zu sein!
(vom aufrechten Gang, abgesehen...)

soziales Gewissen=>NULL

...und diese Erkenntnis von jemandem "rechts von der Mitte"...









  01-10-2008 22:35  iderfdes
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Ich denk mal, die meisten werden es so gemacht haben, dass sie in der Wahlkabine das Kreuzchen in einen Kreis malten.

Aber davon abgesehen ist die Umfrage sicher nicht aussagekräftig. Weil mich hat gar niemand gefragt. (Und dabei mach ich jährlich doch so einige Umfragen durch.)
Von meiner Familie ausgehend ist der absolute Wahlsieger die Partei der Nichtwähler mit einem Anteil von über 80 Prozent.
Ich selber hab keine der Großparteien gewählt, weil ich noch immer so meine Probleme mit der Ehrlichkeit und Umverteilungen habe, die gewisse Politiker auf ihre Kappe nehmen müssten. Die ÖVP ist gegen kleine Bauern, die SPÖ gegen alle, nur der Agrarsprecher der Grünen hat einige Male positiv aufgezeigt, was dafür sein Parteiobmann mit diversen Plänen für die Besteuerung aller, die etwas besitzen, weil sie ihr Geld nicht nur in Fernreisen und Alkohol anlegen wollen, wieder mehr als aufgehoben hat. Von der Nominierung radikaler Tierschützer (pardon, vermeintlich radikal) ganz zu schweigen.

Für die anderen Parteien war die Landwirtschaft sowieso kein Thema, oder hab ich da was versäumt?


sg


  01-10-2008 22:44  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Josefknecht:

Du musst mich schon vollständig zitieren:

Die SPÖ ist dabei sogar ziemlich verlogen: Während sich der Wohlstand der arbeitenden Menschen seit jahren aufgrund der stagnierende Einkommen nicht verbessert soll der Wohlstand großer Teile der nichtarbeitenden Bevölkerung erhöht werden: Arbeitslose Grundsicherung, Pensionisten, Sozialleistungen für Migranten usw.


Tut die Wahrheit weh?


  01-10-2008 23:04  Josef_Knecht
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

"Tut die Wahrheit weh?"

...mein Gott "Kinderl" !!!

...so fragt Pilatus: "Was ist Wahrheit?"

  01-10-2008 23:05  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Liebes Benilein

Leider bin ich in Mathematik kein Laie sondern das war eines meiner besteb Fächer..
Kurz beim hinschauen dachte ich mir auch es sind bei uns überall mindestens 30%, weil wie gesagt bei unseren Landgemeinden 1/3 der Stimmen gefehlt haben. Habe aber sofort kappiert das man natürlich non allen abgegebenen Stimmen rechnen muß.
Hab sogar den Taschenrechner genommen und mir einiges ausgerechnet und bin dabei auf die genannten 13-15% - bei den ÖVP Stimmen in den Wahlspregeln wo die LW noch(!!!!) stark zuhause ist.. Hätte mir einiges an Rechnerei erspart hätte unsere Regionalzeitung die NÖN, die alle Wahlsprengel mit Ergebnissen von 2008 u. 2006 geschrieben hat auch die % der Parteien angeführt hätte. Hätte natürlich noch schlechter für einige ausgeschaut!!!!!!!!!!

Ein bißchen beleidigt bin ich schon , wenn du glaubst nur du und deine Zentrale könnst rechnen und die dep....... vom Land wissen nicht wie es geht.
Aber tuts nur so weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!

  02-10-2008 09:04  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Mir war es selber nie bewusst welche Bedeutung die Bauern als Wählergruppe für die ÖVP haben. Ich dachte immer an den kleinen Prozentsatz der Bauern an der Gesamtbevölkerung, doch die Tirolwahl hat mir den Irrtum aufgezeigt, weil dort zu lesen war, dass der Bauernbund mehr Mitglieder hat als die anderen Bünde der ÖVP.

Ich war selber überrascht, welches Gewicht der BB innerhalb der Partei hat. Der Trugschluss dem ich selber erlegen bin, ist die Bauern in Relation zur Gesamtbevölkerung zu sehen. Doch die Bedeutung innerhalb einer Partei ist völlig anders zu sehen.

