Saatmais: warum Saatgut nicht selber erzeugen??

Antworten: 2
  30-09-2008 13:49  bergbauer310
Saatmais: warum Saatgut nicht selber erzeugen??
Beim Getreide wird ja nachgebaut was das Zeug sprich Korn aushält. Angesichts horrender Saatgutkosten müsste dies doch auch bei Mais möglich sein?? Denke va an Silo/Biogasmais.

Was sagen die Profis dazu?? Oder sind die Maissorten schon so hochgezüchtet, dass ein Nachbau nicht mehr gelingt?

  30-09-2008 14:49  naturbauernhof
Saatmais: warum Saatgut nicht selber erzeugen??
Der Saatmais ist zu 100% eine Hybridzucht.
Das heist es werden 2 Inzuchtlienien gekreuzt,dass dann den Heterosiseffekt bringt.
Baust du den Mais nach, spaltet er wieder auf.

Ausser bei Landsorten die die Erbanlagen behalten, die es auch noch gibt, jedoch nicht im Landhandel, sondern bei privaten Bauern die diese Sorten noch pflegen.
Diese Sorten sind nicht uninteressant und bringen auch zufriedenstellende Erträge, gerade wenn man auf den Nachbau wert legt.

  02-10-2008 21:56  may
Saatmais: warum Saatgut nicht selber erzeugen??
theoretisch kannst einen eigenen Nachbau erzeugen:
2 einfachhybriden, davon 1 entfahnen - diesen als Saatgut ernten - ergibt einen doppelhybriden
Problem: wie passen die 2 sorten zusammen und sind sie eh nicht verwandt?
viel ausprobieren, arbeit, ..
einen versuch wärs vielleicht wert


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.