Lindner BF450SA Vorglühen

Antworten: 5
  29-09-2008 21:13  BerndTJ
Lindner BF450SA Vorglühen
Hallo,

habe seit kurzem einen Lindner BF450SA. In der Betriebsanleitung steht zum Thema Vorglühen:
Zündschlüssel auf position H Stellen und kurz Vorglühen - den Schlüssel weiter drehen und den Traktor anlassen.

Mein problem nun:

Auf meinem Zündschloss ist nicht´s zu lesen.

Ich habe folgende Funktionen am Schloss:
-Schlüssel stecken (passiert nichts)
-Schlüssel erste Raste gedreht - Zündung brennt
-Schlüssel in die 2. Raste gedreht - Motor Startet

Ich habe auch keine Glühanzeige oder der Gleichen. Hab versucht zu beobachten ob in einer bestimmten Schlüsselposition die Zündkontrolllampe etwas schwächer wird - nicht´s!!

Beim BF 350 war´s so daß man genau an der Kontrolllampe gesehen hat wann er beginnt zum Vorglühen - sie ist dann einfach ein wenig schwächer geworden.

Wie ist daß bei anderen 450ern??

Danke!!


  29-09-2008 21:23  ccma
Lindner BF450SA Vorglühen
Hallo. Wir haben einen 450 SN seit 1978. Kurz und bündig: Die Vorrglüheinrichtung ist bei unserem seit Jahren abgesteckt. Wenn die Batterie in ordnung ist springt er immer an , ohne Vorglühne gleich wie kalt es ist.

  29-09-2008 21:33  BerndTJ
Lindner BF450SA Vorglühen
Aha,

ja dann werd ich mal gespannt warten bis es kälter wird :-)

Danke

  29-09-2008 21:47  dirma
Lindner BF450SA Vorglühen
hallo, es hat auch Zündschlösser gegeben, wo die Vorglühstellung von der Nullstellung aus gegen Federdruck nach links war ? Perkins verwendet sogenannte Thermostarteinrichtung: das ist eine kleine Glühspirale mit Bimetallventil, wo Dieselöl im Ansaugrohr verdampft und angesaugt wird. Es soll auch nur solange vorgeglüht werden, zum verdampfen, es soll nicht zu Brennen beginnen, ca 12 bis 15 Sekunden.
mfg.


  29-09-2008 22:46  eranz
Lindner BF450SA Vorglühen
Hallo BerndTJ,

ich habe einen ähnlichen Lindner (ohne den 450er genau zu kennen).
Schaue dir den Ansaugkanal unmittelbar nach dem Luftfilter an, es sitzt dort eine „Flamm-Glühkerze“ (so hat sie einmal ein Mechaniker bezeichnet). Es sollte dort eine Stromzuleitung und auch eine kleine Dieselölzuleitung geben. Die Dieselleitung kommt von der Leckölleitung und führt über ein kleines Vorratsgefäß zum Ansaugkanal.
Versuche mit einer Probierlampe herauszufinden wann eine Spannung ankommt. Bei mir ist es wenn der Zündschlüssel zwischen „Zündung ein“ und „Starten“ steht. Achtung: es gibt dort keine merkbare „Raste“.
Meines Wissens nach sollte es bei Tiefen Temperaturen einige Sekunden eine Flamme im Ansaugkanal geben um diesen Anzuwärmen. Beim Zünden gibt es ein sehr leises, kaum hörbares „blubb“.

Bitte berichte über deine Erfolge

mfg
eranz


  30-09-2008 12:55  leitnfexer
Lindner BF450SA Vorglühen
@bernd
bei meinem BF450N muß ich den zündschlüssel auch gegen den federdruck richtung startstellung drücken, einige sekunden verbleiben und dann erst auf start-stellung drücken. so startet er ohne mühe bei jeder(in nö vorkommenden) temperatur. lg leitn



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.