Der relativ hohe %Satz der Bauern als ÖVP Wähler, führt dazu, dass die Partei mehr Stimmen erhält, als von größeren Bervölkerungsgruppen mit inhomogenem Wahlverhalten. Auch führt jeder Nichtwähler zu einer höheren Gewichtung jedes Wählers.

Wenn der BB daher angibt, dass er über 300.000 Mitglieder hat und die ÖVP von ca. 1,2 Mio Österreichern gewählt wurde, wird die Bedeutung der Bauern für die ÖVP klar und auch warum relativ viele BB-Leute im Parlament sitzen.



  02-10-2008 13:21  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Sind die Bauern nicht katholisch?

ORF

Starke ÖVP-Verluste bei katholischen Wählern
zurück
Die ÖVP musste bei der Nationalratswahl abermals hohe Stimmenverluste bei gläubigen Katholiken hinnehmen. Bei den regelmäßigen Kirchgängern verlor sie gegenüber 2006 sieben Prozentpunkte und liegt nun bei exakt 50 Prozent (2002: 69 Prozent), ergab eine Studie von Fessel-GfK.

Noch mehr Abstriche musste die Volkspartei bei sporadischen Messbesuchern hinnehmen: Dort fiel der Wert von 32 auf 23 Prozent, also um neun Punkte. Bei den bekennenden Protestanten ist nach wie vor die SPÖ mit rund einem Drittel der Stimmen stärkste Partei.

"Der katholische Kern ist noch sehr stark auf die ÖVP konzentriert", so Meinungsforscher Peter Ulram von Fessel-GfK Mittwochabend im Verband der Katholischen Publizisten. 18 Prozent der regelmäßigen Kirchgänger entschieden sich am Wahlsonntag hingegen für die SPÖ, 2006 waren es noch vier Prozentpunkte mehr. 13 Prozent wählten FPÖ, acht das BZÖ und fünf die Grünen. Von den sporadischen Kirchgängern wählten 31 Prozent die SPÖ, 19 die FPÖ, zwölf das BZÖ und neun die Grünen.


  02-10-2008 13:26  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ WalterSt:

Du solltest dieses weltbewegende Erhebungs-Ergebnis im "Fortschrittlichen Papst Forum" einstellen.

Gibt es auch schon Erhebungen über das Wahlverhalten von Plattfüßigen und Inkontinenzlern?


  02-10-2008 16:58  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@benni

Jetzt habe ich die Meldung extra wegen Dir hereingestellt, weil Du so auf Erhebungen stehst. Jetzt passts Dir auch wieder nicht. Ich dachte, die Erhebung ist vom selben Institut, wie die 78% Bauern wählen ÖVP. Nachdem es (zumindest glaub ich das) in Ö mehr Katholiken als Vollerwerbsbauern gibt, verstehe ich Deinen Spott nicht wirklich.

Walter

  02-10-2008 20:42  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Walterst:

Es bringt mir als Bauer nicht viel zu wissen daß 50% der Vollerwerbs-Katholiken und 23% der Neben- und Zuerwerbs-Katholiken die ÖVP wählen.

Aber daß dies 78% der Bauern machen interessiert mich da schon sehr. Weil wir erstens in einem Landwirt-Forum diskutieren und weil diese Bauern zweitens ja einen Grund für ihre Entscheidung haben werden.

  02-10-2008 20:56  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@ beni11:
Bist du leicht kein kirchgehender Katholik, weil sonst könnte dich diese Frage ja genauso interessieren ?

Der Informationsgehalt ist doch gleich ob von den Bauern oder Katholiken xy% ÖVP wählen.

Nach so einer Niederlage muss alles auf den Tisch oder glaubst du man soll weiterhin unangenehme Wahrheiten unter den Teppich kehren.

Christoph

PS: Gibts eigentlich Analysen, inwieweit die Rolle des BB ("Hackl ins Kreuz") beim Lieferstreik zu "falschem Wahlverhalten" geführt hat ?

Noch was fällt mir ein: Sbg Bauer von heute: von der Wahl kein Wort, komplett totgeschwiegen; Dafür soll sich allein die Salzburger Landwirtschaft 15 Mrd erspart haben durch die verhinderte Mehrwertsteuersenkung.

  02-10-2008 21:05  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Christoph:

Das mit deiner Hackl-Vermutung dürfte wohl nicht stimmen, sonst hätten nicht entgegen dem trend 78% ÖVP gewählt.

Es kkönnte eher umgekehrt gewesen sein daß diese Milch-Schüttereien den Bauern nicht gefallen haben.


  02-10-2008 21:15  Christoph38
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@ beni11
Du hast sicher recht, dass die Milchschüttereien den Bauern nicht gefallen hat. Bestimmt haben sich viele nur schweren Herzens dazu durchringen können.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass manchem der dieses ihm notwendig erscheinende Opfer gebracht hat, der Stinkefinger des BB nicht gefallen hat ? Auch kann ich mir vorstellen, dass die Milchverschütter eher die aktiveren Landwirte sind, die sich um die Zukunft mehr Sorgen machen, folglich auch politisch flexibler sind.
Kann aber auch sein, dass der BB mit der Einschätzung recht hat, dass diese Bauern Vollkoffer sind, denen man ruhig das Hackl ins Kreuz hauen kann und die dann trotzdem brav die ÖVP wählen.

  02-10-2008 21:22  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ christoph:

ich weiß nicht warum du jetzt unbedingt den Bauernbund anpatzen willst. Passt es dir nicht ins Konzept daß die Bauern weiterhi die ÖVP Wählen?

Ich glaube daß die IG Milch diesen Bauern wirklich geschadet hat. Das kann sich ja jeder Streiker anhand seiner weggeschütteten Milchmenge ausrechnen.

Vom Bauernbund ist mir nichts bekannt daß er den Bauern Geld mutwillig vernichtet hat.


  02-10-2008 22:10  Neudecker
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Hallo meine lieben Freunde!
Ihr habt Euch bei diesem Thema wieder einmal so richtig ins Zeug gelegt. Wenn ich aber so
Überlege, werdet Ihr mit Sicherheit jener Partei das Vertrauen ausgesprochen haben, die auf Grund
Eurer Überzeugung die Beste für die künftige Gesetzgebung wäre. Das soll eigentlich Jedermann
respektieren. Was mich aber äusserst betroffen macht, das ist die große Zahl der Nichtwähler. Ist
denn ein demokratisches System so wenig wert ? Wissen denn diese Leute nicht, dass nur der
strafgefangene Staatsbürger kein Wahlrecht hat ? Oder glauben unsere lieben Nichtwähler wirklich,
dass eine Zeit der Gesetzlosigkeit, ( Anarchie. ) der Weg in eine halbwegs sichere Zukunft ist ?
Nichtwählen heißt, allen Kandidaten einen Denkzettel zu verpassen, weil sie mir nicht ins Ohr
geflüstert haben, was ich gerne gehört hätte.. Das wäre genau so als wenn ich meine liebe Köchin
vier Jahre nicht mehr mag, weil sie mir einmal die Suppe versalzen hat. So geht s leider nicht !
Auch an der zukünftigen Gesetzgebung , sofern der Nichtwähler überhaupt eine möchte, wird er ein
Haar in der Suppe finden. Wir werden jedenfalls die Regierung bekommen, welche wir uns mit
unserem Wahlverhalten verdient haben. Wenn s eine Gute ist, dann dürfen wir zufrieden sein.
Wenn nicht, dann müssen wir es auch zur Kenntniss nehmen. Äusserungen werden im politischem
Geschäft immer mit gut oder nicht gut bewertet. Wie heißt es doch so schön: Wenn zwei das
Gleiche sagen,
dann ist es noch lange nicht dasselbe. Auch Dies müssen wir uns für Ein und für Allemal, ins
Stammbuch schreiben. Mit herzlichem Gruß Euer Neudecker

  02-10-2008 23:03  Idealist
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Beni11,meinst du die Bauern oder die Landwirtschaftspensionisten?

  03-10-2008 07:35  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Idealist : da beni alle Zahlen hat direkt aus der zentralehat: stimmt es eigentlich das von den bei LW Kammerwahlen wahberechtigten bereits 65% PensionistenInnen sind ?

da würde heissen wenn die zu 95% ÖVP wählen, haben villeicht wirklich von den aktiven, bei deinen gesamten 78% unter 50% ÖVP gewählt ;-))) nur mal das du auch was zum Hinterfragen hast, benilein...

lg biolix



  03-10-2008 09:48  donauprinz
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Hallo Benni

Eigentlich ist es doch völlig unerheblich wieviele Bauern ÖVP gewählt haben.
Die paar Bauernhanseln, dies noch gibt - selbst wenn alle schwärzer als die dunkelste Nacht gewählt hätten, es hätt nichts gravierendes verändert. Das Votum war zu eindeutig. Ursachen aufzulisten spar ich mir jetzt. Du hast ja deine ganz eigenen Erklärungen und NUR die haben für dich Bedeutung.

Irgendwie kommts mir aber schon vor, dass du verzweifelt auf der Suche nach irgendeinem für dich positiven Krümmelchen nach dem schwarzen Wahldesaster bist. Es liegt mir fern dir das kleinbisschen Freude zu trüben, ABER ich bin 100% sicher dass die 78% Bauernanteil nicht stimmen. Nicht weil ich generell an Umfrageergebnissen zweifle. Nein, weil ich selber in diesem Bereich längere Zeit tätig war und dort das Auskunftsverhalten der Menschen kennengelernt habe. Auch das der Bauern - und das ist ein ganz besonderes ;-) aufgrund dessen bin ich überzeugt, dass Schwankungsbreite und Aussagekraft der Befragungsergebnisse beim bäuerlichen Klientel mit wesentlich mehr Vorsicht zu geniessen sind als bei anderen Berufsgruppen.
Ein nettes Buch hätte ich schreiben können - was ich da so erlebt habe ;-)))))))

mfg dp

  03-10-2008 10:25  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
An beni 11

Wieso kannst du mir keine Antwort geben auf dasErgebnis in den bäuerlichen Wahlsprengeln, wo Verluste von 13-15% und mehr eingefahren wurden und das Fakt ist.
Wieso nimmst du und der BB , wie in der Bauernzeitung gestern zu lesen war, immer nur die Zahlen von irgendeiner Umfrage wenn es Tatsachen gibt.
Der BB hat bis heute versucht alles zu unternehmen um die eigene Vertretung der Milchbauern, die IG-MILCH schlecht zu machen. Der BB glaubte er kann wenn er den Milchstreik bekämpft der Ig-Milch schaden. Es ging nie um die Sache, sondern nur um Eigeninteresse, es wurde dadurch viel Schaden den Milchbauern verursacht, nur damit der Milchlieferstreik ins schlechte Licht gerückt wird.

Die Bauern können solche Aktionen wie sie des öfteren gegen sie grichtet wurden nicht vergessen.

Eines solllen sich die Herren vom Bauernbund und Kammer merken:

DER BAUER IST KEIN SPIELZEUG!!!!!!!

  03-10-2008 13:42  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

donauprinz glaubt keinen Erhebungen, Steyrcvtfan kann nicht rechnen, was soll ich dann noch dazu sagen?

ICH habe diese Nachwahl-Erhebung nicht gemacht und ICH habe die Gesetze der Prozentrechnung nicht entdeckt.

Wer nicht daran glaubt wird schon seine Gründe haben. Wollt ihr in Zukunft mit Gewalt verhindern daß die Bauern weiterhin ÖVP wählen?


  03-10-2008 14:17  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@benni:

Der Chefredakteur der steirischen Bauernbundzeitung glaubt nicht daran, dass man das Ergebnis dieser Befragung so darstellen sollte, wie das getan wurde. Ist natürlich eine unbedeutende Einzelmeinung vom Klassenfeind.
(keine Ahnung, ob der ein Roter oder Haiderianer ist...)

Walter

  03-10-2008 15:40  donauprinz
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
benni, benni .... du selber kommst immer daher mit "wer lesen kann, ....".


ich hab nirgendwo geschrieben dass ich Erhebungen (im konkreten Fall: Wahlforschung) generell anzweifle - nur eben dann wenns Klientel Bauern heisst - diesbezüglich habe ich zuviel erlebt und zwar "hautnah". Ich war in dieser Branche längere Zeit tätig und hab - vom Straßenkehrer bis zum Primararzt, von der Klofrau bis zur Topmanagergattin - Menschen, deren Mentalität und im besonderen deren Auskunftsfreudigkeit und Glaubwürdigkeit kennengelernt. Die Bauern sind mir in dieser Hinsicht irgendwie in besonderer Erinnerung geblieben ;-) ... daher mein Kommentar zu den 78%.

Bei der nächsten anstehenden Wahl werde ich sicher versuchen auch Bauern zu überzeugen NICHT ÖVP zu wählen. Allerdings nicht mit Gewalt, sondern mit Argumenten.
Keine Angst Benni, ich werd dir den Holzhammer nicht wegnehmen, der soll dein Markenzeichen bleiben ;-)))))))

mfg ausm donautal



p.s. bitte aber jetzt nicht fälschlicherweise interpretieren, dass ich die Glaubwürdigkeit von Bauern grundsätzlich anders einschätze als jene anderer Berufsgruppen ;-)


  03-10-2008 17:04  walterst
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Hätt mich auch gewundert, wenn der Pröll neben sich irgendeine starke Persönlichkeit dulden würde.

In diesem Licht verstehe ich jetzt auch die Meldung in der heutigen Kleinen Zeitung, Grillitsch würde Pröll als Minister beerben.

Walter

orf:
Josef Pröll: Mache Klubobmann selbst

"Ich mache den Klubobmann selbst" - mit dieser klaren Aussage hat heute der designierte ÖVP-Chef Josef Pröll aufhorchen lassen. Den bisherigen Klubchef der ÖVP im Parlament, Wolfgang Schüssel, werde er jedenfalls nicht vorschlagen.

  03-10-2008 17:14  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ donauprinz.

Nächstes mal wird es dir vielleicht einfacher gemacht wenn keine so blöden Ideen wie MwSt-senken zu Verteidigen sind. Da hast du dir schon schwer getan.

Wie ich schon gesagt habe: wem Befindlichkeiten wichtiger sind als konkrete Politik der kann ja wählen was er will.

Mir gefällt es aber trotzdem daß die Bauern so stark ÖVP gewählt haben, ich denke sie werden ihre Gründe haben.



  03-10-2008 17:27  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Hallo !

ja das gefältl mir auch, bei den Kammerwahlen fast immer 80% ( ausser in Kärnten ;-)) )
aber warum sagst du uns nicht obs wirklich schon 65% Pensionistinnen sind...

Apropos Mehrwertsteuer, bei der Senkung der Mwst. bei Medikamenten hab ich von dir kein Wort gehört, stckt sich da jetzt das geld der bartenstein als Motbesitzer ein MRDen schweren
Arzneifirma ein... da stört das nicht, klar doch... ;-)

lg biolix


  03-10-2008 17:58  donauprinz
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?


@ benni

.....langsam wirst du mein lieblingsdiskussionspartner, wies scheint ;-)

hast dich aber schon wieder getäuscht ... .... hatte niemanden wegen MwSt-senken zu verteidigen. NR-Wahlen sind zudem nicht mein Revier. Und ich hoffe nicht, dass die nächsten anstehenden Wahlen NR-Wahlen sind. Wer lesen kann....

mfg






  03-10-2008 18:03  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Biolix:

Die MwSt Senkung auf Arzneimittel ist genau so ein Blödsinn wie die auf Lebensmittel. Ganz normale Rot-Blau-Orange. Dummheit

Aber anders als bei Lebensmittel trifft mich das als Bauer nicht direkt und somit interessiert es mich nicht mehr wie jeder andere "ganz normale Wahnsinn" von Faymann-Strache-Haider und Co.

Pensionisten sind hier nicht bei der ÖVP angeführt sondern eigens abgefragt:


So wählen die Bauern


.


  03-10-2008 18:47  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Ja benilein, alles andere ausser die LW interessiert dich nicht mehr, weitblick pur, aber trotzdem kannst uns dann sagen wie die ÖVP bei dieser MWst. Senkung gestimmt hat ?

ja und die Pensionistenfrage willst nicht beantworten.. ist schon peinlich gell... dafür wirst nie einen Nobelpreis bekommen, als "bravster parteisoldat"... ;-))))

lg biolix

  03-10-2008 18:54  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

Die ÖVP hat gegen die MwSt-Senkung gestimmt.


  03-10-2008 18:58  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Bei Arzneimittel, bist dir sicher beni ? ;-)

  03-10-2008 19:07  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
ach oder waren sie einfach nicht anwesend ;-)))

  03-10-2008 19:52  chopper25
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@ beni11

wenn man deine zeiten von den Berichten so durchstöbert könnte man fast meinen du hast gar keine Landwirtschaft.

Bekommst du Arbeitslosen oder hängst du noch am Futternapf der Eltern ? Sonst hättest du bestimmt auch eine Stallarbeit oder sonstige wichtige Arbeiten und nicht die zeit den ganzen Tag vor dem PC zu verbringen !! ;-)

  03-10-2008 23:03  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
hallo benilein

Wieso kannst du nur blöd antworten, anstatt auf eine konkrete Frage eine ganz normale Antwort geben.
Bin mir auch sicher das bei den nächsten Kammerwahl , wenn sich nichts ändert auch etwas anders ausschauen wird. Ein bißchen komisch ist es zwar schon wenn bei dieser Wahl auch die Pensionisten die schon lange nicht mehr von der LW leben müssen, da sie ja auch eine Pension bekommen und daher für mich Pensionisten sind.
Natürlich sind alle Pensionisten bei jeder anderen Wahl zu Recht stimmberechtigt.
Weiß nicht genau ob bei der Arbeiterkammerwahl auch die Pensionisten wahlberechtigt sind.
Nochmal benilein von wo kommen die schlechten Ergebnisse in den ländlichen Wahlsprengeln??????????????????????????????????????????????????

  04-10-2008 09:59  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Hallo benilein

Möchte eine Antwort von dir haben oder bist endlich meiner Meinung.

  04-10-2008 13:53  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
@ steyrfan:


"oder bist endlich meiner Meinung"

Über Prozentrechnung gibt es keine Meinung, die ist was sie ist!

Etwas Mathematik gelernt?

Wenn in einer Landgemeinde 80% ÖVP Wähler waren und nach der Wahl sind es nur mehr 60% dann bestehst du als Laie darauf: Das sind minus 20%

Wenn in einer roten Stadt die ÖVP 20% Wähler hatte und nach der Wahl nur mehr 15% dann meinst du die haben nur 5% verloren.

In Wirklichkeit haben da wie dort EIN VIERTEL der vormaligen Wähler weniger für die ÖVP gestimmt.

Ist das jetzt noch immer zu hoch für dich?

Dann ganz laaaaangsaaaam:

Wenn in einem Saal 100 Personen sind und 10 davon gehen raus dann ist das im Verhältnis genauso als ob in einem anderen Saal 1000 Personen sind und 100 gehen raus. Du kannst nicht sagen weil aus dem größeren Saal mehr Leute herausgegangen sind daß dort etwas anders wäre als im kleineren Saal.

Eine Bitte: Wenn ein Lehrer oder Pädagoge mitliest der sich damit auskennt wie man jemand einen Sachverhalt erklärt der sich mit dem Begreifen etwas schwerer tut - bitte helfen!


  04-10-2008 14:16  Faltl
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Meiner Meinung nach hat die ÖVP verloren. Das ist eine Tatsache.
Die ÖVP hat Molterer und auch Schüssel verloren das ist nicht nur eine Tatsache sondern
das ist auch gut so. Und was ganz wichtig ist der Wahlkampf ist vorbei.
Oder träumt jemand schon wieder von Neuwahlen um das Ergebnis zu korrigieren?
Die Bauern haben die Wahl nicht beeinflussen können. Etwas nachdenklicher machen mich hier die Jungwähler die großteils ins rechte Eck manipuliert wurden.
Die ÖVP sollte sich jetzt wirklich erneuern und zwar von Grund auf um wieder eine vertrauenswürdige Partei zu werden.
mfg
faltl

  04-10-2008 18:21  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
jJa der Lehrer wäre gut, denn deine Rechnungen sind noch viel besser beinilein ;-)))

und schon überhaupt sollte er beantworten, wie es läuft mit leuten die sich vor beantwortung von frgen drücken... oder ob das das Parteipolitische Problem der ÖVP wie so oft ist einfach negieren und das was sie stört einfach nicht wahr nehmen... ;-)))

lg biolix

p.s. da fällt mir grad ein, du hast die Abwesenheit von Faymann bei ATV udn puls 4 so bekrittelt, also wenns wo eine Agrarversammlung gibt wo auch oft andere Fraktionen vertreten sind, ist mir aufgefallen das sehr oft die ÖVP fehlt, sind sie dann auch "Feigmann" ?
;-))

  04-10-2008 18:51  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ Faitl:

Meine Meinung: Die ÖVP sollte sich eben NICHT ändern.

Der Grund: Die anderen Parteien wurden zu einem großen Prozentsatz wegen ihrer Spitzenkandidaten gewählt. Das gilt besonders für Haider, Faymann, Strache und auch VdBellen..

Die ÖVP haben nur 7% der Wähler wegen ihrem Spitzenkandadaten gewählt, das heißt 93% der ÖVP-Wähler haben diese Partei wegen ihres bisherigen Programm oder beabsichtigten Vorhaben gewählt.

Somit wäre es grober Unfug das Parteiprogramm total über den haufen zu werfen denke ich. Wenn die ÖVP jetzt auch für mehr Schulden und gegen Europa auftreten würde dann würde ein großer teil der 93% enttäuscht werden.

Daß bedeutet aber nicht daß es in Details keine Änderungen geben darf, aber die fundamentale Parteilinie muss gehalten werden, Das ist bei dem Populistenhaufen der anderen Parteiien (siehe nächtliches Siztzungs-Milliarden-Chaos) wichtiger denn je!


  04-10-2008 20:04  biolix
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Bei wie viel Milliarden hat die ÖVP mitgestimmt ? Bzw. hat sie selbst eingebracht ?

  04-10-2008 22:16  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Liebes Benilein.
Ich habe doch geschrieben das ich in Mathmatik immer schon gut gewesen bin und mir nicht vom dir das Prozentrechnen lernen lassen muß.
Nochmal bei uns auf dem Land hat die Övp nicht nur 13-15% ihrer Stimmen verloren, sondern 1/3 und mehr, das ergibt je nach ihren Prozenten ein minus von 13-15% auch wenn du es nicht glauben willst.
Zu deiner Beruhigung , ich habe es vorher wie schon geschrieben selbst ausgerechnet, und dann in einer Zeitung natürlich genau das gleiche Ergebnis gelesen.

Diese ständige Besserwisserei nur damit man seine Unfähigkeit versucht zu unterdrücken, genau das gleiche hat leider die ÖVP und der BB mit ihren eigenen Mitgliedern gemacht.
Die Rechnung dafür hat man jaletzte Woche bekommen und jetzt will man sie noch immer nicht verstehen.
Ich glaube: ES REICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  04-10-2008 23:34  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ SteyrCVTfan

Welche Partei hast denn DU gewählt?


  05-10-2008 09:32  rossz
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Ich habe Josef Pröll gewählt,den seine
Vorzugstimme hat doppelt gezählt,zumindest laut Kronen Zeitung.

Die Wahl hätte keiner gebraucht,wenn sie das in den 2 Jahren beschlossen
hätten welches in der letzten Woche vor der Wahl beschlossen wurde.

Die Wahl haben nur alle gebraucht um die Parteikassen zu füllen.

Ich bin kein Landwirt,darum habe ich Josef Pröll gewählt.

Rossz

  05-10-2008 22:09  Steyrcvtfan
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?
Liebes benilein.

Sage jeden der es wissen will wen ich gewählt habe aber sicher nicht dir.
Wenn du meine Zeilen genau gelesen hättest, würdest du sehen das ich mit dem Wahlergebnis nicht in Schadenfreude ausgebrochen bin sondern in Sorge und tiefer Verwunderung über die Zustände die herrschen und anscheinend weiter sein werden.
Leider gibt es genau diese Typen wie du bist die viele für dumm halten und sich daher immer mehr von diesem Stil abwenden.
Wie sagte einmal einer: ES REICHT.

  06-10-2008 06:10  beni11
Wie haben die Bauern wirklich gewählt?

@ rossz:

Genau! Und nach so einer "Ho-Ruck-Sitzung" mit ausgeschaltetem Verstand brauchen wir dann auch gleich ein paar Jahre keine Regierung mehr, weil alles was an verfügbarem Geld da war mit einem Schlag verplempert wurde.

Und so kann sich Österreich auch weiterhin die ältesten Studenten und die jüngsten Pensionisten leisten. Auf Schulden, versteht sich.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.